E. Lockhart

 3,9 Sterne bei 1.103 Bewertungen

Lebenslauf

E. Lockhart weiß, was sie will - Schreiben: Hinter dem Pseudonym E. Lockhart verbirgt sich die amerikanische Autorin mit bürgerlichem Namen Emily Jenkins. Jenkins wurde 1967 geboren und wuchs in Massachusetts und Seattle auf. Bereits als kleines Mädchen liebte sie es, Geschichten zu schreiben und schon in der dritten Schulklasse verfasste die kleine Emily zwei Romane. Ihrem frühen Wunsch Autorin zu werden ging sie nach und studierte zunächst Literatur und Schreiben am Vassar College und an der Columbia University. Jenkins ist vor allem für Kinder- und Jugendbücher bekannt. Im Jahr 2005 veröffentlichte sie ihren Debütroman „The Boyfriend List“ unter dem Autorennamen Lockhart – übrigens der Familienname ihrer Großmutter. An diesen ersten Roman um den Protagonisten Ruby Oliver knüpfen noch drei weitere Werke an. Mit diesem literarischen Quartett wurde Lockhart international bekannt. Ihre Bücher sind in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Der im Original 2008 erschienene Roman „Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks“ schaffte es im gleichen Jahr auf die New-York-Times-Liste der bemerkenswertesten Jugendbücher. Unter ihrem bürgerlichen Namen veröffentlicht Jenkins auch Kinderbilderbücher. Heute lebt sie in New York City.

Alle Bücher von E. Lockhart

Neue Rezensionen zu E. Lockhart

Cover des Buches We Were Liars (ISBN: 9781524764586)
be_my_bookmates avatar

Rezension zu "We Were Liars" von E. Lockhart

be_my_bookmate
Mehr Schein als Sein

𝔻𝕠𝕟'𝕥 𝕔𝕒𝕦𝕤𝕖 𝕕𝕚𝕤𝕥𝕣𝕖𝕤𝕤, 𝕤𝕙𝕖 𝕤𝕒𝕚𝕕. 𝔻𝕠𝕟'𝕥 𝕣𝕖𝕞𝕚𝕟𝕕 𝕡𝕖𝕠𝕡𝕝𝕖 𝕠𝕗 𝕒 𝕝𝕠𝕤𝕤. „𝔻𝕠 𝕪𝕠𝕦 𝕦𝕟𝕕𝕖𝕣𝕤𝕥𝕒𝕟𝕕, ℂ𝕒𝕕𝕪? 𝕊𝕚𝕝𝕖𝕟𝕔𝕖 𝕚𝕤 𝕒 𝕡𝕣𝕠𝕥𝕖𝕔𝕥𝕚𝕧𝕖 𝕔𝕠𝕒𝕥𝕚𝕟𝕘 𝕠𝕧𝕖𝕣 𝕡𝕒𝕚𝕟.“

Cadence Sinclair kommt aus einer wohlhabenden Familie, der es an Empathie und Authentiziät mangelt, nicht aber an Macht und Geld. Nach einem Unfall leidet Cady unter schweren Migräne Attacken, sie hat Erinnungslücken und nimmt starke Schmerzmittel. Sie versucht die Sommerferien auf der familieneigenen Insel trotzdem zu genießen, doch einige Familienmitglieder verhalten sich seltsam. Sie hat das Gefühl etwas Entscheidendes vergessen zu haben. Wird sie sich wieder erinnern und verstehen, was vor sich geht?

Dieses Familiendrama hat mich komplett mitgerissen. Ich habe gelacht, war wütend und habe geweint. Damit habe ich nach den ersten Kapiteln absolut nicht gerechnet. Zu Beginn musste ich ständig auf den Familienstammbaum im Buch schauen, da sehr viele Personen gleichzeitig eingeführt wurden. Nach kurzer Zeit bin ich dann, vorallem durch kurzweilige, bildliche Erzählweise, über die Seiten geflogen. Man möchte die Rätsel gemeinsam mit Cady lösen, ihre Erinnerungslücken schließen und diese Familie verstehen lernen. 

