Was für ein schönes Cover ist das denn bitte? Ich finde es wirklich wunderschön.
In dem Roman geht es um Felicitas, deren Liebesleben nicht allzu gut läuft. Als ihre beste Freundin Sarah ihr eröffnet, dass sie heiraten wird, ist sie misstrauisch. Gerade ein paar Wochen kennen sie sich und schon läuten die Hochzeitsflocken. Außerdem ist ihre beste Freundin ein Stadtmensch und soll zu ihrem Liebsten aufs Land ziehen. Also macht sich Felicitas kurzerhand auf, um dem Verlobten Kai mal auf den Zahn zu fühlen.
Nach und nach lernt sie Land und Leute kennen. Um Kai zu beobachten schlüpft sie in mehrere Rollen und lügt wie gedruckt. Ob das gut geht? Außerdem ist da noch Benjamin, der Besitzer der Pension, in der sie vorübergehend wohnt und der wirklich nett zu ihr ist.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Der Text lässt sich wirklich leicht lesen und ist sehr humorvoll.
Wir treffen hier auf die verschiedensten Charaktere. Benjamin ist wirklich sehr sympatisch. Felicitas konnte ich durch ihre Rollen nicht immer einschätzen.
Die Handlung ist sehr amüsant aber auch sehr unrealistisch. Eine Lüge folgt auf die andere und Felicitas Reiter sich da wirklich sehr in die ganze Sache rein. Und dann wundert sie sich, dass alles irgendwann auffällt.
Ein Roman, den ich sehr schlecht beschreiben und einschätzen kann.
Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.
Schon sehr unrealistisch aber mit viel Humor und einer schönen Umgebung.