Dieses Buch ist mir im Buchshop im Flughafen in die Hände gefallen und das sah so interessant aus, das ich es auch gleich mitgenommen habe und im Flieger begonnen hatte zu lesen. Wenn alte Fotos im Buch enthalten sind, dann hilft einem die Geschichte besser zu verstehen.
Beim Begräbnis ihrer fast 100jährigen Großmutter fallen ihrer Enkelin Briefe in die Hände, die ihr Vater gerade versucht hat zu verbrennen. Sie rettet, was zu retten ist und fängt an die Briefe zu lesen und sich ein Bild zu machen. Nun war ihre Neugierde geweckt und sie wollte unbedingt wissen, was die Familie immer mit "dieser Geschichte" meint und recherchiert und interviewt alle Familienmitglieder. Sie stößt nicht bei allen auf Gegenliebe. Aber die langwierigen Recherchen haben sich gelohnt und sie ist dem Famileingeheimnis auf die Spur gekommen.
"Oma Annetje", wie sie alle ihre Großmutter nannten, war eingebunden in einer verzwickten Familiengeschichte, oder wie kann es sein, das sie die Geliebte eines bekannten Politikers P.J. Oud war und jahrelang die Haushälterin und Geliebte seines Vaters H.C. Oud und dann aber den bekannten Sänger Christian Mansborg heiratete.
Durch diese Heirat ergeben sich später einige sonderbare familäre Zusammenhänge.
Je mehr ihre Enkelin erfährt, umso sonderbarer wird dieses Geflecht. Das ist mitunter spannend wie ein Krimi. Um diese Geschichte zu verstehen ist hinten im Buch dann noch ein Stammbaum abgebildet. Man muss schon viel blättern, aber so kann man der Geschichte auch gut folgen. Für Fans von Biografien ein guter Tip. In Holland war es ein Bestseller. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich war froh es gefunden zu haben.