Douglas Preston

 4,1 Sterne bei 4.958 Bewertungen
Autor von Relic, Attic und weiteren Büchern.
Autorenbild von Douglas Preston (©Douglas Preston und Lincoln Child  Luchie Child)

Lebenslauf

Vom Tausendsassa zum Literaten: Douglas Preston studierte am Pomona College in Claremont, Kalifornien, Mathematik, Biologie, Physik, Anthropologie, Chemie, Geologie und Astronomie, bevor er zu englischer Literatur wechselte und darin graduierte. Preston war von 1978 bis 1985 für das American Museum of Natural History in New York tätig und unterrichtete außerdem an der Princeton University. 1985 veröffentlichte er sein erstes Buch über das Museum. 1986 machte er sich als Schriftsteller selbstständig. 1994 erschien sein erster Roman "Jennie", der zu einem großen Erfolg wurde. Während seiner Arbeit am Naturhistorischen Museum lernte er Lincoln Child kennen. Bei einer nächtlichen Führung durch das Museum hatten Preston und Child die Idee zu dem Buch "Relic", welches 1995 veröffentlicht wurde. Douglas Preston ist der jüngere Bruder von Richard Preston, der ebenfalls Schriftsteller ist.

Neue Bücher

Cover des Buches Death - Das Kabinett des Dr. Leng (ISBN: 9783426227695)

Death - Das Kabinett des Dr. Leng

Neu erschienen am 01.12.2023 als Gebundenes Buch bei Knaur. Es ist der 21. Band der Reihe "Special Agent Pendergast".
Cover des Buches Death – Das Kabinett des Dr. Leng (ISBN: 9783839820834)

Death – Das Kabinett des Dr. Leng

Erscheint am 06.12.2023 als Hörbuch bei Argon.
Cover des Buches BLOODLESS - Grab des Verderbens (ISBN: 9783426528150)

BLOODLESS - Grab des Verderbens

 (32)
Neu erschienen am 02.11.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 20. Band der Reihe "Special Agent Pendergast".
Cover des Buches Vierzehn Tage (ISBN: 9783423290029)

Vierzehn Tage

Erscheint am 15.02.2024 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Douglas Preston

Cover des Buches Relic (ISBN: 9783426411025)

Relic

 (321)
Erschienen am 11.03.2011
Cover des Buches Attic (ISBN: 9783426555774)

Attic

 (281)
Erschienen am 02.10.2009
Cover des Buches Formula (ISBN: 9783941378506)

Formula

 (261)
Erschienen am 30.09.2009
Cover des Buches Ritual (ISBN: 9783426557280)

Ritual

 (228)
Erschienen am 02.10.2009
Cover des Buches Burn Case (ISBN: 9783426557235)

Burn Case

 (223)
Erschienen am 02.10.2009
Cover des Buches Dark Secret (ISBN: 9783426557242)

Dark Secret

 (191)
Erschienen am 02.10.2009
Cover des Buches Maniac - Fluch der Vergangenheit (ISBN: 9783426509722)

Maniac - Fluch der Vergangenheit

 (191)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Darkness - Wettlauf mit der Zeit (ISBN: 9783426411001)

Darkness - Wettlauf mit der Zeit

 (185)
Erschienen am 11.03.2011

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Douglas Preston

Cover des Buches BLOODLESS - Grab des Verderbens (ISBN: 9783426227688)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "BLOODLESS - Grab des Verderbens" von Douglas Preston

Spannend und mit fiesem Cliffhanger
Igelmanu66vor 2 Tagen

Pendergast untersuchte die Blutergüsse mit dem Elektronenmikroskop, wobei er es in alle Richtungen drehte. Schließlich richtete er sich auf und schaute den Gerichtsmediziner mit glitzernden Augen an. »Das ist eins der sonderbarsten Dinge, die ich jemals an einem Leichnam gesehen habe.«

 

Special Agent Pendergast hasst kaum etwas mehr als Langeweile, sein aktueller Fall ist aber so dermaßen ungewöhnlich, dass er ihn in Hochstimmung versetzt. Absolut blutleere Leichen, nur wenige höchst rätselhafte Spuren und dazu eine Legende über einen umgehenden Vampir – was will man mehr? Sein Partner Coldmoon ist anfangs schwer genervt über den Sonderauftrag, wollte er doch eigentlich seinen neuen Job antreten. Doch auch er wird durch den Fall immer mehr gefesselt und als Pendergast, kräftig unterstützt durch Constance, der Lösung des Rätsels auf die Spur kommt, wird es für alle lebensgefährlich.

