Dass Social Media Marketing ein weites und mitunter unübersichtliches Feld ist, ist bekannt. Umso gespannter war ich darauf, ob es Autorin Dorothea Heymann-Reder gelingen würde, in ihrem Buch “Social Media Marketing” auch wirklich die im Untertitel angekündigten “Erfolgreiche(n) Strategien für Sie und Ihr Unternehmen” zu liefern. Und ich muss sagen: ja, Mission geglückt. Heymann-Reder beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Social Media, und man merkt ihrem im Verlag Addison-Wesley erschienenen Buch die gründliche Recherche und fundierte eigene Erfahrung deutlich an.
Das Buch gliedert sich in verschiedene Teilbereiche, angefangen von den Social Media Grundlagen über Fallstudien, Social Media Governance, Marketing und Social Media, Erfolgsmessung für Social Media Aktivitäten, die Vorstellung vieler gängiger Social Media Plattformen, und endet mit einem “Expertenrat” betitelten Kapitel, in dem Heymann-Reder noch einmal auf spezielle Thematiken im Social Media eingeht und einige Taktiken für erfolgreiches Social Media Marketing vertiefend erklärt, sowie auf mögliche Fehlerquellen und deren Vermeidung hinweist.
“Social Media Marketing” bietet Einsteigern einen guten Überblick über die grundlegende Funktionsweise von Social Media, über verschiedene Social Media Plattformen und über strategische Möglichkeiten im Web 2.0. Aber auch erfahrene Social Media Hasen können noch die ein oder andere interessante Information aufschnappen. Spannend wird das Buch durch Heymann-Reders gelungene Einbettung von Social Media in einen marketingbasierten Gesamtkontext. Als ausgebildete Werbekauffrau kenne ich viele der Marketing-Hintergründe, auf die sie eingeht. Ihre Argumentation bleibt stets schlüssig, ihre Schreibe ist unterhaltsam und leicht verständlich. Ein wenig langweilig mag es dem ein oder anderen erfahrenen Social Media Nutzer beim Lesen des leider sehr groß ausgefallenen Teils mit den Vorstellungen der einzelnen Social Media Plattformen werden. Diese kennt man zumeist aus der eigenen Anwendung schon recht gut. Aber auch hier gilt wieder: für Einsteiger ins Social Media Marketing ist dieser Teil natürlich sehr interessant.
Etwas schade ist es, dass Fallbeispiele und Strategien für Freelancer im Buch nur einen sehr geringen Anteil ausmachen. Stattdessen konzentriert sich die Autorin auf große Unternehmen und deren Social Media Aktivitäten (Beck’s, Daimler usw.). Natürlich ist es schwieriger, für Einzelkämpfer Rat zu geben, differieren hier die zum Erfolg notwendigen Strategien doch je nach Berufsbereich und persönlicher Ausrichtung stark. Genau deshalb hätte ich für den Bereich der Einzelunternehmer eine stärkere Analyse und Hilfestellung jedoch spannend gefunden. Die Strategien und die Erfolge und Misserfolge der großen Unternehmen unter die Lupe zu nehmen, ist nicht halb so herausfordernd und durchaus auch ohne das Buch zu schaffen. Dennoch wird der clevere Freelancer auch die Beispiele großer Firmen in Teilen auf sich übertragen können und sicherlich viele hilfreiche Tipps und Anregungen erwarten.
Fazit: Unterm Strich ist “Social Media Marketing” ein wunderbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit Social Media beschäftigen und im Netz erfolgreich Präsenz zeigen (wollen). Heymann-Reder schafft es, einen riesigen und noch immer stetig wachsenden Themenbereich kompetent auf 272 Seiten zusammenzufassen und wertvolle Hinweise und Tipps zu geben. Dass hierbei das ein oder andere Thema nicht in voller Tiefe behandelt werden kann, ist klar. Dennoch bietet das Buch eine Menge interessanten Lesestoff und ich kann es allen Interessierten bedenkenlos empfehlen.