Vor vielen Jahren habe ich einen Teil der bechriebenen Wanderung zurückgelegt. Allerdings nur einen Katzensprung im Vergleich zu den beschriebenen 1.014 Kilometern. Dennoch war es einfach herrlich, lesend wieder einen Teil dieser Strecke zu gehen.
Wir hatten damals das Meer an unserer linken Schulter, sind die Teiletappen also in umgekehrter Richtung gegangen. Bei der ersten Wanderung befand sich daher der Sonnenbrand auf meiner linken Gesichtshälfte und auf der linken Schulter. Für die Wanderungen danach habe ich rasch gelernt, dass auch in England die Sonne heiß vom Himmel brennen kann.
Wenn ihr euch fürs Wandern begeistern könnt und England-Fans seid, dann gönnt euch dieses unterhaltsam verfasste, mutmachende Buch, das aber auch die Anstrengungen schildert, die der Weg bietet und trotzdem mit einem Hochgefühl endet.
Ein Buch für jene, die immer schon mal mit einer Weitwanderung geliebäugelt haben und zuerst einmal darüber lesen wollen.
Ich habe die Lesestunden sehr genossen (an dieser Stelle folgt ein wohliger Seufzer).