Cover des Buches We Were Liars (ISBN: 9781471403989)
sophiereadss avatar

Rezension zu "We Were Liars" von E. Lockhart

sophiereads
Ein Buch, das man am liebsten direkt noch mal lesen möchte

Worum geht es?

In We Were Liars von E. Lockhart begleiten wir Cadence, die jeden Sommer mit ihrer wohlhabenden Familie auf einer Privatinsel verbringt. Doch nach einem Unfall in ihrem 15. Lebensjahr kann sie sich nicht mehr an das Geschehene erinnern. Zwei Jahre später kehrt sie zurück und versucht herauszufinden, was damals wirklich passiert ist.  


Schreibstil:

Der Schreibstil ist wirklich besonders – anfangs musste ich mich erst daran gewöhnen, aber im Laufe des Buches habe ich ihn richtig lieben gelernt. Er ist anders, atmosphärisch, manchmal fast abgehackt, aber genau das macht die Geschichte so intensiv. Weil ich erst anfange, auf Englisch zu lesen, habe ich vielleicht die ein oder andere Andeutung verpasst, aber trotzdem konnte ich der Handlung gut folgen.  


Fazit:

Der Plottwist hat mich komplett überrascht! Nachdem ich das Buch beendet hatte, hätte ich am liebsten direkt wieder von vorne angefangen, weil ich sicher bin, dass einem beim erneuten Lesen viele Details auffallen, die man beim ersten Mal anders wahrgenommen hat. Eine klare Empfehlung für alle, die eine fesselnde Geschichte mit einem besonderen Erzählstil mögen!

Cover des Buches We Were Liars (ISBN: 9781524764586)
Laura1109s avatar

Rezension zu "We Were Liars" von E. Lockhart

Laura1109
Unerwarteter Plottwist, aber leider sehr oberflächlich

'"We were liars" handelt von der Protagonistin Cadence, die jeden Sommer mit ihrer reichen Familie auf deren Privatinsel verbringt. Cadence, ihr Cousin, ihre Cousine und ihr Freund Gat verbringen viel Zeit zusammen. Von außen scheint alles perfekt zu sein, doch nicht alles, was glänzt, ist Gold...


Nach einer ereignisreichen Nacht erleidet Cady ein Trauma, wodurch sie all ihre Erinnerungen an diese Nacht verliert. Da niemand ihr verraten will, was wirklich passiert ist, muss sie es selbst herausfinden. 


Ich fand das Buch ganz okay. Es ist eine recht kurze Geschichte, die gut für zwischendurch geeignet ist. Der Schreibtisch ist gewöhnungsbedürftig, passt aber zu der mentalen und körperlichen Verfassung von Cadence. Ich bin jedoch kein großer Fan von den wahnsinnig kurzen Sätzen. Außerdem wird seitenweise über Banalitäten berichtet, die nicht viel zur eigentlichen Geschichte beitragen.


Auch die Charakteren sind mir zu oberflächlich geschrieben, wodurch man keine Bindung zu ihnen aufbauen kann. 


Mit dem Twist am Ende hätte ich nicht gerechnet. 


Für mich was es ein ganz nettes Buch für zwischendurch, aber auch nichts Besonderes. Dafür hattes es leider nicht genug Tiefe.



Gespräche aus der Community

Wir verlosen 30 Hörbuch-Downloads des gefeietern Bestsellers aus den USA!

246 BeiträgeVerlosung beendet
Anja_Pfisters avatar
Letzter Beitrag von  Anja_Pfistervor 3 Jahren

Und auch bis zum Ende hin, ein durch und durch verzogenes Gör, das aus seinem goldenen Käfig ausbrechen will, aber statt das vernünftig, fair und besser zu machen, macht sie einen auf egoistischen Rebel.

Sie muss sich nicht entschuldigen, für nichts? Würde ich nicht unterschreiben.

Auch beim Brand bei dem die ungezogenen Hunde umkamen... Ein Hund ist nicht ein nettes Accessoire eines Menschen. Ein Hund muss nicht immer lieb und brav und gehorsam sein. Ja, mancher zerkaut etwas, pinkelt ins Haus, frisst den Weihnachtsbraten, aber ein guter Mensch sollte das verstehen können. Denn alles in allem haben die Hunde weniger Sch***** verzapft als sie. Aber Selbstreflexion ist ja ein Fremdwort. Der Großvater hat die Erinnerungen an seine Frau verloren. Auch wenn er in manchen Dingen ein Diktator und Tyrann ist, wenn man Feuer mit Feuer bekämpft kommt da selten was gutes raus.

Und zuletzt die Freunde. Die Konsequenz ist, dass das ganze unter den Teppich gekehrt wird. Das würde bei Kids aus weniger privilegierten Familien nicht passieren. Bei Gat wäre das wohl auch anders gelaufen. Nicht mal da muss sie für ihre Taten gerade stehen.

Alles in allem eine leider sehr realistische Geschichte, über Menschen, die nie wirklich Wege lernen...



Unvergesslich zu sein ist Rache genug

Nach dem internationalen Erfolgsroman »Solange wir lügen« kommt nun der neue psychologische Thriller von Bestsellerautorin E. Lockhart !
Wir laden herzlich zur Leserunde ein. Möchtest auch du den neuen Thriller in einer gemeinsamen Leserunde Lesen und Rezensieren?
dann bewerbe dich direkt!

Autoren oder Titel-Cover
Jule Williams ist nicht, wer sie zu sein scheint. Alles an ihr ist falsch: Ihr Akzent, ihre Haare, die Namen, die auf ihrer Kreditkarte stehen. Sie ist ein menschliches Chamäleon, eine begnadete Lügnerin, deren messerscharfer Verstand ihr Ticket ins Leben der Schönen und Reichen wird. Doch wie oft kann sich ein Mensch neu erfinden?






Wir suchen insgesamt 10 Leser, die Lust haben, diesen Jugend-Thriller von E. Lockhart »Bad Girls« zu lesen. Wir vergeben dafür 10 Bücher in Print.

Aufgabe: Wie ist dein Eindruck zur Leseprobe und was wäre das markanteste, was du an dir neu erfinden würdest, um nicht aufzufallen? 

Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks     

263 BeiträgeVerlosung beendet
seldas avatar
Letzter Beitrag von  seldavor 7 Jahren
Ich habe es auch endlich geschafft, dieses Buch zu beenden. Es hat mir leider überhaupt nicht gefallen, deshalb werde ich meine Rezension auch nicht auf anderen Portalen teilen. https://www.lovelybooks.de/autor/E.-Lockhart/Bad-Girls-1537839158-w/rezension/1758555273/?selektiert=1758556539 Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.
Hallo ihr Lieben,

anlässlich meines 2. Bloggeburtstages, verlose ich 3 Bücher. Ihr müsst dafür auch gar nicht viel tun. Schaut am besten schnell vorbei und füllt das Formular aus.  
Hier geht es lang: http://jensreadablebooks.blogspot.de/2016/03/bloggeburtstag-2-jahre-jens-readable.html

Viel Glück euch allen.

Gruß
Emma.Woodhouse aka Jen

1 BeiträgeVerlosung beendet
Emma.Woodhouses avatar
Letzter Beitrag von  Emma.Woodhousevor 9 Jahren
Der Gewinner/in ist gezogen. Schaut am besten schnell nach. Ich sage nur: Herzlichen Glückwunsch! http://jensreadablebooks.blogspot.de/2016/04/gewinnspielauslosung-zum-2.html

Zusätzliche Informationen

E. Lockhart wurde am 13. September 1967 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

E. Lockhart im Netz:

Community-Statistik

in 1.788 Bibliotheken

auf 387 Merkzettel

von 21 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks