Donna Hays neues Kochbuch gilt als Fortsetzung ihres Buches „Von einfach zu brillant“, diesesmal mit dem Untertitel „Noch mehr Lieblingsgerichte“. Es wird in jedem Kapitel ein Grundlagenrezept vermittelt, beispielsweise eine im Ofen geschmorte Tomatensauce, das dann jeweils in verschiedenen Variationen einfach bis raffinierter in weiteren Rezepten verwendet wird. So kann man, wenn man mag, das Grundrezept bereits in mehrfacher Menge zubereiten und hat dann, wie beim Meal Prep, schon das Essen für einen anderen Tag halb fertig. Kann man ja auch einfrieren und es geht nicht nur am Folgetag schneller mit der Essenszubereitung.
Sowohl pikante als auch süße Rezepte finden sich, und in diesem Buch, habe ich, im Gegensatz zu dem anderen oben erwähnten, den Eindruck, dass sehr wohl häufig auf die Kalorien geachtet wurde, auch wenn keine angegebenen Nährwerte das bestätigen.
Es finden sich viele verschiedene Rezepte, die oft bodenständig daherkommen, beispielsweise bei Reibekuchen, die verschieden belegt werden und schon fast an Pizza erinnern. Aber auch, besonders beim Süßes, beim Gebäck und den Torten fällt auf, dass nicht überwiegend üppig mit Sahne, sondern mit Eischnee und Frischkäse eine beeindruckende Üppigkeit gezaubert wird, ohne knappe Diätrezepte zu vermitteln.
Die Rezepte sind leicht verständlich und auch gut nacharbeitbar, jeweils mit einem großen Foto und Tipps versehen. Die Variationen oder Weiterverarbeitungen finde ich ansprechend und schon beim Durchblättern entdecke ich viele alltagstaugliche Rezepte, die ich gerne nacharbeiten werde.
Das Buch ist, wie man es von Kochbüchern des AT Verlages kennt, mit sehr viel Aufwand bis ins kleinste Detail gestaltet worden. Die vielen perfekten Fotos, dunkel, gestalteter Hintergrund, der weiße Schriftsatz darauf – das alles macht dieses Buch zu einem kleinen Kunstwerk, in dem man gerne blättert, schon alleine wegen des Lese- und Fotovergnügen. Obwohl es alles so schön aussieht, wäre mir ein schwarzer Text auf hellen Seiten lieber, da anstrengungsfreier und kontrastreicher zu lesen.
Insgesamt finde ich dieses sehr umfang- und abwechslungsreiche Kochbuch sowohl für Kochanfänger als auch routinierte Köche äuußerst interessant und empfehlenswert.
Donna Hay
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Too Easy
Alle Bücher von Donna Hay
Super fresh
Schnelle Küche für Gäste
life in balance
Jahreszeiten
Keine Zeit zum Kochen
Meine spontane Küche
Schnelle Küche mit Stil
Simple Dinners
Neue Rezensionen zu Donna Hay
Ich liebe es meine Gäste zu bekochen und da kann ich auch Stunden in der Küche verbringen. Manchmal aber hat man nicht so viel Zeit und es soll schnell gekocht sein, aber trotzdem etwas besonderes sein. Da kommt eben Donna Hay ins Spiel und ihre Rezepte sind einfach super. Einfache und gute Zubereitung und Gerichte die köstlich sind und eben ordentlich was her machen auf der Tafel. Das Buch ist sehr gut nach Themen und Tagen angelegt und super einfach zum nachkochen. Die Bilder sind ganz toll und geben Anrgeungen zum dekorieren und präsentieren. Ich habe hunger...
Das neue Kochbuch von Donna Hay widmet sich Rezepten, die wenig Zeit benötigen und viel Geschmack bieten. The Fast Five bedeutet, dass jeweils 5 Gerichte zu einem Thema: Spagetti, Tacos, Burger, Knusprige Schnitzel, Spieße, Fleisch- und andere Bällchen, Falafel, Kokos-Currys, Nudeln, Salate vom Blech, Reisbowls, Kuchen ohne Meh, Süßes ohne Reue, Fruchtige Desserts, Eiskalte Leckereien sowie schnelle Puddings vorgestellt werden. So kann man schauen, was man noch im Vorrat hat, gegebenenfalls auch kreativ abwandeln oder für mehrere Tage vorplanen. Die Idee ist pfiffig und die vielen Gerichte gefallen mir sehr.
Die Rezepte sind leicht verständlich und auch gut nacharbeitbar, jeweils mit einem großen Foto und Tipps versehen.
Wer schon einmal ein Koch-/Backbuch von Donna Hay in den Händen gehalten hat, weiß, wie großartig alles auf Fotos in Szene gestzt wurde; schon alleine das Durchblättern und Anschauen der Rezeptfotos läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Jede der Speisen ist in ausreichender Portion geplant und abgelichtet – keine Amuse-Gueules, sondern richtige Portionen. Zudem wurde jede Speise sehr ansprechend dekoriert, ebenfalls gut nachmachbar. Und doch ist in diesem Buch etwas anders: Der Gemüseanteil fällt höher, der Fettanteil niedriger aus als sonst. Sonst kenne ich von Donna Hay üppige Rezepte; hier wird beispielsweise beim Dessert mit Joghurt gearbeitet, was alle Speisen nicht nur verführerisch lecker sondern auch sehr gesund dastehen lässt. Komplett zum Nacharbeiten; ich kann da gar keine Lieblinge herausfinden, werde mich mit viel Freude durch dieses Buch kochen.
Insgesamt finde ich dieses sehr umfang- und abwechslungsreiche Kochbuch sowohl für Kochanfänger als auch routinierte Köche äußerst interessant und empfehlenswert. Bei manchen Rezepten kann man sich per QR-Code auch die Zubereitung anschauen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 129 Bibliotheken
auf 8 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen