Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz ist Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie. Sie beschäftigt sich seit 25 Jahren intensiv mit AD(H)S bei Erwachsenen und ist selbst von AD(H)S betroffen. Als gefragte Expertin betreibt sie eine Schwerpunktpraxis AD(H)S in München sowie Aschaffenburg. Sie ist Mutter von 5 Kindern, von denen 3 ebenfalls von AD(H)S betroffen sind. Neben der medizinisch-wissenschaftlichen Perspektive kennt sie den Alltag mit AD(H)S aus erster Hand.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz

Neue Rezensionen zu Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz

AD(H)S eine neurobiologische Besonderheit

Die Autorin Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz ist sowohl Fachärztin für Psychosomatik, als auch für Psychotherapie, zudem ist sie auch selbst AD(H)S Betroffene. 

AD(H)S ist eine neuronale Entwicklungsstörung, die Betroffene ein Leben lang begleitet.

Durch das ICD-10 & ICD-11 unterscheidet man 3 AD(H)S-Typen & zwar Folgende:

Vorwiegend unaufmerksamer Typ,

Vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ

& AD(H)S gemischtes Erscheinungsbild.

Interessant fand ich z.B. was Ursachen bzw. Begünstigungen sein können um AD(H)S zu bekommen. Es ist vor allem erblich bedingt. Begünstigungen wie Stress im Mutterleib, der Einfluss auf die Hirnentwicklung des Ungeborenen hat, aber auch Umwelteinflüsse können die Genetik verändern.

Folgende Faktoren empfand ich als sehr schlüssig: Durch ihre Reizoffenheit, Konzentrations,- und Motivationsstörung, Stimmungsschwankungen & emotionale Überreaktionen, haben Betroffene viel mehr Stress, als neurotypische Menschen.

Des weiteren gibt es große individuelle Unterschiede bei jedem Einzelnem AD(H)S Betroffenen. Mir hat dieses Sachbuch bis auf ein paar Kleinigkeiten (Plagegeister als Bezeichnung) gut gefallen, da es sachlich fundiert, strukturiert und gut zu verstehen ist. Es klärt auf und gibt AD(H)S Betroffenen viel Hilfe mit an die Hand. 

«AD(H)S Betroffene haben auch meist kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem.»

«Das Erlernen von Disziplin, Geduld und Gelassenheit ist für den AD(H)Sler eine immerwährende Herausforderung.»  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks