Wow. Das Buch hat mich echt mitgenommen. Sehr tiefgründig, authentisch und schonungslos schreibt Douglas Stuart über das Leben als queerer Teenager in Glasgow. Zwei Teenager verlieben sich und haben es nicht leicht im prüden Glasgow der 90er . Aber als ob dies noch ein schon sehr umfassendes Thema ist, setzt der Autor noch einen drauf und thematisiert im Buch gleichzeitig auch die working class und den herrschenden Klassismus. Zwei harte Themen, die der Autor sehr anschaulich darstellt und zu vielen oh mein Momenten führen. Definitiv kein Gute Laune Buch. Aber eine ganz klare leseempfehlung von mir. Für Leute, die selbst Teil der Queer/LGTB+ Community, aber auch für Leute, die sich nicht dazu zählen, aber mehr darüber lesen wollen. Es ist wichtig viele verschiedene Lebensweisen darzustellen. Das Buch erweitert den eigenen Horizont.
Douglas Stuart
Lebenslauf
Alle Bücher von Douglas Stuart
Shuggie Bain
Young Mungo
Effektives Bibelstudium
Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen
Shuggie Bain
Shuggie Bain
Young Mungo
Shuggie Bain
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Douglas Stuart
„Young Mungo“ von Douglas Stuart ist ein sehr intensiver und emotionaler Roman um einen jungen, sanften Mann, der zwischen Straßenschlachten, einer kaputten Familie, der Liebe zu seiner alkoholabhängigen Mutter seine wahren Gefühle entdeckt. Diese Art Gefühl bringt Mungo jedoch in sehr große Gefahr-Schwuchteln werden abgestochen heißt es in diesem Viertel.
Glasgow East End in den 90er Jahren ist ein Viertel der Arbeiterklasse. Kämpfe zwischen Protestanten und Katholiken stehen an der Tagesordnung und inmitten dieser Gewalt wächst der junge Mungo auf. Sein Bruder Hamish oder Ha-Ha genannt, ist ein gefürchteter Bandenführer, seine Schwester Jodie ist als einziges Familienmitglied intelligent und kann es zur Uni schaffen und dann ist da noch Mo-Maw, Mungo‘s extrem selbstsüchtige, alkoholabhängige Mutter. In dieser harten, unbarmherzigen Welt lernt Mungo den älteren James, einen Katholiken, kennen.
Der Autor hat zwei verschieden Handlungsstränge aufgebaut, die sich erst zuletzt zusammenfügen. Der Schreibstil ist derb und brutal. Die Kapitel ziehen den Leser zugleich an und stoßen ihn ab. Die Protagonisten werden sehr detailliert beschrieben und auch manche Nebendarsteller wurden so einfühlsam und sensibel gezeichnet, dass man sich direkt in das Millieu der damaligen Zeit versetzt fühlt.
Schonungslos zeigt der Autor ein Bild der 90er Jahre in Glasgow. Die Begebenheiten werden realistisch und authentisch aufgezeigt, die Armut fordert ihren Tribut und nur der harte, starke Mann kann überleben.
Mo-Maw möchte aus ihrem sanften, schüchternen Jungen einen harten Mann machen und gibt ihn zwei Männern mit, die sie beim AA-Treffen kennengelernt hatte. Die beiden sollen ihn über das Wochenende zum Mann machen, zelten, angeln und Männersachen machen.
Mungo wurde an diesem Wochenende zum Mann auf verschiedene Art und Weise und doch wurde seine Seele, sein Innerstes zutiefst verletzt.
Zärtlich und einfühlsam hat der Autor die Szene zwischen den jungen Männern beschrieben. Jede Berührung, jeder Kuss wird zu einer Hoffnung. Eine Liebe gedeiht, trotz aller Widrigkeiten.
Der Roman ist mitreißend, emotional packend und hallt lange Zeit nach.
Eine klare Empfehlung für dieses außergewöhnliche harte und zugleich sanfte Buch.
Mich hat glaube ich noch nie ein Buch so berührt wie Young Mungo... Als ich das Buch gekauft hatte, dachte ich es wäre eine dieser normalen Liebesgeschichten, bei denen eigentlich voraussehbar ist was passiert. Doch dem war nicht so.
Stuart schafft in seinem Roman eine Hauptfigur, mit der man eigentlich nur sympathisieren (und an viele stellen auch Mitleid bzw. Trauer & Wut) verspüren kann. Er beschreibt eine Liebe, die unschuldig und gleichzeitig derbe erscheint.
Selten habe ich bei einem Buch so geweint wie bei diesem (wer es gelesen hat, weiß an welcher/n Stelle/n).
Gespräche aus der Community
Shuggie ist fünf Jahre alt und hat eine Mission: Er will seine Mutter retten. Vor ihrem Alkoholismus, vor ihrer Traurigkeit und vor der Armut. Im Glasgow der Thatcher-Ära keine einfache Aufgabe. Aber Shuggie gibt nicht auf, er glaubt fest an die Kraft der Liebe. Die berührende Geschichte dieses besonderen Jungen könnt ihr jetzt in "Shuggie Bain" von Douglas Stuart im Rahmen unseres Literatursalons lesen!
Ein grandioses Debüt, das 2020 mit dem Booker Preis ausgezeichnet wurde.
Zusätzliche Informationen
Douglas Stuart wurde am 31. Mai 1976 in Glasgow (Großbritannien) geboren.
Douglas Stuart im Netz:
Community-Statistik
in 358 Bibliotheken
auf 64 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt