Immergrüne Pflanzen: Struktur, Farbe und Blüten - Gestalten mit Gehölzen und Stauden
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Immergrüne Pflanzen: Struktur, Farbe und Blüten - Gestalten mit Gehölzen und Stauden"
Immergrün ist nicht immer gleich grün
Immergrüne haben viele Gesichter und noch mehr Einsatzmöglichkeiten, als Solitär, in der Hecke, im Beet, zur vertikalen Begrünung oder als Bodendecker … Sie sind in jedem großen oder kleinen Garten wichtige Strukturgeber, die das grüne Fundament der Gestaltung legen und dem Garten auch im Winter noch Form und Leben verleihen.
Entdecken Sie mit „Immergrüne Pflanzen für jeden Garten“ die Vielfalt an Immergrünen und treffen Sie Ihre ideale Auswahl. Für jeden Standort und jeden Stil, ob formal, mediterran oder mit Landhauscharme, ist das richtige „Kraut“ gewachsen, mit prächtigen Blüten oder Beerenschmuck, außergewöhnlichen Blattstrukturen und Wuchsformen. Die Charakteristika, Ansprüche und Einsatzmöglichkeiten jeder Pflanze finden Sie in detaillierten Porträts.
Dass es nicht immer „nur“ der Klassiker Buchs sein muss, zeigt das ausführliche Gestaltungskapitel mit vielfältigen Kombinationen für naturnahe, rein immergrüne oder kombinierte Gärten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration in bestehende Pflanzungen.
Immergrüne haben viele Gesichter und noch mehr Einsatzmöglichkeiten, als Solitär, in der Hecke, im Beet, zur vertikalen Begrünung oder als Bodendecker … Sie sind in jedem großen oder kleinen Garten wichtige Strukturgeber, die das grüne Fundament der Gestaltung legen und dem Garten auch im Winter noch Form und Leben verleihen.
Entdecken Sie mit „Immergrüne Pflanzen für jeden Garten“ die Vielfalt an Immergrünen und treffen Sie Ihre ideale Auswahl. Für jeden Standort und jeden Stil, ob formal, mediterran oder mit Landhauscharme, ist das richtige „Kraut“ gewachsen, mit prächtigen Blüten oder Beerenschmuck, außergewöhnlichen Blattstrukturen und Wuchsformen. Die Charakteristika, Ansprüche und Einsatzmöglichkeiten jeder Pflanze finden Sie in detaillierten Porträts.
Dass es nicht immer „nur“ der Klassiker Buchs sein muss, zeigt das ausführliche Gestaltungskapitel mit vielfältigen Kombinationen für naturnahe, rein immergrüne oder kombinierte Gärten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration in bestehende Pflanzungen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783835419667
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:144 Seiten
Verlag:BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:02.10.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783835419667
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:144 Seiten
Verlag:BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:02.10.2019