Dorothea Steinbacher

 4,5 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte und Volkskunde. Sie arbeitet als freie Publizistin und Autorin mit den Schwerpunkten Bayern, Brauchtum und Kulturgeschichte. Seit 2015 ist sie einmal im Monat als BR-Brauchtumsexpertin zu Gast in der Sendung »Habe die Ehre«. Mit ihrer Familie lebt sie am Chiemsee.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dorothea Steinbacher

Cover des Buches Die Alm - Ein Ort für die Seele (ISBN: 9783442223060)

Die Alm - Ein Ort für die Seele

(4)
Erschienen am 21.06.2021
Cover des Buches Auf der Alm und im Tal (ISBN: 9783424631760)

Auf der Alm und im Tal

(3)
Erschienen am 27.05.2019
Cover des Buches Abrakadabra und toi, toi, toi ... (ISBN: 9783453121102)

Abrakadabra und toi, toi, toi ...

(2)
Erschienen am 23.04.2007
Cover des Buches Wenn's draußen finster wird (ISBN: 9783466372249)

Wenn's draußen finster wird

(2)
Erschienen am 26.10.2020
Cover des Buches Magisches Oberbayern (ISBN: 9783038007364)

Magisches Oberbayern

(1)
Erschienen am 31.01.2013

Neue Rezensionen zu Dorothea Steinbacher

Cover des Buches Auf der Alm und im Tal (ISBN: 9783424631760)
Minzeminzes avatar

Rezension zu "Auf der Alm und im Tal" von Martina Fischer

Minzeminze
Tolles Buch über das Leben auf der Alm

Ein wunderschönes Buch , wo richtig bildhaft der Alltag auf der Alm beschrieben ist. Mit samt der Zeit davor und nach der Alm. 

Es so schön geschrieben das man beim lesen , gleich wunderbar in die beschriebenen Begebenheiten eintaucht und sich mittendrin befindet. 

Zwischendrin sind leckere Rezepte beschrieben zum Kochen und Backen und zum Haltbar machen. 

Ein gelungenes Buch,  das mir beim lesen viel Freude bereitet hat .

Auch die tollen Bilder im Buch werten das ganze auf. 

Ich kann es sehr empfehlen.  

Cover des Buches Wenn's draußen finster wird (ISBN: 9783466372249)
LillyStolpes avatar

Rezension zu "Wenn's draußen finster wird" von Dorothea Steinbacher

LillyStolpe
Winterbräuche über Jahre und Landesgrenzen hinweg

Inhalt: 

Kulturell gesehen ist dieses Buch ein voller Erfolg. Wie zu erwarten war, thematisiert die Autorin Traditionen und Rituale, deren Ursprung bereits Jahrhunderte zurückliegt – und das bis ins kleinste Detail. Was mich aber positiv überrascht hat, sind die vielen Rezepte, sowie Gedichte oder Kinderlieder, die mit bestimmten Traditionen einhergehen und ebenfalls in das Buch eingearbeitet wurden. Nicht zu vergessen, die vielen Bilder, die die Informationen noch einmal unterstreichen.

Schreibstil:

Der Einstieg in das Buch ist mir gut gelungen, allerdings ging es danach nicht ganz so erfolgreich weiter. Meiner Meinung nach ist die Autorin sogar zu sehr ins Detail gegangen, was das Lesen teilweise ziemlich anstrengend gestaltet hat. Demnach sind einige Stellen sehr langatmig gewesen. Trotzdem war das Buch informativ und konnte selbst eine so Geschichts-Uninteressierte Person, wie mich neugierig machen.

Fazit:

Für Geschichte/Kultur-Begeisterte Menschen ist das Buch auf jeden Fall ein Muss. Interessant war auch, dass es nicht nur um deutsche Traditionen ging, sondern dass auch andere Länder und ihre Versionen der Rituale zu Sprache kam. Wer sich also etwas historisches Wissen aneignen, oder kurz vor Weihnachten selbst ein paar winterliche Rituale ausprobieren möchte, ist mit Dorothea Steinbauers Exemplar sehr gut aufgehoben.

Cover des Buches Auf der Alm und im Tal (ISBN: 9783424631760)
A

Rezension zu "Auf der Alm und im Tal" von Martina Fischer

Andi_Merlin
Ein wunderbares Buch für die Seele

Lange habe ich nach einem passenden Titel für das Buch gesucht und habe ihn auf der Rückseite des Buches gefunden. Besser kann ich das geschriebene von Martina Fischer auch nicht in Worte fassen, deshalb habe ich mir erlaubt diese Zeilen zu übernehmen.  Die Autorin erzählt berührend, wie sie es geschafft hat aus einer gewissen Unzufriedenheit in ein Leben einzutauchen, dass ihr erlaubt genau diese wieder zu finden. Sie läßt uns teilnehmen , wie es möglich ist etwas in seinem Leben zu verändern, neues zu entdecken, und wenn es nur sich selbst ist, basierend auf den Fähigkeiten die man in sich trägt. Sie beschreibt und erzählt, wie es möglich ist in der Natur Pflanzen, Kräuter, Beeren zu finden, die einem wertvolle Genüsse bereiten. Sie verrät uns Rezepte, die zum Nachmachen inspirieren, die schon bei ihrer Beschreibung Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Sie lässt uns wissen, das Glück und Zufriedenheit nicht in den großen Dingen zu suchen sind, sondern in den kleinen offen vor uns liegen. Gerade in der jetzigen Zeit sehr, sehr wichtig. Ein Buch, welches ich ans Herz legen kann. Deshalb auch die 5 Sterne.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks