deutsche Geschichte
Diesen Titel kaufte ich nach einer hochinteressanten Sendung im TV über Michael Proksch. Dieser sehr sympathische Mann beschreibt seine Empfindungen im Überwachungsland DDR, seinen Fluchtversuch, die Zeit im Gefängnis und der Start im freien Teil Deutschlands.
Seine Schwester Dorothea Ebert kann besser erzählen, allerdings etwas kühler, sachlicher. Ihre relativ guten Erfahrungen im Frauenknast Hoheneck kann ich allerdings nicht nachvollziehen - sie durfte sogar Geige spielen, was ich nicht so recht glauben kann.
Zum Schluss kommt noch die Mutter der beiden zu Wort, die lange Zeit ohne Nachricht von ihren Kindern in der DDR verbleiben musste.