Dr. Catherine Senécal

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf von Dr. Catherine Senécal

Dr. Catherine Senécal, geb. 1984, ist promovierte Psychologin und Gründerin der CHANGE-Kliniken für kognitive Verhaltenspsychologie in Montréal (Kanada). Sie hat für verschiedene öffentliche und private Krankenhäuser gearbeitet und engagiert sich seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich für die Organisation ANEB (Anorexie et boulimie Québec), eine Beratungsstelle für Menschen mit Magersucht oder Bulimie. Eines ihrer Spezialgebiete ist die Behandlung von Essstörungen aller Art. Von ihr im Mankau Verlag erschienen ist das Buch "Du bist gut so, wie du bist!" (2019).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dr. Catherine Senécal

Cover des Buches Du bist gut so, wie du bist! (ISBN: 9783863745448)

Du bist gut so, wie du bist!

 (1)
Erschienen am 21.10.2019

Neue Rezensionen zu Dr. Catherine Senécal

Cover des Buches Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade? (ISBN: 9783863745660)
Bücherfüllhorn-Blogs avatar

Rezension zu "Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?" von Dr. Isabelle Huot

Seriöses Buch, das auf Binge-Eating aufmerksam macht! Wichtig!
Bücherfüllhorn-Blogvor 2 Jahren

Ich vergebe fünf von fünf Sternen. Zunächst einmal ist das Buch in seinem Aufbau sehr übersichtlich und kurzweilig gestaltet, so dass die Texte einprägsamer sind und man die Kapitel auch in kleinen „Häppchen“ lesen kann. Überrascht hat mich die Kenntnis und das Engagement der beiden Autorinnen über Binge-Eating. So offen und publikumswirksam damit umzugehen, damit diese Krankheit bekannter wird und die Betroffenen nicht „abgestempelt“ werden, das ist ein richtig guter Ansatz, den man sich auch in Deutschland wünschen würde und zu dem dieses Buch einen Ansatz bietet.

Sehr interessant erschien mir der Ansatz „Mitgefühl mir selbst gegenüber“ zu haben, und so zunächst den größten Druck herauszunehmen. Natürlich will man auch dem Heißhunger vorbeugen, dafür muss man sich selber sehr gut reflektieren können und das in schwierigen Situationen. Das Beispiel der Erfahrungen von Jean Marie Lapointe im Kapitel „Lernen Sie Ihren Körper schätzen“ erklärt dies sehr eindrücklich und es lohnt sich, dies öfter zu lesen und zu verinnerlichen, wie überhaupt das ganze Buch.  

Insgesamt gesehen nimmt das Gelesene den Betroffenen fürs erste den Druck heraus, um sich dann achtsam auf das individuelle Verhalten zu konzentrieren.

Ein wichtiges Buch, um auf das Problem Binge Eating aufmerksam zu machen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade? (ISBN: 9783863745660)
AnnaMagaretas avatar

Rezension zu "Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?" von Dr. Isabelle Huot

Essen – Lust & Frust
AnnaMagaretavor 2 Jahren

In dem Ratgeber „Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?“ befassen sich die Ökotrophologin Dr. Isabelle Huot und die Psychologin Dr. Catherine Senécal mit einem Thema, das uns alle betrifft: dem Essen.

Heute essen wir in den seltensten Fällen weil wir wirklich Hunger haben, viel öfters ist es der Appetit, die Lust auf etwas, ein gesellschaftlicher Anlass oder einfach auch Frust oder die Suche nach Trost. Auch wenn jedem klar ist, dass diese Gründe keine guten sind und sie zu Problemen bis hin zu Essstörungen führen können, ist es nicht einfach seine Essgewohnheiten in die richtigen Bahnen zu lenken.

In acht Kapiteln machen die Autorinnen ihren Lesern bewußt, was wichtig ist, wie es zu Fehlverhalten kommt, wie man sich darüber im Klaren wird, wie man diese umgehen kann und zu einem neuen Bewusstsein für sich und seine Bedürfnisse findet. Dabei geht es nicht darum seine Gefühle zu kontrollieren, sondern diese zu respektieren und mit ihnen richtig umzugehen.

Der Aufbau des Buches ist abwechslungsreich. Neben Fakten, gibt es Tipps für den Alltag, Übungen und zahlreiche Kästchen in denen über Mythen – ob richtig oder falsch – aufgeklärt wird. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kurze Zusammenfassung über die wichtigsten Punkte.

Essstörungen werden hier ebenso angesprochen wie eine grundlegende achtsame Ernährung und  eine positive Lebenseinstellung, zu der eine gesunde Einstellung zum eigenen Körper und ein sich Wohlfühlen Voraussetzung ist.

Fazit: Dieser Ratgeber schafft ein neues Bewusstsein für den emotionalen Hunger und wie man diesen unter Kontrolle bekommt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Du bist gut so, wie du bist! (ISBN: 9783863745448)
AnnaMagaretas avatar

Rezension zu "Du bist gut so, wie du bist!" von Dr. Catherine Senécal

Ein wirklich wichtiges Buch
AnnaMagaretavor 3 Jahren

„Du bist gut so, wie du bist“  der Autorin und Psychologin Dr. Catherine Senécal ist ein zeitgemäßer Ratgeber, der sich mit dem Thema Körperwahrnehmung, Figurwahn und Essstörungen befasst.

Auch wenn ich nicht in allen Punkten mit der Autorin zu 100% übereinstimme, bin ich der Meinung, dass jeder, der mit Kindern und jungen Menschen zu tun hat, dieses Buch gelesen haben sollte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sensibel das Thema ist und wie schnell ein unüberlegtes Wort falsch ankommen und schwerwiegende Folgen haben kann.

In unseren Medien werden nur noch retuschierte Bilder veröffentlicht, sie zeigen Kunstwerke und keine Menschen und entsprechen erst recht keinem idealen Gesundheitsbild. Aber es geht nicht allein um das Aussehen. Viel wichtiger ist es unseren Kindern klar zu machen, dass sie gut so sind, wie sie sind, dass sie sich in ihrem Körper wohlfühlen können und dürfen. Dafür gibt die Autorin Ratschläge und Ideen.

Es ist wichtig sich achtsam zu ernähren und sich durch Sport und Bewegung wohlzufühlen anstatt durch Wettkampfsportarten Idealen hinterherzujagen, die nur für die Wenigsten erreichbar sind.

Eltern und Angehörige, die befürchten, dass ihr Kind eine Essstörung haben könnte, finden hier einen ersten Überblick über die Anzeichen und verschiedenen Arten.

Die Autorin hat zahlreiche Fakten – wie man auch unschwer an den unzähligen Fußnoten erkennen kann – zusammengetragen und damit einen umfassenden und wichtigen Beitrag geschaffen, den ich allen Eltern (nein - eigentlich der gesamten Gesellschaft) ans Herz legen möchte – unbedingt lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks