Dieses Buch ist teilweise medizinisch sehr authentisch und psychisch bisweilen beklemmend geschrieben. Einfach Krank, absurd und psycho. Achtung! Das Buch kann bei einigen LeserInnen Unbehagen auslösen. Obwohl ich einiges vertragen kann, war ich froh, dass nicht alles im Detail beschrieben wurde und der Autor dem Leser Freiraum für seine eigene düstere Fantasie lässt. Vieles konnte ich mir sehr gut bildlich vorstellen, was bisweilen echt grenzwertig war.
Mit Zeitsprüngen stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß, ist eben nicht meins, dennoch war es hier in Ordnung. Wir erleben Walter wie er aufwächst und später bei der Arbeit, wir sind dabei wie das Opfer leidet und welche Auswirkungen die Tat auf das Umfeld hat. Wir erleben Walter's düstere Welt voller Verachtung für die Menschen. Wir erhalten sogar einen Einblick in die Menschen, die mit den Kunstwerken von Walter in Berührung kommen, insbesondere was es mit denen macht.
Hier geht es um einen wahrlich düsteren Abgrund aus Hass und Verachtung. Der Schluss des Buches kam viel zu schnell, so ist das nun mal, wenn man ein Buch der Extraklasse liest. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet, aber das passt sehr gut.
Das ist in jedem Fall ein Thriller für fortgeschrittene Thriller-Leser. Dieses Buch ist sicher für einige Leser schwer verdaulich und nicht jedermanns Sache. Ich bin begeistert, brauche dennoch nun eine Thriller-Pause.