Bereits die ersten Szenen der Handlung wirken aus der Zeit gefallen, dieser rote Faden zieht sich durch die Geschichte. Die Handlung versetzt den Leser in ein viktorianisch anmutenden Szenarium.
Subtiler Witz und Ironie , damit ist die Geschichte um Ellie Simmons und ihren Herrenbegleiter Bentley Haskell aufgestattet.Betreffs einer Familienfeier engagiert die alleinstehende Ellie einen Begleiter über ein Institut, gemeinsam reisen sie auf abenteuerliche Weise zu dem Stammsitz der Familie, der verwahrlost und heruntergekommen ist. Eine nächtliche Begegnung mit dem Eigner in der Küche des Hauses führt nach dessen Tod zu einer überraschenden Berücksichtigung im Testament, das allerdings diverse Auflagen, die nicht leicht zu erfüllen sind, enthält.
Figuren und Szenen sind leicht überzeichnet, was aber den Reiz dieser Handlung ausmacht.
ein schräger, sehr britisch anmutender Krimi, der entspannte Lektüre verspricht