Fast noch ein Kind wird Rebekka mit dem Jakob, dem Vaterlosen verheiratet. Von da an muss Rebekka viel Leid und Demütigungen über sich ergehen lassen. Als sie ihm eine Tochter schenkt, brandmarkt er sie mit einem Mal zwischen ihren Brüsten. Dieses Mal verleiht ihr eine unnahbare Schönheit. Als Hure verdient sie den Lebensunterhalt für sich und ihre Tochter Goldstaub. Als diese vierzehn Jahre alt ist, will Rebekka sie mit dem Sohn eines Kaufmanns verheiraten. Dieser lehnt aber ab. Als letzter Ausweg für ein erträglicheres Leben bringt sie ihre Tochter im Harem des Schahs unter. Bald ist Goldstaub die Lieblingsfrau des Schahs. Auch sie gebärt ihm eine Tochter. Eine Albino-Prinzessin mit extremen Durchsetzungsvermögen. Sie kann ihren Vater für sich einnehmen, obwohl sie nicht der langersehnte Sohn ist.
Ich hatte sehr Mühe mit dem Schreibstil. Die Protagonistinnen sind sehr kühl und unnahbar dargestellt. Man erfährt zuwenig über sie, dass man gewisse Verhaltensmuster hätte nachvollziehen können. Ausserdem kann man die Zeit zwischen den Vorkommnissen nur schwer nachvollziehen. Die Idee zur Geschichte wäre gut, aber schlecht umgesetzt. Ich weiss nicht liegt es nur am Schreibstil oder auch an der Übersetzung.
Dora Levy Mossanen
Alle Bücher von Dora Levy Mossanen
Die Tochter der Kurtisane
Neue Rezensionen zu Dora Levy Mossanen
Das Buch entführt den Leser in eine phantasievolle und sehr üppige Welt des Harems, die keineswegs nur friedlich ist. Viele sehr freizügige Passagen kommen immer wieder im Buch vor, zu Teil etwas gar ausgefallen und sehr phantasievoll, was ich aber nicht unbedingt als negativ bewerte.
Sehr stolz und unnahbar sind die drei Frauen des Romans, kein Buch in dem man die Hauptpersonen ins Herz schliessen kann. Zu kühl werden diese dargestellt. Eine grosse Nebenrolle in dem Buch wird den Eunuchen, den Wärtern des Harems, gewidmet, was ich sehr spannend fand, wenn auch wieder etwas übertrieben. Wer eine Schwäche hat für sehr üppige und leidenschaftliche Romane, der wird hier gut bedient.
Gestört hat mich an dem Buch, dass ich es zeitlich überhaupt nicht einordnen kann, ganz sicher gehört des zu den historischen Büchern, aber es werden leider keine Zahlen genannt. Daher stelle ich bei Belletristik vor, da der zeitliche Raum keine wichtige Rolle einnimmt.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 13 Bibliotheken