Doris Mundus

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Leipziger Spaziergänge, Dresden an einem Tag und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Doris Mundus, geb. 1951, Studium der Bibliothekswissenschaften und Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin, nach Tätigkeiten in Bibliotheken und bei Verlagen langjährige Museumsarbeit, Kuratorin und stellvertretende Direktorin im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Realisation großer kulturgeschichtlicher Ausstellungen (u.a. Robert Blum, Felix Mendelssohn Bartholdy, 300 Jahre Meissner Porzellan, 800 Jahre -Thomana), zahlreiche Kataloge, Katalogbeiträge und Publikationen zur Leipzigre und sächsischen Geschichte, vor allem Kultur- und Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Seit Jahren unternimmt sie immer wieder ausgedehnte Wanderungen in der Sächsischen Schweiz.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Doris Mundus

Cover des Buches Dresden an einem Tag (ISBN: 9783937146935)

Dresden an einem Tag

(1)
Erschienen am 10.12.2019
Cover des Buches Leipziger Spaziergänge (ISBN: 9783957971333)

Leipziger Spaziergänge

(1)
Erschienen am 01.05.2022
Cover des Buches Leipzig an einem Tag (ISBN: 9783937146430)

Leipzig an einem Tag

(0)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches Leipzig an einem Tag (ISBN: 9783957971845)

Leipzig an einem Tag

(0)
Erschienen am 18.07.2024
Cover des Buches More Secret Citys Deutschland (ISBN: 9783734326394)

More Secret Citys Deutschland

(0)
Erschienen am 02.12.2022
Cover des Buches Musikstadt Leipzig in Bildern (ISBN: 9783942473897)

Musikstadt Leipzig in Bildern

(0)
Erschienen am 01.11.2014
Cover des Buches Dresden in een dag (ISBN: 9783957971906)

Dresden in een dag

(0)
Erschienen am 16.09.2024
Cover des Buches Leipzig in One Day (ISBN: 9783957971883)

Leipzig in One Day

(0)
Erschienen am 16.09.2024

Neue Rezensionen zu Doris Mundus

Cover des Buches Leipziger Spaziergänge (ISBN: 9783957971333)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Leipziger Spaziergänge" von Doris Mundus

HEIDIZ
Sehr hilfreich

Ich mag es, über Friedhöfe zu streifen, mich treiben zu lassen und die ruhige Atmosphäre zu genießen. Parkfriedhöfe sind da für mich ganz besonders. Man sieht das ein oder andere Eichhörnchen vorbeihuschen und kann auf einer Bank einfach ruhen. Auf besonderen Friedhöfen bin ich mitunter auch auf der Suche nach besonderen Grabstätten von Menschen, die mir wichtig waren.

Neulich habe ich von einem Buch erfahren, welches kompakt den Leipziger Südfriedhof in Wort und Bild thematisiert. Super !!! Hinten im Buch ist sogar ein Friedhofsplan eingefügt, mit dem man sich sehr gut in dieser Parkanlage zurechtfinden kann. Die Karte zeigt sieben Spaziergänge, die farblich verschieden eingezeichnet sind. Dazu sind die Seiten vermerkt, auf denen im Buch dieser Spaziergang in Wort und Bild erläutert wird. Hinten aufklappbar sind die einzelnen Planquadrate eingezeichnet.

Einführend kann man sich mit der Geschichte des Friedhofs beschäftigen. Es folgenden die einzelnen Spaziergänge. Hier gibt es zu jedem Kapitel - also sieben - ganzseitig die Karte und dann die Erklärungen in Wort und Bild zu den Grabmalen.

Sehr gut beschrieben mit kurzem Lebenslauf der Toten, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

Prima !!! Ein wirklich hilfreicher Führer für den Leipziger Südfriedhof.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks