Dr. Markus Baumgartner

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Markus Baumgartner, Jahrgang 1968, studierte von 1989 bis 1996 Humanmedizin in München, New York, Paris und Florenz. Seine Facharztausbildung absolvierte er in der Chirurgie am Klinikum Rechts der Isar München, im Städtischen Krankenhaus München Harlaching, an der Charité Berlin und in der Inneren- und Intensivmedizin im Städtischen Krankenhaus Bad Tölz. Als Facharzt für Allgemeinmedizin ließ er sich 2003 in München Bogenhausen nieder und bildete sich weiter als Arzt für Naturheilverfahren, Akupunktur, Chirotherapie, Osteopathie, Notfallmedizin und Psychosomatik. Er ist verheiratet und Vater dreier Töchter.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dr. Markus Baumgartner

Cover des Buches Dein Körper ist ein Spießer (ISBN: 9783832734626)

Dein Körper ist ein Spießer

(2)
Erschienen am 02.03.2017

Neue Rezensionen zu Dr. Markus Baumgartner

"Wichtigster Bestandteil jeder Therapie ist ... , dass der Patient selbst etwas machen muss"

Meistens muss er allerdings erst einmal erkennen, was die wirkliche Ursache seiner körperlichen Schwäche ist. Und da ist man sofort beim Thema und der Crux dieses Buches. Dr. Markus Baumgartner ist ein sehr gut und umfangreich ausgebildeter Arzt, der einst für sich beschlossen hatte, aus dem Krankenhausalltag mit seinen Zwängen auszusteigen und in München eine eigene Praxis aufzumachen. Eigentlich ist er dafür völlig überqualifiziert. Das hat ihn jedoch nicht davon abgehalten, sich auch noch in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ausbilden zu lassen. Kommt also ein Patient zu ihm, dann lässt er sich von ihm wahrscheinlich erst einmal die Zunge zeigen, weil sie ihm nach der TCM bereits erste Hinweise auf den Allgemeinzustand seines Patienten geben wird. Sollte etwas nicht stimmen, dann wird Dr. Baumgartner wahrscheinlich seine drei berühmten Fragen anbringen, die nach der Liebe, der Familie und dem Job. Geist und Seele lassen sich nach der TCM nicht vom Körper trennen. Und umgekehrt natürlich. 


Will man also gesund bleiben, dann muss man Geist und Seele von Belastungen frei machen, sonst schwächen sie den Körper. Nun kann man natürlich erhebliche Zweifel anbringen, ob man so tatsächlich alle Krankheiten erklären oder gar heilen kann. Das ist jedoch ebenso fruchtlos wie die Frage, nach einer Erklärung für die heilsame Wirkung von Akupunktur, die Dr. Baumgartner selbstverständlich auch immer anwendet, wenn er sich davon Heilung erhofft. Oft wirken diese Anwendungen wahre Wunder, wenn man die empirischen Zusammenhänge aus der TCM kennt. 


Unser Körper ist in der Tat ein Spießer. Er mag gleichförmige Rhythmen und ahndet entsprechendes Fehlverhalten. In der Jugend kann man das meistens noch mit einer überschießenden Lebenskraft überdecken. Baumgartner erklärt unseren Spießerkörper und die grundlegenden von der TCM empirisch schon vor langer Zeit herausgefundenen Zusammenhänge. Entstanden ist dabei ein leicht lesbares und unterhaltsames Buch, das an den gesunden Menschenverstand allgemein und gelegentlich auch recht konkret appelliert und immer Fragen nach den gesundheitlichen Folgen von seelischen Problemen aufwirft. 


Darüber hinaus wird man jedoch nicht viel schlauer. Obwohl Baumgartner viele Grundlehren der TCM ganz gut erklärt, so bleiben immer noch viele Fragen offen, denn dies ist kein Lehrbuch über den Hintergrund seiner Herangehensweise, sondern eher eine interessante Erzählung darüber. Man wünscht sich einen solchen Arzt und fragt sich, wie das die persönliche Krankenkasse bezahlen würde. Denn Baumgartner braucht sicher mehr Zeit für seine Patienten als manch anderer Arzt. 


Was man allerdings lernt, und das scheint mir Baumgartners Anliegen zu sein, ist, sich selbst einfache Fragen nach dem eigenen Wohlfühlstatus zu stellen, denn gewöhnliche Hausärzte hinterfragen eher selten das persönliche Leben ihrer Patienten und versuchen lediglich die gerade akuten Krankheiten zu heilen. Wenn man immer wieder kränkelt oder sich dauerhaft schwach und ohne Energie fühlt, dann ist es vielleicht Zeit, das eigene Leben zu  durchleuchten und Energiekiller zu beseitigen. Wenn dieses Buch dazu beitragen sollte, eine solche Denkweise beim Leser zu installieren, dann hat es wohl sein Ziel erreicht. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks