Doris Mayer-Frohn

Lebenslauf

Doris Mayer-Frohn (geb. 1961) hat eine pädagogische Ausbildung absolviert und studierte Jura in Frankfurt. Sie lebt mit ihrem Mann in Bad Sachsa, arbeitet in einer pädagogischen Einrichtung als auch in einem Museum. Für »Eine muss die Erste sein« hat sie die Erinnerungen ihrer Mutter aufgeschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Doris Mayer-Frohn

Cover des Buches Eine muss die Erste sein (ISBN: 9783959103398)

Eine muss die Erste sein

(15)
Erschienen am 04.02.2022

Neue Rezensionen zu Doris Mayer-Frohn

Cover des Buches Eine muss die Erste sein (ISBN: 9783959103398)
A

Rezension zu "Eine muss die Erste sein" von Waltraud Mayer

Alpenfee711
Tolles Buch über eine emanzipierte Frau

Hatte das Glück eines der kostenlosen Exemplare zu ergattern. Hab egs mit sehr viel Interesse gelesen. Denn ich bin selbst in einer DRK Wache aufgewachsen. Ich finde es toll wie Frau Meyer ihren Weg gemacht hat, wie sie sich auch gegen unfaire Widrigkeiten durchsetzen konnte und sich davon nicht hat einschüchtern lassen. 

Ich fand zwar 1 bis 2 Bemerkungen von ihr im Buch nicht ganz mit meiner Meinung übereinstimmend, aber das spielt für das Buch eine eher untergeordnete Rolle. Insgesamt sieht man an diesem Buch auch wie der Weg für Frauen damit geebnet wurde nachdem EINE sich getraut hat. 

Heute sind Dinge viel selbstverständlicher als es damals gewesen ist. Schade das man Menschen damals auch so viele Steine in den Weg gelegt hatte. 

Frau Meyer war immer sehr gradlinig und ließ sich nie von ihrem Weg abbringen. 

Absolut lesenwert

Cover des Buches Eine muss die Erste sein (ISBN: 9783959103398)
Hermione27s avatar

Rezension zu "Eine muss die Erste sein" von Waltraud Mayer

Hermione27
Macht Mut

Waltraud Mayer erzählt von ihren Erfahrungen als erste Frau im Rettungsdienst. Sie hatte mit Ablehnung, vor allem von Frauen, zu kämpfen, vor allem aber mit vielen herausfordernden Situation, in denen es um das Leben und die Gesundheit von Menschen ging.

 

 

Meine Meinung:

Das Buch liest sich so, als würde man sich mit Waltraud unterhalten. Sie erzählt aus ihren Erinnerungen – und sie hat wirklich eine Menge erlebt.

Mich hat es sehr beeindruckt, wie mutig, unerschrocken und zupackend sie all die herausfordernden Situationen angegangen ist und scheinbar keine Angst vor immer neuen Herausforderungen hat.

Besonders in Erinnerung geblieben ist mir, welche Ablehnung Waltraud von den anderen Frauen, die mit ihr ehrenamtlich tätig waren, erfahren hat, als sie in den Rettungsdienst wechseln wollte. Das kam mir sehr bekannt vor. Dabei sollte man doch meinen, dass wir Frauen uns gegenseitig unterstützen sollten anstatt uns gegenseitig Steine in den Weg zu legen.

 

Durch den speziellen Stil, der an direkte Rede erinnert, wirken die Erzählungen recht nah und lebendig.

 

 

Fazit:

Das Buch macht Mut anzupacken und sich als Frau in einer Männerdomäne durchzusetzen.

 

 

Cover des Buches Eine muss die Erste sein (ISBN: 9783959103398)
M

Rezension zu "Eine muss die Erste sein" von Waltraud Mayer

Martine_H
Ein wichtiges Thema

Waltraud Mayer war die erste Frau in Deutschland, die sich in eine eher männlich funktionnierende Berufssparte, die des Rettungsdienstes integriert hat. Das hat ihr natürlich manche Neider  und auch viel Missgunst eingebracht, Schlussendlich kann sie jedoch erhobenen Hauptes auf eine jahrelange Karriere zurückblicken, in der auch ihre eigene Gesundheit sie vor manche Prüfungen gestellt hat. 

Da der Schreibstil eigentlich dem des gesprochenen Wortes sehr nahe ist, kann man dem eigentlich Wichtigem, den Informationen und Botschaften die vermittelt werden, besser Rechnung tragen. Man ist in der Rolle eines Zuhörers, auch als Leser. Somit sind die kurzen Tatsachenberichte sehr prägnant und hinterlassen eine eher nachdenkliche Haltung. Mittendrin vergisst man an mancher Stelle sogar die Vorreiterstellung von Frau Mayer als Frau, in einem eher männlich geprägten Rettungsteam, da die wunderbare Kollegialität sehr leicht herauslesbar is .

Alles in allem ein interessantes Buch, das einen wichtigen Einblick in den Alltag der Rettungssanitäter gibt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks