Dorothea Stiller

 4,2 Sterne bei 639 Bewertungen
Autorenbild von Dorothea Stiller (©)

Lebenslauf von Dorothea Stiller

Die gebürtige Westfälin entdeckte früh ihre Liebe zum geschriebenen Wort und zur Sprache. Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik arbeitete sie fünfzehn Jahre als Lehrerin, bis sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte. Sie arbeitet als freiberufliche Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Die zweifache Mutter lebt mit ihrer Familie am Rande des Ruhrgebiets und fühlt sich in verschiedenen Genres zu Hause, ob Liebesroman, Historisches, Krimi oder Jugendbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Agnes Munro und der letzte Akt (Mord auf Schottisch-Reihe 2) (ISBN: B0BXFLP72H)

Agnes Munro und der letzte Akt (Mord auf Schottisch-Reihe 2)

 (2)
Erscheint am 30.03.2023 als eBook bei dp Verlag.
Cover des Buches Mörderisches Somerset - Das unheimliche Cottage (ISBN: 9783751715683)

Mörderisches Somerset - Das unheimliche Cottage

Neu erschienen am 01.03.2023 als eBook bei beTHRILLED.
Cover des Buches Mörderisches Somerset - Folge 02: Das unheimliche Cottage (ISBN: 9783754007358)

Mörderisches Somerset - Folge 02: Das unheimliche Cottage

Neu erschienen am 01.03.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.

Alle Bücher von Dorothea Stiller

Cover des Buches Conny und die Sache mit dem Hausfrauenporno (ISBN: 9783734788024)

Conny und die Sache mit dem Hausfrauenporno

 (49)
Erschienen am 24.04.2015
Cover des Buches Rockstar Kisses: Verliebt in London (ISBN: B08X8SCW3L)

Rockstar Kisses: Verliebt in London

 (47)
Erschienen am 18.03.2021
Cover des Buches Der Myrtenzweig (ISBN: 9783960873792)

Der Myrtenzweig

 (38)
Erschienen am 08.08.2018
Cover des Buches Halt die Wolken fest (ISBN: 9783960873648)

Halt die Wolken fest

 (44)
Erschienen am 19.04.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Dorothea Stiller

Cover des Buches Agnes Munro und der letzte Akt (Mord auf Schottisch-Reihe 2) (ISBN: B0BXFLP72H)
Solengelens avatar

Rezension zu "Agnes Munro und der letzte Akt (Mord auf Schottisch-Reihe 2)" von Dorothea Stiller

Gelungene Fortsetzung
Solengelenvor 3 Tagen

Band zwei der spannenden Cosy Crime-Reihe an der schottischen Küste

Agnes Munro hat beschlossen, auf der schottischen Isle of Mull zu bleiben, doch langsam wird ihr die Idylle des romantischen Küstenstädtchens Tobermory zu viel. Daher ergreift sie die Chance, einen ehemaligen Schüler zu einem Gastauftritt mit seiner Schauspieltruppe auf Mull zu überreden. Doch so viel Aufregung hatte Agnes gar nicht erwartet, als bereits bei der ersten Vorführung einer der Schauspieler auf der Bühne tot zusammenbricht. Alles weist auf einen Mord hin, doch wer ist zu so einer kaltblütigen Tat fähig? Hinter den Kulissen spürt Agnes große Spannungen zwischen den Truppenmitgliedern und kann nicht anders, als sich erneut in die Ermittlungen zu stürzen. Dass sie dabei jede Menge Staub aufwirbelt, gefällt nicht jedem – hat sie den Mörder schon auf sich aufmerksam gemacht?

Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Tod im Theater.

Fazit:

Da ich bereits den ersten Band der "Mord aus Schottisch Reihe" gelesen habe, war ich gespannt auf diesen. Das Cover hat mich erneut angesprochen, es passt von der Gestaltung zur Reihe und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert. 

