Schlank im Schlaf ist eine Methode, abzunehmen ohne zu hungern. Im Klapptext steht, das man sich nur an die Regeln halten muss. Morgens Kohlenhydrate, mittags Mischkost, abends eiweißreich ohne Kohlenhydrate.
Im Buch aber ist es dann nicht mehr so einfach: Man muss sich an eine bestimme Kohlenhydratmenge halten, sowie an einen bestimmten Fettgehalt, dazu kommt ein Test, in dem der Leser rausfindet, ob er ein Ackerbauer oder ein Nomade ist, um sein Essverhalten und sein Sportpensum anzupassen.
In Kapitel 1 wird uns der Biorhythmus des menschlichen Körpers erklärt und die Gründe, warum die Menschheit unter Übergewicht leidet. Einige Fakten kannte ich schon, andere Fakten aber waren ganz neu für mich.
In Kapitel 2 werden wir langsam in das Insulin Trennkost Prinzip eingeführt.
In Kapitel 3 werden Rezepte für morgens, mittags und abends zur Verfügung gestellt. Leider muss ich sagen, dass die Rezepte für mittags und abends nicht sehr vegetarierfreundlich waren.
Kapitel 4 ist ein sehr ausführliches Kapitel über Sport. Die Informationen sind sehr hilfreich und der Leser bekommt einen guten Einblick, was für ihn der ideale Sport ist. Besonders gut fand ich den 4-Wochen-Plan für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Durch Schlank im Schlaf habe ich abgenommen. Und das, obwohl ich mich mittags nicht an die Kohlenhydratmengen gehalten habe. Auch auf den Fettgehalt, der bei jeder Mahlzeit nur 20 Prozent betragen soll, habe ich nicht geachtet.
Mein Tagesablauf ging so: morgens aß ich mich mit 75 gramm Kohlenhydraten satt. Meistens waren es 2 Toast mit Nutella und ein Glas Orangensaft. Danach war ich ziemlich satt. Nach etwa vier Stunden bekam ich ziemlichen Hunger und es fiel mir sehr schwer, noch eine Stunde zu warten. Besonders schlimm war es in der Schule, da ich mich nur noch auf meinen knurrenden Magen konzentrieren konnte. Zum Mittagessen gab es dann Mischkost, meistens Pasta mit Gemüse und Käse. Wenn ich zur Mittagszeit noch in der Schule war, habe ich mir die Sandwiches gemacht, die auf Seite 107 stehen. Danach gab es dann auch noch Nachtisch für mich. 5 Stunden später, also abends, hatte ich meistens keinen Hunger und vergaß manchmal sogar das Abendessen. Aber wenn es etwas gab, war es meistens Gemüse oder Salat mit Käse. Ich habe als Eiweißquelle ganz oft Käse gegessen, da ich Vegetarier bin.
Nach 20 Uhr nichts mehr zu essen, war kein Problem für mich. Auch, das ich zwischendurch nichts anderes trinken durfte, als kalorienfreie Getränke, war meistens nicht so schlimm. Doch ich habe es nicht lange durchgehalten. Nur 2 Wochen. Ich weiß nicht, ob es an der Diät – besser gesagt, Ernährungsumstellung – lag, oder an meinem fehlenden Durchhaltevermögen. Mein Problem wurde nach einiger Zeit, dass ich gegen die Regeln von SIS verstieß, und zwar, da ich auch mal einen Bubble Tea mit einer Freundin oder abends beim Ausgehen etwas anderes als Tee trinken wollte. Außerdem war mir die Konzentration in der Schule wichtiger als mein Hunger.
Nachdem ich SIS beendet habe, habe ich aber nicht zugenommen. Zum Glück!
Insgesamt kann ich sagen, dass Sis funktioniert, ich es aber nicht langfristig durchhalten kann. Mir hat die Leserunde aber sehr Spaß gemacht und sie war einmalig. Danke dafür!
Dr. med. Detlef Pape
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Dr. med. Detlef Pape
Schlank im Schlaf
Schlank im Schlaf. Der 4-Wochen-Power-Plan
Schlank im Schlaf für Frauen
Schlank im Schlaf vegetarisch
Schlank im Schlaf: der Fitness-Turbo
Schlank im Schlaf - das Kochbuch
Schlank im Schlaf – 20 Rezepte für Einsteiger
Schlank im Schlaf Abendessen
Neue Rezensionen zu Dr. med. Detlef Pape
Schlank im Schlaf soll eine revoluntionäre Formel beinhalten: Die Bio-Uhr soll lediglich richtig genutzt und eine Abnahme völlig mühelos und sozusagen im Schlaf möglich sein.
