E. S. Schmidt

 4,4 Sterne bei 52 Bewertungen
Autorenbild von E. S. Schmidt (©Hartmuth Schröder: https://schroeder-fotografie.de/)

Lebenslauf

E. S. Schmidt wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren und erfindet Geschichten seit dem 6. Lebensjahr. Einige ihrer Kurzgeschichten sind in Zeitschriften und Anthologien vertreten und haben bereits Preise gewonnen. Manche davon sind zwischenzeitlich in der Kurzgeschichten-Sammlung "Esthers Blätterwald" nachzulesen.

In ihren Romanen bewegt sie sich im Bereich der Fantasy ("Welt der Schwerter" und "Chroniken der Wälder") sowie der Science Fiction ("RHO" und "Die zweite Finsternis"). Weitere Informationen unter: http://esther-s-schmidt.de oder auf https://www.instagram.com/esther_s_schmidt/  

Alle Bücher von E. S. Schmidt

Cover des Buches Die zweite Finsternis (ISBN: 9783959621120)

Die zweite Finsternis

(13)
Erschienen am 19.12.2016
Cover des Buches Welt der Schwerter (ISBN: 9783948695460)

Welt der Schwerter

(8)
Erschienen am 18.10.2021
Cover des Buches Rho (ISBN: 9783948700393)

Rho

(6)
Erschienen am 14.03.2022
Cover des Buches Welt der Schwerter (ISBN: 9783948695606)

Welt der Schwerter

(4)
Erschienen am 15.11.2021
Cover des Buches Hadessohn (ISBN: 9783819042584)

Hadessohn

(2)
Erschienen am 26.02.2025

Neue Rezensionen zu E. S. Schmidt

Cover des Buches Hadessohn (ISBN: 9783819042584)
Mord_und_Milchkaffees avatar

Rezension zu "Hadessohn" von E. S. Schmidt

Mord_und_Milchkaffee
Glaubst du an das Übernatürliche?

Hadessohn war mein erstes Buch von Esther S. Schmidt und es wird nicht das Letzte bleiben. Der Schreibstil war flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel waren oft kürzer gehalten, was mir sehr gut gefallen hat. Die Perspektivwechsel waren für mich zu keinem Zeitpunkt verwirrend.

Die Idee des Helfer Hades fand ich toll umgesetzt und gut durchdacht. Stellenweise hätt ich mir noch ein paar mehr Details und Hintergründe gewünscht zu Hades und Aristos. 

Das wäre aber meine einzige Anmerkung.

Ansonsten fand ich die Entwicklung der Charaktere innerhalb des Buches wirklich spannend.

Jenn, die zuerst naiv in Situationen gestolpert ist und Aristos, welcher sich sogar irgendwann ein wenig öffnen konnte.

Auch wenn das Buch mit knapp über 200 Seiten nicht so lang wie übliche Fantasy Bücher ist, waren viele Details in die Geschichte hineingewoben.

Die Storyline war sehr fesselnd, ich habe das Buch quasi inhaliert. 

Das Erzähltempo ist relativ schnell, was aber keinen negativen Einfluss hatte. Eher im Gegenteil. Ich fand es dadurch echt spannend. Die Gestaltung im Buch mit den Motten als kleine Bildchen am Ende der Kapitel rundet es sogar noch ab.


Alles in einem ist Hadessohn eine echte Empfehlung meinerseits. 😍

Man merkt, dass in diesem Buch viel Herzblut reingeflossen ist.

Cover des Buches Hadessohn (ISBN: 9783819042584)
Fuexchens avatar

Rezension zu "Hadessohn" von E. S. Schmidt

Fuexchen
spannend und zu empfehlen

Jenn erkennt ihren Bruder Tom nicht wieder. Etwas Dunkles hat ihn verändert, und sie ist entschlossen, ihn zurückzuholen – egal, was es kostet. Doch ihre Suche führt sie in eine Welt, die sie sich nie hätte vorstellen können.
Aristos, ein verschlossener Fremder mit einem tödlichen Geheimnis, behauptet, Tom sei von der Seele eines toten Verbrechers besessen. Zuerst hält Jenn ihn für verrückt, doch als sie das Übernatürliche mit eigenen Augen sieht, bleibt ihr keine Wahl, als sich auf Aristos' gefährliche Hilfe einzulassen. Er ist kalt, abweisend – und ihre einzige Chance. Gemeinsam kämpfen sie, um Tom aus dem Griff der toten Seelen zu befreien.
Doch dann muss Jenn erkennen, dass Aristos gar nicht die Absicht hat, Tom zu retten.

Da mich der Klappentext zum Buch von E. S. Schmidt auf Anhieb ansprach, musste ich das Buch einfach lesen. Zumal es nicht das erste Buch der Autorin ist und mir ihre bisher gelesenen Werke gefallen haben.

Ohne Startschwierigkeiten konnte ich in die Geschichte hineinfinden.

Der Schreibstil ist unkompliziert und flüssig zu lesen. Der Leser wird lebhaft durch die Handlung geführt, was eine bildhafte Darstellung der Handlungsorte unterstreicht. Ich hatte jedenfalls keine Probleme, mir die örtlichen Gegebenheiten vorzustellen.
Da alles schlüssig erklärt ist, konnte ich der Handlung gut folgen. Auch wenn ich mir hier und dort noch mehr Ausführlichkeit gewünscht hätte, aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau. 

Die Protagonistin Jenn empfand ich als authentisch ausgearbeitet. Sie wirkt lebendig und besitzt genügend Tiefe, um dem Leser ihre Handlungsentscheidungen nachvollziehbar darzubringen. Ich fand sie sympathisch und mochte ihr Zusammenspiel mit Aristos sehr.
Auch ihn nahm ich als gelungen wahr und finde es eigentlich sehr schade, dass dies nur ein Einzelband ist.

Der Name Aristos weckte bei mir Assoziationen, auf die ich nicht näher eingehen will. Aber wem es ebenso geht, darf oder besser gesagt sollte zu diesem Buch greifen.

Die Story ist gut durchdacht und konnte mich bis auf wenige Kleinigkeiten überzeugen. Ich empfand den Spannungsbogen als konstant hoch und hätte wirklich gerne mehr davon.
Den Verlauf habe ich so zwar nicht kommen sehen, aber andererseits hat er mich auch nicht völlig überrascht.
Da ich tolle Lesestunden hatte, vergebe ich vier Sterne.

Cover des Buches Die zweite Finsternis (ISBN: 9783959621120)
Fuexchens avatar

Rezension zu "Die zweite Finsternis" von E. S. Schmidt

Fuexchen
spannend und gut lesbar

In der Endlosigkeit der kanadischen Wälder stürzt ein außerirdisches Schiff ab und entlässt seine gefährliche Fracht: Reaper – telepathische Raubechsen, groß wie Löwen, mit enormer Reproduktionsfähigkeit und unersättlichem Hunger.
Hinter hohen Mauern, zusammengedrängt in den ehemaligen Metropolen, harren die letzten Menschen aus. Die einzigen, die sich den Reapern entgegenstellen können, sind genetisch optimierte Krieger, die in Mönchsorden zu absoluter Disziplin erzogen werden. Doch als eine Stadt nach der anderen verstummt, befürchtet Bruder Kaleb, dass sich ein noch größerer Feind erhoben hat. Ein Feind, der nicht nur die zerbrechliche neu geschaffene Ordnung bedroht, sondern auch den einzigen Menschen, für den Kaleb sein heiliges Gelübde brechen würde.

Ich kenne bereits ein paar Bücher der Autorin E. S. Schmidt und mochte diese. Daher war ich gespannt, was mich nun erwarten würde.

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Dystopie, die einen Touch Science-Fiction abbekommen hat. Ich mag beide Genre, aber hier ist mit ehrlich gesagt, der Einstieg nicht ganz so einfach gefallen, auch wenn der Prolog meine Neugierde wecken konnte.

Woran lag es also, dass ich etwas brauchte, bis ich in die Geschichte fand? Die Charaktere bekommen nach und nach ihren Auftritt, aber mir fiel es nicht ganz so leicht, sie schlussendlich zuordnen zu können, denn die Handlung ist auf mehrere Handlungsorte aufgeteilt. Vielleicht hätte mir ein Personenregister geholfen, vielleicht war mein Gehirn auch einfach überfordert. Ich weiß es nicht.

Die Handlung ist jedenfalls spannend, auch wenn ich mir mehr Informationen vom Mönchsleben inklusive deren Kampftechniken bzw. Können gewünscht hätte. Dass das immer subjektiv ist, ist mir mehr als bewusst, hätte mir aber auch bestimmt geholfen, mich mehr auf Kaleb einstellen zu können. So wirkte er anfangs auf mich eher unnahbar, als dass ich ihn greifen konnte.

Wen ich am meisten der Charaktere mag, ist Lucy. Sie kommt auf sich alleingestellt gut zurecht, was sie aber keineswegs zu einer Eigenbrötlerin macht.

Der Schreibstil ich angenehm zu lesen, wobei wie gesagt hier und da mehr Informationen nicht geschadet hätten.

Die Geschichte konnte mich gut unterhalten und bescherte mir spannende Lesestunden. Auch wenn ich kritisch klinge, mochte ich die Story. Die Basis stimmt, das ist die Hauptsache, der Rest Geschmacksache. Von daher gibt es von mir gute drei Sterne.

Gespräche aus der Community

Eine Welt, die den besten Krieger zum König kürt, wird stets eine Welt der Schwerter bleiben.

An euch Fantasten da draußen!

Mal wieder Lust auf ein bisschen High Fantasy mit schwerwiegenden Entscheidungen, durchtriebenen Kriegslisten und auch ein wenig Liebe? Mein Verlag stellt 10 E-Books des ersten Bandes der Dilogie „Welt der Schwerter“ für eine Leserunde zur Verfügung.

*ausschließlich E-Books*

68 BeiträgeVerlosung beendet
Esther_S_Schmidts avatar
Letzter Beitrag von  Esther_S_Schmidt

Ah, die auf Amazon habe ich gesehen - Viola, klar. Ist ja auch nicht so ein häufiger Name. 😁

Ganz lieben Dank dafür! Und viel Spaß mit Band 2 im Winter. (Vielleicht solltest du Band 1 dann vorher nochmal querlesen ...)

Liebe Leserinnen und Leser,

nach der wunderbaren Leserunde zu dem ersten Teil der Chroniken der Wälder-Reihe könnt ihr euch nun für Teil 2 "Die Rückkehr der Elynn" bewerben. Mein Verlag dotbooks stellt euch 15 Exemplare des eBooks zur Verfügung. Viel Glück und viel Spaß,

Eure E. S. Schmidt

40 BeiträgeVerlosung beendet
Esther_S_Schmidts avatar
Letzter Beitrag von  Esther_S_Schmidt

Das freut mich, dass dir die Figuren nah gekommen sind. Das finde ich immer das Wichtigste bei einem Buch. Falls du noch Fragen hast, stell sie hier ruhig.

Es wäre toll, wenn du deine Rezi auch auf anderen Plattformen wie Thalia, Hugendubel oder Amazon posten könntest. Lieben Dank!

Liebe Leserinnen und Leser,

ab heute könnt ihr euch für ein Rezensionsexemplar zu meinem Roman "Das Erwachen der Hüterin" aus der "Chroniken der Wälder" - Trilogie bewerben. dotbooks verlost 10 digitale Exemplare, die ihr nach Beantwortung untenstehender Frage gewinnen könnt.

301 BeiträgeVerlosung beendet
Esther_S_Schmidts avatar
Letzter Beitrag von  Esther_S_Schmidt

Ganz lieben Dank für die tolle Rezi! Auch für die weite Verbreitung. Die Verkaufszahlen bei Amazion sind gleich hoch gegangen ;o) (Bei Amazon kann ich das als Autorin sehen, bei den anderen Platformen geht das nicht so leicht).

Bin gespannt, was du zu Band 2 sagst - falls du ihn auf eigene Kosten liest. Vielleicht entdecke ich ja Deine Rezi diesbezüglich auch irgendwann auf Amazon. Die Leserunde hier will der Verlag jetzt bald zumachen. Kein Ahnung, ob man sich dann noch schreiben kann.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks