Dr. med. Petra Bracht

 4 Sterne bei 131 Bewertungen
Autor*in von Das Kochbuch zum Intervallfasten, Intervallfasten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. med. Petra Bracht hat sich in ihrer Arztpraxis auf die Bereiche Schmerzen und Ernährung spezialisiert und hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlich, u.a. den Bestseller "Intervallfasten".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dr. med. Petra Bracht

Cover des Buches Das Kochbuch zum Intervallfasten (ISBN: 9783833870989)

Das Kochbuch zum Intervallfasten

(62)
Erschienen am 01.07.2019
Cover des Buches Intervallfasten (ISBN: 9783833874178)

Intervallfasten

(29)
Erschienen am 27.12.2019
Cover des Buches Essen gegen Arthrose (ISBN: 9783833889127)

Essen gegen Arthrose

(12)
Erschienen am 01.02.2023
Cover des Buches Kopfschmerzen selbst behandeln (ISBN: 9783833878275)

Kopfschmerzen selbst behandeln

(4)
Erschienen am 01.02.2023
Cover des Buches Abnehmen garantiert (ISBN: 9783833876639)

Abnehmen garantiert

(0)
Erschienen am 02.03.2021
Cover des Buches Gesunde Gelenke (ISBN: 9783833883453)

Gesunde Gelenke

(0)
Erschienen am 02.10.2024
Cover des Buches Gesundmacher Intervallfasten (ISBN: 9783833884047)

Gesundmacher Intervallfasten

(0)
Erschienen am 02.02.2022

Neue Rezensionen zu Dr. med. Petra Bracht

Cover des Buches Das Kochbuch zum Intervallfasten (ISBN: 9783833870989)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Das Kochbuch zum Intervallfasten" von Dr. med. Petra Bracht

Tilman_Schneider
super Sache

Mit dem Intervallfasten bringe ich meinen Körper zu Höchstleistung und es ist echt eine super Sache. Die Umsetzung ist gar nicht so schwer. Mit dem Buch bekommt man eben super gute Tipps und es wird auch erklärt wie und was im Körper passiert.

Dann folgen eben viele köstliche Rezepte, die man einfach und schnell zaubern kann und die es einfacher machen. Gut zum vorbereiten und einkaufen, super Sache. 

Cover des Buches Essen gegen Arthrose (ISBN: 9783833889127)
AmberStClairs avatar

Rezension zu "Essen gegen Arthrose" von Johann Lafer

AmberStClair
Essen gegen Schmerzen

Klappentext:

Genussvolle Hilfe zur Selbsthilfe

2019 suchte Johann Lafer wegen starker Arthroseschmerzen Hilfe bei Petra Bracht und ihrem Mann Roland Liebscher-Bracht. Dank der erfahrenen Ernährungsmedizinerin und dem bekannten Schmerzspezialisten wurde er nicht nur schnell seine Schmerzen los, sein Knie ist auch bis heute beschwerdefrei – ganz ohne Schmerzmittel oder OP.

»Wenn etwas so gut wirkt, muss doch auch noch mehr gehen«, dachte der beliebte Fernsehkoch. Also haben sich die drei noch einmal zusammengesetzt, um erneut gemeinsam gegen den Schmerz anzutreten. Herausgekommen ist ein Buch für alle, die unabhängig von ihrem Alter beweglich und schmerzfrei bleiben wollen – mit einem kurzen Rundum-Übungsprogramm für alle »kritischen« Bereiche. Und natürlich mit über 90 neuen raffinierten Rezepten für all diejenigen, die es wie Johann Lafer mit der veganen Ernährung versuchen, trotzdem aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Ehrensache, dass der Spitzenkoch sich hierfür selbst an den Herd stellte. In einem sind sich die drei einig: Jeder hat es zu einem großen Teil selbst in der Hand, sein Leben schmerzfrei genießen zu können. Und: Verzichten muss man dabei auf nichts!

Lebensmittel sind Medizin, auch Schmerzmedizin!


Meine Meinung:

Abwechslungsreiche Rezepte die man gut nach kochen kann. Aber leider sind zu wenige Rezepte mit dabei. Ansonsten war das ganze um Athrose sehr interessant dargestellt wie man durch gutes, gesundes Essen die Gesundheit im Begriff bekommen kann.

Die Rezepte kann ich persönlich mit in meinem Plan einbauen, so das man mehr Abwechslungsreiche Ernährung hat ohne das es langweilig wird und man die Lust daran verliert. Für mich war das Buch Hilfreich, um so an gute Rezepte zukommen.

Insgesamt war das Buch gut geschrieben und man konnte dies flott lesen.

Cover des Buches Essen gegen Schmerzen (ISBN: 9783833891045)
SiWels avatar

Rezension zu "Essen gegen Schmerzen" von Dr. med. Petra Bracht

SiWel
Für jeden geeignet

Essen gegen Schmerzen erschienen bei Gräfe und Unzer hat mein Interesse geweckt da hier Spitzenkoch, Ernährungsmedizinerin und Schmerzspezialist gemeinsam ihre Tipps und Vorschläge geben. Schmerzen entstehen duch zu hohe Belastungen, dass wissen wir eigentlich mittlerweile alle; aber wie kann ich die dauerhaft lindern, wenn ich nicht nur die chemische Keule anwenden will. Spezielle Bewegungstherapien und eine Umstellung der Ernährung kann da schon sehr hilfreich sein. Genau das vermitteln uns Johann Lafer, Petra Bracht und Roland Liebscher - Bracht in diesem Werk. Zunächst erfahren wir hier wo die Schmerzen überhaupt herkommen, dafür gibt es eine Ursache und die sollte schnellsmöglich gefunden werden. Weiter geht es damit, wie wir bei Schmerzen richtig essen. Eiweiß, Kohlehydrate, Ballaststoffe, Omega 3, dann findet sich ein ausführliches 15-Min. Beweglichkeitsprogramm, anschließend präsentiert Johann seine veganen Rezepte.

Die Einführung ist eigentlich sehr lang, für diejenigen, die sich aber erst neu damit beschäftigen, ist es sehr interessant. Es liest sich gut und für jeden leicht bzw. verständlich. Für die Bewegungstherapie braucht man das ein oder andere Hilfsmittel. Ich habe bereits einige davon zu Hause und ich denke ein Theraband hat mittlerweile eigentlich jeder in der Schublade. Die Rezepte von Lafer sind einfach, lassen sich für jeden schnell machen. Die Zutaten hat man meistens schon im Vorratsschrank und ansonsten findet man die in jedem gut sortierten Supermarkt. Da wird jeder etwas passendes für sich entdecken. Wir lieben davon die kleinen Genussmomente - die Pancakes und Smoothies.

Jedem, der versucht seinen Schmerz in den Griff zu bekommen, kann ich das Buch nur empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 134 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks