Eine ergreifende Familiengeschichte
In dem biografischem Roman von Dragana Oberst "Jenseits der weißen Linie" erfahren wir wie Jana Ihre Kindheit und Jugend verbracht hat. Die Schilderungen über das entbehrungsreiche Leben ohne Eltern, bei der Großmutter und getrennt von Ihrem geliebten Bruder, hat mich sehr beeindruckt. Man fühlt mit Jana, wenn Sie sich weder in Belgrad noch in Deutschland zugehörig fühlt. Durch die bildhafte Sprache der Autorin fühlt man sich als wäre man selbst dabei. Eine absolute Leseempfehlung für diese Geschichte, die noch lange nachwirkt.