 

Mit diesem Band sind die Autoren wieder zu ihrem bewährten Schema zurückgekehrt, die Handlung ihres Thrillers nicht nur mit diversen wissenschaftlichen Hintergründen, sondern auch einem guten Schuss Übernatürlichem zu würzen. Alles gleichermaßen spannend und durch das Miteinander der tollen Charaktere sehr unterhaltsam. Im Anhang erfuhr ich zudem, dass eine der grundlegenden Handlungen des Buchs real ist und zu den ungelösten Fällen des FBI gehört. Tja, in der Realität haben die wohl zu ihrem Pech keinen Pendergast ;-)

 

Alles endet in einem fiesen Cliffhanger und ich bin daher sehr froh, dass in Kürze der nächste Band erscheint und ich bald weiterlesen kann.

 

Fazit: Spannend und unterhaltsam, aber mit fiesem Cliffhanger. Gut, dass in Kürze der nächste Band erscheint!

Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches OCEAN - Insel des Grauens (ISBN: 9783426226957)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "OCEAN - Insel des Grauens" von Douglas Preston

Pendergast ist einfach Kult!
Igelmanu66vor 7 Tagen

»Wir machen Fortschritte. Und ich würde unsere neuesten Erkenntnisse nun nicht gerade als „beschissen“ bezeichnen. Wir haben mindestens schon „unausgegoren“ erreicht.«

 

Für die meisten Menschen wäre der Anblick von über hundert Füßen, die in Sneakern steckend an den Strand geschwemmt werden, Grund genug für ein mächtiges Trauma. Special Agent Pendergast ist von dem Fall fasziniert und macht sich gewohnt lässig und eigenwillig an die Arbeit. Wer ihn kennt, ist nicht erstaunt, dass er sich den Ermittlungsansätzen der örtlichen Kommission nicht einfach anschließt, sondern auf eigene Faust eine Ozeanografin für Nachforschungen engagiert. Diese gestalten sich allerdings schwierig, die Wissenschaftler stoßen auf unerwartete Schwierigkeiten. Der ungewöhnlichste aller FBI-Männer wird wie üblich eine Lösung finden, aber auch in große Gefahr geraten…

 

Ich habe mich ja lange zurückgehalten bei der Reihe, schließlich warteten nur noch zwei Bände in meinem Regal und ich hasse das Gefühl, keinen ungelesenen Pendergast zuhause zu haben. Aber nun erscheint in Kürze der 21. Band, daher konnte ich mich endlich über diesen hier hermachen – und habe es von vorn bis hinten genossen.

 

Der Fall ist richtig schön grauslich und Pendergast zeigt sich von seiner besten Seite, herrlich! Wie beim letzten Mal muss er sich wieder mit dem ihm zwangsweise zugeordneten Partner Coldmoon arrangieren, was auch diesem meist mächtig auf die Nerven geht. Man merkt aber schon, dass sich die beiden irgendwann zusammenraufen werden, sie haben hoffentlich noch in vielen Bänden Gelegenheit dazu. Die Spannung stieg stetig an, ich mochte das Buch bis zur ungewöhnlichen (aber vorstellbaren) Auflösung nicht aus der Hand legen.

 

Fazit: Wie gut, dass ich gleich zum nächsten Band greifen kann. Spannend – und Pendergast ist einfach Kult!

Kommentare: 13
Teilen
Cover des Buches BLOODLESS - Grab des Verderbens (ISBN: 9783426528150)
detlef_knuts avatar

Rezension zu "BLOODLESS - Grab des Verderbens" von Douglas Preston

Das Geheimnis hinter dem FBI Fall »Bloodless«: Jenseits des cozy crime
detlef_knutvor 22 Tagen

Mit diesem Roman habe ich das Autorenduo Douglas Preston und Lincoln Child kennengelernt. Die beiden Autoren sind mir in Katalogen und Regalen immer mal wieder in den letzten Jahren über den Weg gelaufen. Jetzt war Gelegenheit, eine ihrer Geschichten kennenzulernen. Ich war neugierig darauf.

Ich wurde ziemlich überrascht von dem, was sie schreiben. Habe ich »Bloodless« nach den ersten Seiten als Thriller abgeschrieben und ihn in die Schublade des cozy crime gesteckt, so musste ich dies am Ende des Romans ebenfalls revidieren.

Aber nun zur Geschichte: Im Prolog wird von der Entführung eines Flugzeuges zu Beginn der 1970er Jahre berichtet. Doch die Entführung läuft für den Entführer nicht glatt, jedoch wird diese Entführung für lange Jahre einer der größten ungeklärten Fälle des FBI.

Dann beginnt die Geschichte in der Gegenwart mit den drei Agenten des FBI A.X.L. Pendergast, Constance Green und Special Agent Coldmoon, die gerade einen Fall in Florida abgeschlossen haben und sich auf die Heimkehr freuen. Besonders Coldmoon ist froh, nichts mehr mit Pendergast zu tun haben zu müssen.

Bevor sie daheim sind, werden sie von ihrem Chef umgeleitet nach Savannah, der Stadt der Vampire. Dort ist eine Leiche eines Mannes aufgetaucht, der nicht gerade unbekannt ist und dem alles Blut entnommen war. Die Leiche hatte keinen einzigen Tropfen mehr in sich.

Bei ihren Ermittlungen treffen die Agenten auf okkulte Sekten und ein arrogantes Drehteam, welches eine Dokumentation über das mysteriöse Savannah drehen will.

Spätestens jetzt wird mir klar, dass hinter diesen Romanen noch viel mehr als ein einfacher Kriminalroman steckt. Da es mein erster Pendergast-Roman war, mag man mir verzeihen, dass ich nicht wusste, dass es sich hierbei um einen Mix aus Fantasy, Science-Fiction, Horror, Krimi und Thriller im FBI-Milieu handelt. Aber als ich las, dass Constance Green über hundert Jahre alt ist und ihr Leben immer wieder verlängert wird, sträubten sich mir die Nackenhaare.

Für mich persönlich war dann die Geschichte auch zu Ende, aber ich habe dennoch bis zum echten Ende durchgehalten. Ich mag solch ein Genremix von Science fiction, Fantasy und Horror nicht. Auch nicht diese Genre, wenn sie nicht gemischt werden. All das schöne Ambiente zwischen den Hauptfiguren, den Ärger mit einem US-Senator und der örtlichen Polizei, welches sich für mich bis dato ganz spannend und gut angefühlt hatte, brach für mich persönlich zusammen.

Ich weiß, dass es Fans für solch ein Genre gibt. Ein Genre welches auch in der TV-Serie »Supernatural« eine Rolle spielt. Jedoch ist es nichts für mich. Ich kann diesen abgedrehten Motiven für einen Mord nichts abgewinnen.

Meine Empfehlung richtet sich also speziell an die Fans der genannten Genres. Sie werden in diesem Roman höchst unterhaltsamen Lesestoff finden und sollten sich regelmäßig per Pendergast File von den Autoren auf dem laufenden halten.

© Detlef Knut, Düsseldorf 2023

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Kennt jemand die Reihenfolge der Preston & Child Romane mit Special Agent Aloysius Pendergast? Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Hörbuch und 'Cult' hat mir eigentlich ganz gut gefallen...
Zum Thema
4 Beiträge
docetens avatar
Letzter Beitrag von  docetenvor 12 Jahren
Danke jose. Genau sowas hab ich gesucht! :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks