Dr. med. Khalil Kermani

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Khalil Kermani ist Orthopäde und Sportmediziner. Bereits in den 1980er-Jahren richtete er die erste Akupunkturambulanz an einer deutschen Universität mit ein. Die Faszien-Integrationstherapie und Nabel- und Narbenintegration entwickelte er aus seiner langjährigen Praxis als ganzheitlicher Orthopäde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dr. med. Khalil Kermani

Cover des Buches Neue Chance gegen Schmerzen (ISBN: 9783899018066)

Neue Chance gegen Schmerzen

(1)
Erschienen am 15.01.2018

Neue Rezensionen zu Dr. med. Khalil Kermani

Cover des Buches Neue Chance gegen Schmerzen (ISBN: 9783899018066)
Märchens_Bücherwelts avatar

Rezension zu "Neue Chance gegen Schmerzen" von Dr. med. Khalil Kermani

Märchens_Bücherwelt
überraschend und informativ

Neue Chance gegen Schmerzen von Dr. Dr. med. Khalil Kermani über den Aurum Verlag

Inhalt: Faszien- was ist das, wie wirken sie im Körper und wodurch kommen Störungen und wie kann man sie beheben - sowohl alleine als auch mit einem Partner.

Cover und Titel: Das Cover gefällt mir gut, um eine gewisse Vorstellung davon zu haben, wie fein und doch wertvoll Faszien sind, dann in grün gehalten, wo die Farbe ja beruhigend wirkt und in der Medizin für Balance/Ausgleichen und Regeneration steht und Kräfte sammeln lässt.
Außerdem weiß der Leser bei den kleineren Fotos sofort, was ihn in etwa in diesem Buch erwartet. Der Titel ist gut gewählt, denn er verspricht keine Heilung, sondern weißt auf die Möglichkeit und Chance hin, dass man Schmerzen auch alternativ behandeln kann.

Dafür, dass dieses Thema so komplex und umfangreich ist, so viel Wirkung und Auswirkung zeigt, hat Dr. Kermani es wirklich ausführlich und überwiegend verständlich auf den Punkt gebracht, selbst für Personen, die sich das erste Mal mit diesem Thema beschäftigen. Anhand der vielen Fotos und Vorführungen, sowohl für den Leser selbst als auch für die Partnerbehandlung, kann man den Text noch besser verstehen.
Der Leser erhält erstmal einen Einblick in den Bereich selber, was Faszien sind, wie sie wirken, wie umfangreich sie im Körper arbeiten und wie es zu Störungen kommen kann. Danach kommen viele Selbsttests und wie man damit umgehen kann, entweder alleine oder mit Hilfe.
Man erhält Einblick in die möglichen verschiedenen Techniken, auch in die Akupunktur, kann sogar mit einem Behandlungsbogen arbeiten und auch durch Darstellungen seine persönlichen Störfelder festhalten.
Anschließend erfolgt noch ein umfangreiches Sachregister, so dass man schnell Zugriff auf die Behandlung des eigenen Schmerzbereiches hat.

Fazit: Ich fand es sehr interessant, habe wieder neues dazu gelernt, werde bestimmt das eine oder andere auch ausprobieren. Mit einigen Beschreibungen habe ich mich etwas schwergetan, zum einen mit der Ausdrucksform oder dem tatsächlichen Wirkungseffekt, man muss bei sowas wirklich dahinterstehen und kann es selbst nicht erzwingen. Ein bißchen verwirrend war es für mich, dass sich einige Teile nochmal wiederholt haben, statt einfach einmal und in der Behandlung gründlich dargestellt zu werden. Auch die Rechtschreibung/Grammatik war an einigen Stellen fehlerhaft, was den Lesefluss doch des Öfteren unterbrochen hat.
Alles in allem ist es interessant, umfangreich, mit viel Bildmaterial und bestimmt lesenswert, gerade weil man selbst Dinge ausprobieren kann, die keine Nebenwirkungen oder schlimmen Folgen haben können.
Den Preis finde ich ein wenig hoch für 224 Seiten- aber wenn man bedenkt, dass ein Arzt bereit ist, sein Wissen zu teilen und etwas Gutes und letztendlich umsetzbares mit Wirkung festzuhalten und man dies in Relation zu evtl. sonst anfallenden Arztkosten setzt, dann kann man damit leben.
Vielen Dank an NetGalley und den Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar und die Möglichkeit des Vorablesens.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks