Donna Gillespie

 4,5 Sterne bei 103 Bewertungen
Autorin von Mondfeuer und Mondschatten.

Lebenslauf

Donna Gillespie wurde 1948 in Gainesville, Florida, geboren, wo sie im Jahre 1970 ihren Abschluss in Kunst an der Universität machte. Ihr erster Roman "Mondfeuer" wurde in den USA und in Deutschland auf Anhieb ein Bestseller. Die Autorin lebt heute in San Francisco.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Donna Gillespie

Cover des Buches Mondfeuer (ISBN: 9783596318254)

Mondfeuer

(78)
Erschienen am 28.07.2017
Cover des Buches Mondschatten (ISBN: 9783596161614)

Mondschatten

(25)
Erschienen am 01.04.2004

Neue Rezensionen zu Donna Gillespie

Cover des Buches Mondfeuer (ISBN: 9783596318254)
Imke_Brunns avatar

Rezension zu "Mondfeuer" von Donna Gillespie

Imke_Brunn
Roman um Konflikt zwischen Römern und Germanen, Liebe und Verrat

Das Buch ist nicht schlecht geschrieben, aber streckenweise doch etwas langatmig. Die im Klappentext angekündigte Gefangennahme der Chattin Auriane findet erst deutlich hinter der 700 Seite des über 1100 Seiten starken Buchs statt, was nicht ganz meienn Erwartungen entsprochen hat. Manche der Konflikte kommen immer wieder vor, da wäre weniger mehr gewesen

Cover des Buches Mondschatten (ISBN: 9783596161614)
R

Rezension zu "Mondschatten" von Donna Gillespie

Reisefreundin
Die gelungene Fortsetzung zu "Mondfeuer"

Nachdem ich "Mondfeuer" verschlungen hatte, habe ich mich sehr über den Folgeband gefreut. Wieder steht Auriane im Mittelpunkt, doch auch ihre beiden Töchter werden als starke junge Frauen eingeführt und dargestellt. Leider hat das Buch ein offenes - und damit für mich unbefriedigendes - Ende. Ich hoffe sehr auf einen dritten Band, um die Geschichte abzuschließen. Meines Erachtens eignen sich beide Bücher auch gut für eine mehrteilige Verfilmung.

Cover des Buches Mondfeuer (ISBN: 9783596318254)
R

Rezension zu "Mondfeuer" von Donna Gillespie

Reisefreundin
Von wegen schwaches Geschlecht!

Ich habe diesen Roman schon vor sehr vielen Jahren zum ersten Mal gelesen und seitdem immer wieder. Mir gefällt, dass die Heldin eine nicht nur psychisch sondern auch physisch starke Frau ist - immerhin kämpft sie als Kriegerin erst auf dem Schlachtfeld und dann in einer römischen Arena. Eine den Männern ihrer Zeit ebenbürtige Frau, die zum Ende das verdiente Happy End (und einen Mann ;-)) erhält.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks