Rezension zu "Geschichtsstunde Mit Herrn Khan (Zoo Academy)" von E. W. Taylor
Katis-Buecherweltvor 12 JahrenKlappentext:
Die Zoo-Akademie – wo Tiere sprechen und Kinder lernen!
Die Zoo-Akademie ist ein ganz besonderer Ort. Ein Zoo wie kein Anderer, wo nur die schlausten und fähigsten Tiere wohnen. Beaufsichtigt vom immer freundlichen Zoowärter Barnaby, ist die Zoo-Akademie nicht nur ein großartiges Ausflugsziel für Kinder, sondern ein faszinierender Ort, an dem sie etwas über allerlei Themen lernen können. Von Sprachen zu Geschichte, Erdkunde und Kunst, kennen sich die talentierten Tiere in der Zoo-Akademie auf allen Gebieten aus.
Lassen Sie der Vorstellung Ihrer Kinder freien Lauf an einem magischen Ort, wo Geschichten wunderschön erzählt werden, exotische Tiere mit Kindern genau wie Ihren sprechen und das Lernen Spaß macht.
Zum Buch:
Das Cover ist liebevoll und bunt gestaltet und macht Spaß es immer wieder zu betrachten und neues zu entdecken.
Erster Satz:
„Es war ein herrlicher, sonniger Tag in der Zoo-Akademie, als Jack und seine Schwester Emily dort ankamen.“
Meine Meinung:
Jack und Emily freuen sich sehr auf diesen Tag, denn es geht in die Zoo-Akademie. Dort führt Barnaby die beiden durch den Zoo und vertraut den beiden an, dass die Zootiere eine besondere Gabe haben. Denn diese können mit Barnaby und den Kindern reden. Und so machen sich diese auf den Weg und erfahren von den Zootieren eine Menge über die Geschichte der Römer.
Ein sehr schönes Kinderbuch mit großem Lernpotenzial.
Den Kindern wird hier spielerisch in einer schönen Geschichte Wissen angeeignet und durch einigen Illustrationen unterstrichen. Zum Ende der Geschichte, gibt es noch ein kleines Quiz, zu dem erlernten.
Fazit:
Ein wunderbar gestaltetes Kinderbuch, was spielerisch die Zeit der Römer geschichtlich und geografisch erklärt und durch Illustrationen unterstrichen wird.