Das Buch gibt nicht nur einen Plan vor, sondern will vollumfänglich informieren. So geht es damit los, dass Abnehmen im Kopf beginnt.
Anschließend wird das moderne Essverhalten skizziert und es finden sich Selbsttests; denn SiS unterscheidet zwischen Nomaden und Ackerbauern, und beide essen unterschiedlich.
Hierzu ist zu sagen, dass diese Tests nicht ganz geglückt sind. Man kann sich teilweise in beiden Gruppen wiederfinden - allzu leicht verwischen hier die Grenzen ...
Später wird der Hormonhaushalt erläutert, die Rolle des Sports für eine erfolgreiche Abnahme erwähnt.
Es folgen die Pläne, in denen man erfahren kann, wer wann was und wie viel essen darf.
Im Anschluss daran die Rezepte, und zwar für alle Mahlzeiten des Tages.
Hier habe ich erstens zu bemängeln, dass diese zumindest für Vegetarier wie mich viel zu fleisch- und fischlastig sind. Mich haben diese Rezepte aus diesem Grunde überhaupt nicht angesprochen. Letztlich war kaum ein Rezept in diesem Buch etwas für mich.
Zweitens arbeitet man in diesen Rezepten viel zu sehr mit Fertigprodukten. Das kann ich nicht nachvollziehen. Gerade eine Diät bzw. Ernährungsumstellung soll doch zu gesundem Essen animieren und anleiten - und dann listen die Fertigprodukte auf?! -Für mich ein eklatanter Widerspruch!
Zu gesundem Essen gehören für mich frische, regionale, saisonale Zutaten. Ob bio oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen - aber frisch zubereitet sollte es doch sein. Fertigprodukte -zumal in diesem Ausmaß- haben da meiner Meinung nach nichts verloren.
Im letzten Teil des Buches werden Sporttips gegeben. Ich muss aber zugeben, dass ich auch damit nur begrenzt etwas anfangen konnte.
Ich war anfangs begeistert von der Idee, habe mich mit voller Motivation in das Projekt SiS gestürzt.
Die Ernüchterung kam jedoch schnell. Es passt einfach nicht in das Leben der meisten Menschen.
Eine gewisse Disziplin ist bei einer jeden Diät bzw. Ernährungsumstellung sicher nicht verkehrt bzw. sogar notwendig. Bei SiS hatte ich aber das Gefühl, dass ich hier wirklich Lebensqualität einbüße!
Morgens ist kein tierisches Eiweiß erlaubt. Das mag noch gehen, da man etwa tierische Milch ja durch pflanzliche ersetzen und so dennoch seine Cerealien essen kann.
Mittags ist Mischkost erlaubt, sodass es da kaum Probleme gibt.
Abends hingegen sind Kohlehydrate verboten, erlaubt ist nur Eiweiß.
Und da hat man schon wieder ein fettes Problem. Denn man kann und will nicht jeden Abend nur Gemüse essen. Man kann aber auch nicht jeden Abend Eier essen, da das den Cholesterinspiegel in die Höhe schießen lässt.
Beiben also bspw. Fleisch und Fisch. Als Vegetarier unmöglich und alternativlos, da vegetarisches Fleisch oder Würstchen Kohlehydrate enthält. Aber auch als Omnivore hat man meiner Meinung nach ein ebenso großes Problem - denn man kann nicht täglich abends Fleisch und Wurst essen. Erstens kommt es einem bald zu Ohren raus, zweitens ist ein solch hoher Konsum sehr ungesund ...
Ich fühlte mich komplett eingeschränkt.
Die erlaubten Kohlehydrat-Mengen waren zu niedrig; man wird nicht so recht satt.
Kuchen ist nachmittags tabu ... also auch kein Kaffee-Nachmittag mit Freundinnen mehr möglich.
Abends mal zum Italiener essen gehen oder im Kino Cola und Popcorn oder Chips genießen? -Unmöglich mit SiS!
Sogar bei den Getränken muss man sich unglaublich einschränken - Rund um die Uhr sind nur Wasser und ungezuckerter Tee erlaubt. Cappuccino, Kakao, Latte Macchiato, Fruchtsaft, Schorle oder Co. zwischendurch? Alles verboten.
Das alles meine ich, wenn ich sage, dass ich mich extrem in meiner Lebensqualität eingeschränkt fühlte.
Auch war es für mich ein großes Problem, dass man zwischendurch jeweils 5 Stunden lang nichts essen darf - nicht mal Obst oder eine Karotte.
Man hungerte, dass es wirklich nicht mehr schön war. Das war keine Disziplin, das war teilweise schon Qual und Selbstkasteiung.
Fazit: SiS ist nicht so toll und genial, wie behauptet wird.
Letztlich basiert es doch auf: wenig essen, vor allem wenig Kohlehydrate, selten essen, abends keine Kohlehydrate, und viel Sport.
Aber das haben doch 1000 andere Diäten und Ernährungsumstellungen auch!
Bei allen soll man weniger und nicht ununterbrochen essen, bei allen soll man sich abends nicht mehr den Bauch mit Kohlehydraten vollschlagen, sondern lieber Joghurt oder Ähnliches essen. Und alle sagen, dass Gewichtsreduktion und -erhaltung nur in Kombination mit regelmäßiger Bewegung funktioniert.
Letztlich also nichts Neues bei SiS!
Ich habe, obwohl ich nach SiS gelebt habe, nicht abgenommen. Ernüchternd nach so einem harten Monat!
Da nehme ich, wenn ich "nur" viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte (sonst aber normal) esse und mich täglich etwas bewege, viel besser, schneller und angenehmer ab.
Für mich persönlich war SiS daher eine Enttäuschung.
Das Buch "Schlank im Schlaf" behandelt das Thema um die gesunde Reduzierung von Gewicht und Bauchumfang mit Hilfe von Sport und eiserner Willenskraft. Das Buch ist in vier Teile gegliedert, die dem Leser langsam helfen sollen, die Hintergründe und die Funktion der "Diät" besser zu verstehen und verwirklichen zu können.
Ich selbst hatte schon früher immer öfter von der "Schlank im Schlaf"-Diät und deren ungefähren Ablauf gehört. Der Name klingt sehr Vielversprechend, als wäre das Abnehmen mit dieser Diät kinderleicht und angenehm. Ist es nicht. Die Schlank im Schlaf-Diät fordert extrem viel Willenskraft und die Bereitschaft, seinen bisherigen Tagesablauf zu ändern und sich an zu passen. Denn diese Diät passt sich nur in wenigen Punkten dem willigem an, verlangt aber zugleich von besagtem volle Opferungsbereitschaft.
Ich selbst habe die Diät nicht länger als zwei Wochen ausgehalten, sie hat nicht in meinen Tagesablauf gepasst und ich war nicht bereit, meine Aktivitäten für eine Ernährungsumstellung zu opfern.
Zur Erklärung für alle die mich nicht kennen:
Ich bin fast 18 Jahre alt, besuche eine Fachoberschule, weswegen ich sowohl Arbeite als auch noch zur Schule gehe (3 zu 2). Ich habe Freunde und ein Leben außerhalb des PC's, lebe recht abgelegen und habe kein Auto. Mein Essverhalten ist eher selten - ich esse das was mir schmeckt: Und das ist verdammt wenig.^^ Salat, Gurken, Tomaten, Erbsen, Mais, Reis, Spinat, Blumenkohl und viele andere Gesunde Sachen schmecken mir einfach nicht (Schon auf viele weisen versucht), Ich esse nicht viel und oft Schokolade oder sonstigen Süßkram, liebe aber Kohlenhydrate und den ein oder anderen Lyoner.
Schlank im Schlaf setzt einiges voraus:
3 Mahlzeiten am Tag sind ein Muss,
Schlafen gehen vor 10 Uhr,
Auf Mängelnangaben für Kohlenhydrate sollte geachtet werden,
Morgens nur Kohlenhydrate,
Mittags Mischkost,
Abends keine Kohlenhydrate,
5 Stunden pause zwischen den Mahlzeiten,
keine Snacks.
usw.
Schlank im Schlaf also in sein Leben zu lassen, ist eine große Herausforderung...
Wer beispielsweise um fünf Uhr Morgens aufstehen muss, um um 7 auf der Arbeit zu sein und um 12 Uhr zu Mittag zu essen in der Pause hat schonmal ein Problem. wenn man also um 05:15 Isst, bleiben 6 3/4 Stunden, bis zur nächsten Mahlzeit. 5 Stunden sind vorgegeben aber früher pause machen geht vielleicht nicht wegen der Arbeit und Snacks gehen auch nicht, da man sich satt essen soll. Also heißt es hungern.
Abends läuft dann vielleicht dieser super Film im Fernsehn um 22:15, zu dem man gerne eine Portion Popkorn und Cola hätte. Geht leider nicht - nicht erlaubt... Denn wir sollen ja schon schlafen, weil es dunkel wird und der Körper beginnen soll fett ab zu bauen.
Es gibt verschiedene No-Gos, auch das Wochenendliche Treffen in der Altstadt ist mit der Umstellung unmöglich, zuckerhaltige Getränke gehen ja auch nicht. Wochenends lange schlafen hat die Zwickmühle, dass man nicht frühstücken könnte, wenn man spät aufsteht muss man spät Mittagessen... Und drei Mahlzeiten sollten es bei der Diät schon sein.
Diese "Diät" ist also eine Ernährungsumstellung mit Tücken - und wer seine Ernährung umstellt, soll ja für gewöhnlich auch daran festhalten um seinem Körper nichts schlechtes zu tun. Wer also nicht das passende Leben und den eisernen Willen hat, wird bei der Diät höchstwahrscheinlich scheitern und sollte daran denken, sich etwas geeigneteres zu suchen, dass sich besser ins Leben integrieren lässt.
In dem Buch sind einige Rezepte enthalten, welche man zubereiten kann, um seinen Essensalltag etwas zu pimpen. Bei mir war es so, dass ich durch mein nicht-mögen von Salaten und anderen Dingen nie viel Auswahl hatte, dazu bin ich 17 und nicht für den Haushalt verantwortlich - wenn also abends Warm gegessen wurde, weil mittags darauf verzichtet wurde konnte ich meist nie ganz am Essen teilhaben, da ich ja auf Kohlenhydrate verzichten musste... In der ersten Woche habe ich 6 von 7 Tagen am Abend Eier gegessen, da ich wenig Zeit hatte selbst etwas aufwendiges ohne Kohlenhydrate zu zaubern und so musste ich auch immer auf eine warme Mahlzeit am Tag verzichten... In der Zweiten Woche hat sich meine Mutter dann meiner Diät zwar ein wenig angepasst, allerdings ging das auch nicht so gut. Die Rezepte des Buches haben mir nicht wirklich zu gesagt und das fand ich etwas schade.
Sport sollte man nach dem Buch ebenfalls treiben, allerdings frage ich mich dann, wo die Leichtigkeit des abnehmens bleibt? Ich habe schonmal eine Diät mit Sport betrieben und so dann auch massiv abgenommen - ohne Verzichte am Abend und am Morgen. Auch gibt es in einer der Dutzenden Tabellen des Buches die Möglichkeit, die erforderliche Menge an Kohlenhydraten einzusehen, die man je nach BMI nehmen darf...
Sah für mich also ehrlich nach einer Ernährungsumstellung gekoppelt mit viel Sport und kalorienzählen aus. Und dazu brauche ich kein Buch, allein die Willenskraft reicht zum abnehmen.
Das Buch ist also nach meiner Meinung für die Leute geeignet, welche sich die näheren Hintergründe ansehen möchten, mehr über den Stoffwechsel und die Vergangenheit in Sachen Ernährung der Menschheit erfahren möchten und die Idee hinter der Diät kennenlernen möchten.
Mich selbst hat das Buch ziemlich gelangweilt und irgendwann war ich eine ironische Leserin, die alles angezweifelt hat was dort stand - wirklich zum lesen eignet sich dieses Buch nur für die Personen, die diese Diät mit voller Leidenschaft lange durchziehen möchten. (wie meinen Vater z. B.)
Mein Vater zieht das Programm seit über einem Monat durch und hat (angeblich) schon einen Zentimeter eines Bauchumfangs verloren. Allerdings betätigt er sich seit dem Beginn vermehrt mit Sport und durch die 5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten isst er weniger süßes. (Dazu essen wir abends meist ohne ihn, da er nach seinen fünf Stunden etwas Kohlenhydratloses essen muss)
Wer sich dran hält und das durchziehen kann, könnte also mit Schlank im Schlaf zu seiner Traumfigur kommen, allerdings ist das auch ohne Buch und mit viel Willenskraft und Sport erreichbar.
Fazit: Das Buch ist nur bedingt zum Abnehmen geeignet, nicht jeder kann sein leben so ändern, dass er die Diät sinngemäß halten kann und sowohl Eiweißbrot als auch Milchersatz ist nicht jedermanns Ding. Bevor Sie sich das Buch kaufen, sollten sie vielleicht die groben Züge der Diät testen und sollte es nach zwei Wochen noch gut passen und aus zu führen sein, können sie darüber nachdenken, die Diät/Ernährungsumstellung zu intensivieren und sich in die genaueren Praktiken und Hintergrundinfos ein zu lesen um es sinngemäß zu versuchen. Denken Sie gut darüber nach, ob es nicht auch mit weniger essen (nicht über den Hunger) und etwas mehr Bewegung getan wäre und zwingen Sie sich zu nichts, um den Erfolg zu garantieren.
Mein Tipp für normale Diäten: Niemals hungrig einkaufen gehen und im Vorfeld Einkaufslisten machen, um den unnötigen Kauf von Fettigem und Süßem zu vermeiden. Langsames essen garantiert im übrigem, dass das Sättigungsgefühl einsetzen kann, bevor wir uns schon überfressen haben.
Ansonsten wünsche ich allen viel Erfolg bei der Abnahme. =)