Autor von Düfte & Noten, verduftete Noten und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Dr. Ulrike Keller
Ulrike Keller Tritschler machte den Mag. Artium und Dr. phil. Sie arbeitete zur Zeit Claus Peymanns an den Württ. Staatstheatern, Schauspiel, Oper; an der Alten Oper Frankfurt, kleinen Theatern in Stuttgart, München, Berlin. Tätig als Dramaturgin für bekannte Regisseure schrieb sie Bücher: "Otto Zoffs dramatische Werke", "Flöte, Oboe, Fagott in der Kammermusik", "Vom Solo zum Quintett. Holzbläser Kammermusik", "Vom Solo zum Quintett. Holzbläser Kammermusik", "Flüchtige Begegnung mit Victor Mira". Prologe, Epiloge über die Stücke, Zeichnungen des Malers Mira, inszenierte 2002 dessen Uraufführungen, 2004 für die Deutsche Guggenheim Berlin. Weitere Artikel zum Werk Miras für Zaragoza, Fuendetodos. Frei nach Beaumarchais montierte, inszenierte sie "Teufel auch!" im Rahmen von "GE-O Sommerfest 2006" zu Wörlitz; die Kammeroper "Ohne Tag und ohne Nacht" von R.Z. Novak für das "Kleine Spiel Dresden". 2007 der erste Roman. Musikdramaturgische Arbeiten 2007/08. Regie 2009 "Merlina e Galoppo".
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Dr. Ulrike Keller
Düfte & Noten
Erschienen am 01.10.2019
Noten verduftet
Erschienen am 01.09.2017
verduftete Noten
Erschienen am 03.09.2018
Neue Rezensionen zu Dr. Ulrike Keller
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.