Dora Winkler

 3,9 Sterne bei 61 Bewertungen

Alle Bücher von Dora Winkler

Cover des Buches Der unbekannte Begleiter (ISBN: 9783492244176)

Der unbekannte Begleiter

(2)
Erschienen am 01.01.2005
Cover des Buches Vom Tod der Sonne (ISBN: 9783446139558)

Vom Tod der Sonne

(1)
Erschienen am 01.01.1988
Cover des Buches Bist du glücklich? (ISBN: 9783312002719)

Bist du glücklich?

(1)
Erschienen am 21.08.2000

Neue Rezensionen zu Dora Winkler

Cover des Buches Hotel du Lac (ISBN: 9783961611072)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Hotel du Lac" von Anita Brookner

Meinbuecherregal
Tolles Cover… langweiliger Inhalt

Hotel du Lac von Anita Brookner aus dem #eiseleverlag 

🛎️

Es fällt mir schwer, dieses Buch zu bewerten. Es war nicht schlecht, aber ich habe für etwas über 200 Seiten auch unheimlich lange gebraucht. 

.

Positiv könnte man schreiben, dass es eine entspannende Lektüre war. Ruhig und erholsam. Eine Auszeit, die die Protagonistin sich nimmt und der Lesende gleich mit. 

.

Negativ könnte man schreiben, dass das Buch so entspannend war… bis zum Einschlafen. Sehr oft sind mir sehr schnell die Augen zugefallen. 

.

Das Buch ist aber auch leicht philosophisch.

.

Etwas aus der Zeit gefallen und Geheimnisvoll

Alles aber ansatzweise und etwas.

.

Das letzte Drittel hat mir am Besten gefallen. Der Rest konnte mich aus meiner „Entspannung“ nicht herausreißen oder fesseln.

.

Das Buch hätte auch der Start für einen Krimi ( altes, gediegenes Hotel mit wenigen Gästen) sein können. Oder eine berührende Liebesgeschichte.

.

Aber das Leben der Protagonistin ist langweilig, mausgrau und traurig. Eigentlich schon etwas depressiv. Sie trifft falsche Entscheidungen und leidet still. 

.

Außerdem empfand ich die zu oberflächlich, ich hätte tiefer in das Innenleben der Protagonistin eintauchen mögen. Aber wahrscheinlich war da gar nicht mehr. Wer sich nicht gut selbstreflexieren kann, kann den Leser auch nicht mitnehmen.

.

Schade. Ich fand das Cover so toll! Aber der Inhalt war leider nicht meins. Habe es bis zur letzten Seite probiert.

Cover des Buches Hotel du Lac (ISBN: 9783961611072)
Leseratte_09s avatar

Rezension zu "Hotel du Lac" von Anita Brookner

Leseratte_09
Die Tristesse als Spiegel der Gesellschaft

Ich war sehr gespannt auf den mit dem Booker Prize ausgezeichneten Roman über die Schriftstellerin Edith Hope, die von ihren Freunden ins zeitweilige Exil an den Genfer See geschickt wird. Und das nur, weil sie sich in den Augen ihrer Freunde falsch verhalten hat.

Brooker hat die Fähigkeit, mit ihrer Sprache gewaltige Bilder zu erzeugen. Und auch wenn scheinbar in diesem Buch sehr wenig bis gar nichts passiert, so ist doch die Sprache, die vieles in Bewegung bringt und die Figuren vielschichtig erscheinen lässt.

Leserinnen und Leser müssen allerdings bereit sein, sich auf etwas scheinbar belangloses und handlungsarmes einzulassen, um dies entdecken zu können. Ich habe mich zunächst schwer getan, in das Buch einzutauchen, doch die Sprache von Anita Brookner hat mich so gefesselt, dass ich das Buch am Ende begeistert zur Seite legen konnte.

Cover des Buches Hotel du Lac (ISBN: 9783961611072)
B

Rezension zu "Hotel du Lac" von Anita Brookner

BooksOfTigerlily
Unterhaltsamer Read

Seit ich mich in den letzten Jahren immer mehr mit Literatur und entsprechenden Preisträgern beschäftigt habe, wollte ich dieses Buch lesen.

Das Buch überzeugte mich durch den knackigen Stil, der mich das Buch zügig runterlesen ließ. Die Autorin schreibt mit einem subtilen Humor, der die Protagonistin und ihr Umfeld beleuchtet. Natürlich möchte man als Leser wissen, wieso Edith überhaupt in ihrem Exil gelandet ist. Das Buch ist dabei geschickt aufgebaut, denn man erhält immer nur einige kleine Hinweise und erst nach und nach wird das Geheimnis gelüftet. Dabei kann sich der geneigte Leser schon nach einigen Seiten einen groben Reim auf die Clues machen.

Edith ist eine Protagonistin, der man fasziniert gegenübersteht. Ihre eigenen Entscheidungen und wie sie ihr Umfeld seziert halten einem den Spiegel vor. Wie reflektiert ist man selbst und wie richtig oder falsch schätzen wir andere Menschen ein? Dass Edith dann mit einer Herausforderung konfrontiert wird, passt zur Geschichte und lässt den Leser bangen. Ihre Entscheidung konnte mich tatsächlich überraschen und zeigte ihren Entwicklungsprozess während des Buches auf.

Ich kann durchaus verstehen, wieso das Buch so hoch gelobt wird. Für mich war es ein unterhaltsamer Read mit einer guten Message.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 110 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks