Rezension zu "Deutsche Geschichte: Von der Antike bis heute" von Duden
4,5, aufgerundet auf 5 Sterne
Ein Schwergewicht in jeglicher Hinsicht, vom Gewicht und vom Inhalt her: die deutsche Geschichte von Adam & Eva (fast) bis zu Scholz und Baerbock. Ursprünglich wollte ich dieses Buch von vorne bis hinten 'lesen', meine geschichtlichen Lücken auffüllen, aber irgendwann im Mittelalter habe ich aufgegeben und werde das Buch als das nutzen, was es wohl sein soll: ein Nachschlagewerk.
Und dafür ist es gut geeignet: es ist chronologisch gegliedert und jedem Zeitabschnitt - z.B. Bürgerliches Zeitalter 1815 - 1914 - ist eine Doppelseite mit Zeitleiste vorangestellt, mit Kreisen, in denen das Wichtigste kurz erwähnt wird. Im Folgenden gibt es einen Überblick und dann detailliertere Informationen. Alles ist sehr komprimiert, sehr verdichtet, aber zum Glück aufgelockert durch: Illustrationen wie Fotos, Gemälde, Karten und Randtexte, die Begriffe erklären wie z.B. Restauration oder Personen.
Es ist also bestens geeignet, um etwas Bestimmtes nachzuschlagen, seien es Ereignisse oder Personen. Besonders nützlich finde ich hier die Karten.