Der Schreibstil ist auch hier bildhaft und flüssig. Sowohl die Charaktere als auch Land und Leute wurden wieder anschaulich beschrieben, sodass man alles, auch die Geschehnisse direkt vor Augen hat. Besonders die Beschreibungen der Insel lässt den Leser direkt vor Ort sein. Die Beschreibungen hat die Autorin gut recherchiert mit Liebe zum Detail.

Agnes gefällt mir nach wie vor gut, sie ist taff, aber auch einfühlsam mit wachem Verstand und einem etwas ausgefallenen Modegeschmack. Obwohl eigentlich wohl nicht geplant, bleibt sie auf der Insel.

Ihre große Schwäche ist immer noch ihre Neugier, die aber nicht immer ein Nachteil ist. Es war schön bekannte Figuren wiederzulesen, aber auch die neuen Charaktere sind gut getroffen, ob nun sympathisch oder unsympathisch. Mit den anderen beiden „Mitermittlern“ stellt Agnes ein interessantes Team dar. 

Auch hier gehen Agnes Fragen über Fragen, durch den Kopf. Sie nimmt auch hier  eigene Nachforschungen auf und bekommt Hilfe von "ihrem Team".

Das Buch hat mich ab der ersten Seite ins Geschehen gezogen. Auch wenn man meinte, jetzt hab ich’s, „bog die Geschichte wieder in eine andere Richtung ab“.

Ich habe mitgefiebert, war wütend und habe Agnes und die anderen begleitet. Insgesamt hat mir das Buch wieder gut gefallen. Bin auf weitere Fälle um Agnes gespannt.

Auch wenn man den Vorgänger nichtkennt, kann man mit diesem beginnen, allerdings war ich froh, Hintergründe bereits zu kennen. 




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Agnes Munro und der letzte Akt (Mord auf Schottisch-Reihe 2) (ISBN: B0BXFLP72H)
Hohleborn8s avatar

Rezension zu "Agnes Munro und der letzte Akt (Mord auf Schottisch-Reihe 2)" von Dorothea Stiller

Mord in einer Theatergruppe und jeder ist verdächtig
Hohleborn8vor 4 Tagen

Der auf der schottischen Insel Mull spielende Kriminalfall ist, obwohl von einer deutschen Autorin geschrieben, sehr authentisch. Auch wenn es mich immer wieder verwundert und zum Teil auch verärgert, dass deutsche Schriftsteller ihre Liebes- oder Kriminalromane so gerne ins Ausland verlegen, ist es in diesem Fall ein gut gelungenes Beispiel dafür. Dorothea Stiller hat die örtlichen Gegebenheiten der Isle of Mull sehr gut beschrieben. Ich habe mir im Internet Bilder der Insel angesehen, weil das Buch mein Interesse geweckt hat und habe es genauso wiedergefunden, wie beschrieben. Es weckt sofort das Interesse und man möchte der Insel einen Besuch abstatten, um wie Ian und Mandisa eine Woche Urlaub in völliger Abgeschiedenheit zu verbringen.
Der Kriminalfall ist gut nachvollziehbar, glaubwürdig und bis zum Schluss sehr spannend. Die Theatergruppe wird als ein aus sehr unterschiedlichen Charakteren zusammengewürfelter Haufen dargestellt. Agnes Munro und ihr Freund Andrew sind sofort sympatisch und das Leben der Inselbewohner wird ebenfalls sehr glaubwürdig vermittelt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Agnes Munro und der verräterische Brief (Mord auf Schottisch-Reihe 1) (ISBN: B0BQCWP8H2)
annlus avatar

Rezension zu "Agnes Munro und der verräterische Brief (Mord auf Schottisch-Reihe 1)" von Dorothea Stiller

Tod auf einer schottischen Insel
annluvor 4 Tagen

„Bisher stochern wir in einem Dickicht aus Hinweisen, Vermutungen und Annahmen.“

Die pensionierte Lehrerin Agnes lebt seit Jahren auf dem schottischen Festland, als ein Todesfall sie auf die Isle of Mull zurückholt. Der Sohn ihrer besten Freundin ist bei einem Autounfall zu Tode gekommen. Die Familie kann es nicht fassen. Besonders seine Schwester Hazel macht sich Vorwürfe, da er mitten in der Nacht zu ihr wollte. Als Hazel Selbstmord begeht, ist Agnes nicht nur geschockt, sondern glaubt nicht an einen selbstgewählten Tod. Sie beginnt zu ermitteln. 


Die Geschichte beginnt sehr tragisch. Agnes ist Teil der Familie und als Leser steigt man direkt in die Trauer der Familie ein. Als dann auch noch Hazel stirbt, war mir die Situation für die Eltern fast schon zu extrem. Leicht zu lesen war sie jedenfalls nicht. Erst langsam konnte ich danach wieder in die Geschichte finden und auch an den Ermittlungen teilhaben. Diese gestalten sich sehr langsam. Agnes kommt nicht so recht voran. Sie muss sich erst einmal durchsetzen mit ihrer Idee, dass Hazel eben nicht durch ihre eigene Hand gestorben ist. Langsam aber sicher gewinnt sie Verbündete – unter anderem auch den Reverend, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit verbindet und der Interesse an ihr zeigt. Zusammen mit dem örtlichen Polizisten decken sie ein Indiz nach dem anderen auf und decken das Rätsel um den Tod von Hazel auf. 

Als Leser bekommt man einen guten Eindruck von der Insel. Besonders gut fand ich die vielen Bezüge dazu, dass das Dorfleben zwei Seiten hat. Zwar weiß jeder alles von jedem und es kann erdrückend wirken, andererseits kann die Nähe auch Unterstützung bedeuten. 

Agnes´ Ermittlungen laufen langsam und gemächlich – spannend ist wohl das falsche Wort dafür. Ich mag ja auch mitunter cosy-crime, der idyllisch wirkt und bei dem die Ermittlungen nicht immer im Vordergrund stehen. Hier allerdings hat mich der heftige Einstieg etwas abgeschreckt. Gerade, als ich Hazel als Symathieträgerin der Geschichte kennengelernt hatte, ist sie gestorben. Die Vorstellung, dass die Eltern ihre beiden Kinder in so kurzer Zeit verloren haben, war mir fast zu viel. Besonders, da sie im starken Kontrast zur Idylle der Umgebung und zum cosy-crime Charakter des Buches stand. 


Kommentare: 5
Teilen

Gespräche aus der Community

Schnapp dir jetzt eines von 20 E-Book-Freiexemplaren des historischen Liebesromans!

*** Leserunde zu gefühlvoller Regency Romance ***

Liebe Liebesroman-Fans,  

Clara will nur aus Liebe heiraten. Wird sie ihr Herz an den Richtigen verlieren? Findet es heraus und bewerbt euch jetzt um eines von 20 Freiexemplaren im ePub- oder mobi-Format zum Mitlesen und Mitrezensieren!

Beantwortet uns einfach diese Frage: Was fasziniert dich an der Regency-Zeit?

Darum geht es: Surrey, England, 1811. Bisher konnte die junge Clara Dallaway ein sorgenfreies Leben führen, doch nach einem schweren Schicksalsschlag sieht sie sich von einer Zukunft in Mittellosigkeit bedroht. Nur wenn sie und ihre Schwester Evelyn eine möglichst gute Partie finden, können sie diesem Schicksal noch entgehen. Eine Verwandte stellt ihnen die Brüder Sir Nicholas und Captain Laurence Harding als aussichtsreiche Kandidaten vor, doch die beiden Schwestern geraten dabei mitten in ein Spiel aus Intrigen.
Um selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können, nimmt Clara eine Stelle als Gouvernante im Hause des Earl of Wiltmore an. Sie ahnt nicht, dass dadurch ihr Leben nur noch komplizierter wird. Besonders, als sie im Garten wortwörtlich über einen attraktiven Fremden stolpert …

Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des Romans Lehrstunden des Herzens.

Über die Autorin: Die gebürtige Westfälin Dorothea Stiller entdeckte schon früh ihre Liebe zum geschriebenen Wort und zur Sprache. Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik arbeitete sie zunächst fünfzehn Jahre als Lehrerin, bis sie ihre große Leidenschaft zum Beruf machte und seither als freiberufliche Autorin, Lektorin und Übersetzerin sowie Dozentin für Kreatives Schreiben und Literatur ihre Brötchen verdient. Die zweifache Mutter lebt mit ihrer Familie und Katze »Schnappi« am Rande des Ruhrgebiets und fühlt sich in verschiedenen Genres – ob Liebesroman, Historisches, Krimi oder Jugendbuch – zu Hause.
Mehr erfährst du im Interview: https://www.digitalpublishers.de/interview/dorothea-stiller-ueber-regency-roman-das-aufrechte-herz-der-lady

Hier geht's zur kostenlosen Leseprobe: https://www.digitalpublishers.de/romane/das-aufrechte-herz-der-lady-regency-romance-ebook

Viel Glück und toi, toi, toi wünschen euch
Annika und das dp-Team

129 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  marieluise2003vor 2 Jahren

Von Alexander war ich wirklich enttäuscht, ich hätte nicht erwartet, dass er seiner Mutter glaubt, vor allem, da er weiß, wie sie ist. Mr. Tomlin wird mir auch unsympathisch, er lässt auch so eine komische Art nicht locker, die keineswegs romantisch ist. Das mit Cathy ist mir auch suspekt. Mal sehen was am Ende passiert.

Lust auf einen romantischen und unterhaltsamen Liebesroman? Dann schnapp dir jetzt eines von 20 Freiexemplaren im ePub- oder mobi-Format!

*** Leserunde zu romantischer Liebeskomödie  ***
Manchmal muss man eben um sein Glück kämpfen …

Liebe Fans von Liebesromanen,  

möchtet ihr bei der romantischen Geschichte über das Suchen und Finden der Liebe in London dabei sein? Dann bewerbt euch jetzt für eines von 20 Freiexemplaren im ePub- oder mobi-Format zum Mitlesen und Mitrezensieren!

Beantwortet uns einfach diese Frage: Was fällt dir als erstes zum Thema London ein?

Darum geht es: Sarina kann es nicht glauben: Nach einer gemeinsamen Nacht mit ihrem Traummann verschwindet dieser spurlos, ohne einen Hinweis auf seine Adresse oder Telefonnummer zu hinterlassen. Für Sarina steht eins fest: Auf diese Begegnung hat sie nicht gewartet, um sie dann einfach abzuhaken. Kurzentschlossen folgt sie einem Hinweis und fliegt nach London, um dem Schicksal auf die Sprünge zu helfen.
Doch das hat für Sarina ganz andere Pläne. Zunächst muss sie sich in einem fremden Land einen Job und eine Bleibe suchen. Dabei landet sie in einer bunt gemischten WG, die auch ganz prima wäre, wenn es da nicht Nathan gäbe, ihren frechen Mitbewohner, der Sarina in den Wahnsinn treibt und etwas zu verheimlichen scheint …
Dies ist die überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienen Romans London Love – Herz über Kopf.

Über die Autorin: Die gebürtige Westfälin Dorothea Stiller entdeckte schon früh ihre Liebe zum geschriebenen Wort und zur Sprache. Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik arbeitete sie zunächst fünfzehn Jahre als Lehrerin, bis sie ihre große Leidenschaft zum Beruf machte und seither als freiberufliche Autorin, Lektorin und Übersetzerin sowie Dozentin für Kreatives Schreiben und Literatur ihre Brötchen verdient. Die zweifache Mutter lebt mit ihrer Familie und Katze »Schnappi« am Rande des Ruhrgebiets und fühlt sich in verschiedenen Genres – ob Liebesroman, Historisches, Krimi oder Jugendbuch – zu Hause.

Hier geht's zur Leseprobe: https://www.digitalpublishers.de/romane/rockstar-kisses-verliebt-in-london-liebe-ebook/leseprobe

Viel Glück und toi, toi, toi wünschen euch
Annika und das dp-Team

164 BeiträgeVerlosung beendet
DorotheaStillers avatar
Letzter Beitrag von  DorotheaStillervor 2 Jahren

Auch dir vielen Dank fürs Mitlesen und dein Feedback. :)

*** LESERUNDE ZU HISTORISCHER LIEBESGESCHICHTE ***
Welches Geheimnis verbirgt sich hinter den düsteren Mauern von Kestrel Hall?


Liebe Fans von historischen Liebesgeschichten,

wolllt Ihr als allererste Dorothea Stillers neue historisch-romantische Liebesgeschichte Das Geheimnis von Kestrel Hall zu Gesicht bekommen? Seid Ihr neugierig? Dann macht mit und bewerbt Euch! Wir verlosen 20 Freiexemplare im epub- oder mobi-Format unter den Bewerber/innen!

Autoren oder Titel-CoverWorum es geht? England, 1814: Die junge Marguerite Gillray glaubt, das perfekte Glück gefunden zu haben, als sie den charmanten Lord Adam Peterborough heiratet und kurz darauf ihr Sohn Jacob geboren wird. Doch dann ziehen sie auf den Landsitz Kestrel Hall an der rauen Küste Yorkshires. Während es in Marguerites Ehe zunehmend kriselt, muss sie feststellen, dass in dem düsteren Herrenhaus nicht alles mit rechten Dingen zugeht: unerklärliche Geräusche, Schritte aus einem unbewohnten Zimmer und Gegenstände, die verschwinden und an unerwarteten Stellen wieder auftauchen. Ist etwas Wahres an der grausamen Legende um Lady Sybil, die »Weiße Frau von Kestrel Hall«? Bei ihrem Ehemann stößt die verängstigte Marguerite auf Unverständnis. Zuspruch und Trost findet sie jedoch bei dem jungen Timothy Beauchamp, einem Freund der Familie. Schon bald befindet sich Marguerite im Widerstreit der Gefühle und, ohne es zu ahnen, in allerhöchster Gefahr.

Erste Leserstimmen
„gefühlvoll, unglaublich fesselnd und mitreißend“
„eine spannende Geschichte, zwischen Vertrauen und Angst“
„die unerwarteten Wendungen ließen nicht zu, dass ich das Buch aus der Hand lege“
„Dorothea Stiller zog mich mit ihrem wundervollen Schreibstil in den Bann“

Zur Autorin: In Westfalen geboren, entdeckte Dorothea Stiller schon früh ihre Liebe zu guten Büchern und begann auch bald, eigene Geschichten zu schreiben. Auf in Schulhefte gekritzelte Machwerke folgten Kurzgeschichten und Fan-Fiction und schließlich ihr erster Roman, eine Liebeskomödie. Auf ein Genre festlegen möchte die Autorin sich jedoch nicht. Sie schreibt zeitgenössische Liebesromane, Historische Romane, Krimis und – als Katharina Stiller – Jugendbücher für Mädchen. Die studierte Anglistin und Germanistin ist Mitbegründerin der Autorenvereinigung Romance Alliance, ist Mitglied bei DeLiA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren, den Bücherfrauen und den Mörderischen Schwestern e.V., ist als freie Übersetzerin und Korrektorin tätig und bietet Kurse und Workshops zum kreativen Schreiben an.
Ihr Herz schlägt besonders für Großbritannien und Finnland – und sie hat einen kleinen Tassen-Tick.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
258 BeiträgeVerlosung beendet
lenikss avatar
Letzter Beitrag von  leniksvor 3 Jahren

Ich habe zwar hier in der Runde mitgelesen, trotzdem verlinke ich die Rezi hier: Das Buch ist einfach schön.

https://www.lovelybooks.de/autor/Dorothea-Stiller/Das-Geheimnis-von-Kestrel-Hall-Historisch-Liebesroman-1800235093-w/rezension/2617368299/


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks