Dr. Ross Bayton

 5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Heilpflanzen.

Alle Bücher von Dr. Ross Bayton

Cover des Buches Heilpflanzen (ISBN: 9783831048472)

Heilpflanzen

(1)
Erschienen am 30.09.2024

Neue Rezensionen zu Dr. Ross Bayton

Cover des Buches Heilpflanzen (ISBN: 9783831048472)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Heilpflanzen" von Dr. Ross Bayton

Kristall86
Ein unverzichtbares Werk!

Klappentext:

„Die faszinierende Welt der Arzneipflanzen

• Heilendes aus der Natur: Alles über Heilkräuter, Algen und Pilze

• Von Ginkgo bis Rotschimmelpilz: Über 80 Porträts der wichtigsten Heil- und Gewürzpflanzen

• Hochwertig ausgestattet: Mit über 600 herausragenden Fotos und Illustrationen

• Ein unverzichtbares Standardwerk für Hobbygärtner*innen, Naturliebhaber*innen und alle, die sich für natürliche Heilmittel interessieren


Anis, Ingwer und Weihrauch

Dieses prachtvoll illustrierte Buch über Heilpflanzen stellt 84 bedeutsame Heil- und Gewürzpflanzen vor, die in Küche, Kosmetik oder Naturheilkunde Verwendung finden. In ausführlichen Porträts erfährt man alles über Vorkommen, Nutzung und Wirkstoffe. Eingestreute Sonderseiten enthalten Tipps zum Gebrauch verschiedener Heilkräuter in Hausapotheke und Naturkosmetik. Abgerundet wird der prächtige Bildband durch naturwissenschaftliche Fakten, Geschichten, Sagen und Legenden über Heilpflanzen sowie kulturgeschichtliches Wissen . Die aufwendigen Illustrationen und Fotografien, darunter Abbildungen bedeutender Kunstwerke, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Heilpflanzen-Wissensschatz und prächtigen Geschenk für alle, die sich für die Heilkraft aus der Natur interessieren.


Eine umfassende Natur- und Kulturgeschichte der Heil- und Gewürzpflanzen mit über 80 Pflanzenporträts und herausragenden Fotografien und Illustrationen“


Der Buchtitel sagt bereits alles: hier geht es um Heilpflanzen! In diesem großen Werk (man beachte hier die Buchgröße von 24.2 x 2.3 x 28.7 cm) mit 304 Seiten dürfen wir in diese Welt abtauchen. Unterteilt ist das Buch in fünf Kapitel: Kräuter, Gehölze, Stauden, Ein- und Zweijährige Blütenpflanzen und abschließend in Farne, Algen und Pilze. Jedes Kapitel startet mit einer kurzen aber sehr präzisen und wissensstarken Einführung und zeigt dann verschiedene Arten auf, welche Teile der Pflanze verwendet werden solle/könne, die Wirkstoffe, wie man sie zubereitet und wo sie eingesetzt werden kann. Durch die 80 unterschiedlichen Pflanzenporträts dürfen wir, sozusagen, ganz dicht ran an die Basis.

Optisch sowie haptisch ist dieses Buch ein wahrer Genuss! Die Aufteilung an sich ist absolut gelungen und laden zum gemütlichen studieren ein. Die Porträts werden bestens mit der aktuellen aber auch der längst vergangenen Zeit untermalt. Kurzum: Hier stimmt wirklich alles bis auf den letzten Punkt! Wie vom Verlag gewohnt, besticht dieses Buch auch zudem durch eine sehr gute Qualität. Es ist sehr gut gebunden, hat einen festen Einband, sehr straffe Buchseiten und exzellente Drucke. Hierfür gibt es verdiente 5 Sterne inklusive Leseempfehlung!

Die faszinierende Welt der Bäume

Die Welt der Bäume ist riesengroß und sehr vielfältig. So lernt der Betrachter von Ahorn bis Zypresse alle möglichen Baumarten kennen. Doch dessen nicht genug, denn auch die wissenschaftliche und ökologische Bedeutung von Bäumen und deren Rolle in der Geschichte werden beleuchtet. So zeigt sich die gesamte Faszination von Bäumen.

Die vier Autoren legen in diesem Buch großen Wert auf großartige und qualitativ sehr hochwertige Fotografien und sehr informative Texte. Diese werden ergänzt vom großformatigen und sehr hochwertigen Erscheinungsbild des Buches. Die Gliederung der Seiten zu den einzelnen Baumarten ist klar strukturiert und sehr übersichtlich, sodass ein kurzer Steckbrief, eine Fotografie des Baumes im Ganzen, aber auch eines Blattes und andere Arten derselben Gattung immer zu finden sind. Das Buch ist aber keine reine Auflistung von Baumarten, sondern widmet sich auch den allgemeinen Informationen rund um Bäume und deren natürlichen Vorkommen. 

Schon beim ersten Blättern war ich begeistert von diesem hochwertigen Bildband, der so viel mehr beinhaltet als nur Baumarten. Die Fotografien sind so wunderschön und die Texte so interessant, dass ich stundenlang darin lesen kann und auch immer wieder Neues erfahre. Ein absolut empfehlenswertes Buch!

Cover des Buches Bäume - Eine Natur- und Kulturgeschichte (ISBN: 9783831045419)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Bäume - Eine Natur- und Kulturgeschichte" von Michael Scott

Flaventus
Sehr gute Zusammenstellung mit sehr vielen Infos

Es gibt Unmengen an Büchern über die Tierwelt, aber (zumindest gefühlt) nur sehr wenige über die Pflanzenwelt. Dabei sind wir immer von Pflanzen im Allgemeinen und Bäumen im speziellen umgeben. Wie wunderbar ist es, ein Buch in der Hand zu halten, dass sich genau dieses Themas annimmt und einen sehr besonderen Blick auf diese speziellen Lebenspartner des Menschen wirft.


Dieses großformatige Buch zeigt dem Leser aber nicht nur einfach die Welt der Bäume, sondern wirft zum einen ein Blick auf die unterschiedlichen Arten und wo diese vorkommen und zum anderen, in welcher Beziehung der Mensch zu diesen steht. Es gibt nämlich sehr viele Details zu entdecken, je nachdem, welche Baumart man sich näher anschaut. Bevor die Autoren mit der Vorstellung der einzelnen Baumarten loslegen, wird dem Leser die »Welt der Bäume« im Allgemeinen nähergebracht. Wie werden sie klassifiziert, wie leben und vermehren sich Bäume und in welchen Zonen der Erde kommen sie vor.


Dann geht es endlich los, wobei wenig überraschend das Buch in Laub- und Nadelbäume unterteilt ist. Der Aufbau der Präsentation des Baums ist immer ähnlich. Nach Möglichkeit werden immer alle Informationen zu einer Art präsentiert. Dazu gehört der Baum selbst, seine Blätter und seine Früchte und manchmal auch seine Rinde. Zu manchen Bäumen gibt es nur sehr wenig zu erzählen, so dass diese nur eine Seite füllen, während andere Baumarten gleich über mehrere Seiten vorgestellt werden.


Dies hängt damit zusammen, welche Geschichten es über diese Bäume zu erzählen gibt. So ist es zwar spannend zu erfahren, dass Zimtstangen die abgeschälte Rinde des Ceylon-Zimtbaums sind (na, wer hatte dies gewusst), aber sehr viel mehr konnte wohl zu diesem Baum nicht zusammengetragen werden. Ganz anders sieht das z.B. beim Zuckerahorn aus. Darüber konnten sehr viel mehr Informationen zusammengetragen werden (aus ihm wird der Ahornsirup hergestellt).


Fazit

Ein großartiges Buch, das mich sehr begeistert zurücklässt. Was eventuell auch daran liegen mag, dass ich mehr der Wald-Mensch bin und ich mich sehr gern in Gegenwart von Bäumen aufhalte. Dieses Buch bietet eine sehr gute Mischung aus Baum-Bestimmung und Vermittlung von Geschichte unterschiedlichster Art. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks