Mystisch, tiefgründig, nicht immer leicht zu verstehen, aber sehr Weise und Nahrung für die Seele verbinde ich mit Mevlana Celaleddin Rumi.
In diesem Buch sind viele seiner Texte gut übersetzt, so gut wie es eben geht, auf persisch und türkisch lesen sich seine Zeilen ganz anders in der Tiefgründigkeit und diese eins zu eins ins deutsche zu übersetzen ist unmöglich. Johann Christoph Bürgel hat sie jedoch gut übertragen und erläutert.
Bio von Mevlana Celaleddin Rumi:
Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī – kurz Rumi genanannt, wurde geboren am 30. September 1207 in Balch, heute in Afghanistan, gestorben ist er am 17. Dezember 1273 in Konya in seiner Wahlheimat in der Türkei. Er war ein persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter des Islams und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters.
Futter für die Seele