Eine philosophische brilliante kurzweilige Reise hin zur lebenspraktischen Entscheidung bietet sich dem Leser in diesem Buch.
Der Philosoph Christoph Quarch führt in diesem Buch in praktischem und kurzweiligem Stil hin zum wichtigen Alltagsthema guter Entscheidungen.
Quarch ist in diesem Buch in seinem Medium der Philosophie und man liest eine Abhandlung zum Thema „Entscheidungen treffen“ in einer Zusammenfassung von Aussagen von berühmten Philosophen wie Heidegger, Kierkegaard, Sokrates, Platon, Augustinus, Ahrendt, Xenophon uva.. Philosophie wird hier komprimiert und lebenspraktisch zusammengefasst. Die Kapitelstruktur ist sehr übersichtlich.
Quarch beschreibt im ersten Teil die Philosophie des Entscheidens, welche er im zweiten Teil anhand praktischer Beispiele untersetzt und dem Leser näherbringt. Dabei sind für den Autor Entscheidungshelfer alle wichtig jedoch in einer gewissen Hierarchie tiefgründiger und nützlicher. Dabei kommt es zu einigen Überraschungen sobald man denkt jetzt hat man bereits einen guten Entscheidungshelfer gefunden.
Quarch hat mir das Gefühl gegeben, dass Intuition und Bauchgefühl sehr wichtig sind und dieses sehr passend dargelegt. Die Ratio ist ein erster Schritt beim Entscheidungen treffen jedoch nicht der letzte Schritt für eine gute Entscheidung. Er betrachtet dabei die Tiefe und Ganzheitlichkeit der Seele in einer praktischen und verstehbaren Art und Weise. Er kommt vom Kopf über den Bauch zum Herzen zur Seele. Wunderbare Metaphern auf anschauliche Lesart gebracht. Randnotizen lockern das Lesen auf und fassen längere Passagen nochmal zusammen.
Quarsch ist tiefgründig, lebenspraktisch und unterhaltsam und das alles mit intensiver Philosophie. Ihm gelingt dabei nichts weniger als eine Idee von Harmonie mit uns selbst und der Welt zu entwickeln.
Ein guter Ratgeber, um unsere nächsten Entscheidungen treffen und Körpersignale anders zu deuten.