E.G. Spitzer

 5 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von E.G. Spitzer

Cover des Buches WALLACE - Der letzte Kampf (ISBN: 9781480160798)

WALLACE - Der letzte Kampf

(3)
Erschienen am 22.10.2012
Cover des Buches Bruce (ISBN: 9781491022528)

Bruce

(0)
Erschienen am 24.07.2013

Neue Rezensionen zu E.G. Spitzer

Cover des Buches WALLACE - Der letzte Kampf (ISBN: 9781480160798)

Rezension zu "WALLACE - Der letzte Kampf" von E.G. Spitzer

Ein LovelyBooks-Nutzer
Schottland - frei, wild und tapfer

Nicht immer scheint es Sir William Wallace, dem größten und bekanntesten Freiheitskämpfer Schottlands, zu gelingen, sein Land in die gewünschte Bahn zu lenken. Nach einigen niederschmetternden kleineren und größeren Katastrophen fühlt William, wie schwierig es inzwischen geworden ist, seiner geliebte Heimat das zu geben, was er sich für sie wünscht: Freiheit und Unabhängigkeit von den Engländern! Denn diese morden, rauben, töten und verwüsten immer noch, und nehmen sich was sie wollen. Neben seinem größten Feind, König Edward I., gibt es ganz plötzlich mehrere weitere Feinde, die ihm an den Kragen wollen. Wallace muss sich entscheiden: führt er den Freiheitskampf weiter oder geht er ins Exil? Jeder Fehler, den er beim nächsten Schritt machen könnte, könnte tödlich sein. Deshalb muss Wallace extrem vorsichtig vorgehen und punktgenau planen, was er als nächstes tut. Immer umgeben ist er dabei von seinem jüngeren Bruder John sowie seinen treuen Gefährten, die ihm bis zuletzt beistehen. Bis zuletzt... Viele Legenden ranken sich heute um den geheimnisvollen Sir William Wallace. Schonungslos und ohne Verschönerungen erzählt die Autorin seine Lebensgeschichte, die mich ganz und gar in ihren Bann gezogen hat. Was noch viel wichtiger ist, ist, das sie unter anderem seinen jüngeren Bruder John einbezieht, aus dessen Sicht das Ganze auch erzählt wird. Mir war John sofort sympathisch und ich habe ihn während des Lesens sehr lieb gewonnen, auch wenn es zwischen den beiden Brüdern manchmal derart wüst zugeht, weshalb man sich oft denkt: Wozu prügeln die sich eigentlich mit den Engländern? Aber ich nehme mal an, das es tatsächlich damals so war und sich Wallace tatsächlich oft so aufgeführt hat – wie sonst hätte er einen Haufen voller wilder Schotten zähmen können, wenn nicht manchmal mit Gewalt selbst? Fakt ist, das die Autorin sich wahnsinnig viel Mühe gegeben hat, die Geschichte von William und John Wallace zu niederzuschreiben, und das merkt man auch in jeder Zeile. Was ebenso wichtig für die Buchreihe ist, sind die vielen Personen, die den beiden Brüdern an den Kragen wollen – wovon es genau zwei gab, bei denen es mir regelrecht die Haare aufgestellt hat. Und das zu Recht, wenn man den genauen historischen Hintergrund kennt! Fazit: die William Wallace-Reihe ist eine der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Ich bin dermaßen fasziniert von ihm und seiner Geschichte, so dass ich sie auch schnell durchgelesen hatte. Die Reihe ist spannend, schonungslos und detailreich erzählt, nichts wurde ausgelassen sondern genau recherchiert. Und genau deswegen kann man der Autorin auch die eine oder andere fiktive Veränderung auch verzeihen, genau deshalb, weil sie einfach so gut dazu passen. Die Buchreihe ist zwar nun zu Ende, aber ich werde mich auf alle Fälle weiter auf den Spuren von William und John Wallace begeben und weiter über sie lesen. Denn es ist wichtig, dass man die Geschichte von solch tapferen Männern aus einem so schönen Land weiter erzählt – und sie nicht in Vergessenheit geraten.

Cover des Buches WALLACE - Guardian of Scotland: Historischer Roman (ISBN: 9781478354505)

Rezension zu "WALLACE - Guardian of Scotland: Historischer Roman" von E.G. Spitzer

Ein LovelyBooks-Nutzer
Schottlands Aufstand gegen England

Nach der siegreichen Schlacht von Stirling Bridge scheint der Weg des William Wallace geebnet zu sein. Obwohl sein jüngerer Bruder, John Wallace, darauf hofft bald ein ruhigeres Leben führen zu können, ist dem überhaupt nicht so. Bald wird William nämlich zum „Guardian of Scotland“ ernannt, ein Amt, das ihm alles abverlangt. Der Freiheitskämpfer verändert sich immer mehr und bereitet nicht nur seinem Bruder Kopfzerbrechen. Sein Bekanntheitsgrad steigt zunehmend, was natürlich viele Neider und enormen Hass gegen ihn aufbringt. Seine treuen Kampfgefährten haben alle Hände voll zu tun um Schottlands Befreier vor sämtlichen Attentätern, Verrätern und anderen lästigen Feinden zu beschützen. Selbstverständlich ist sich Wallace seiner Lage einmal mehr bewusst und versucht so gut es geht sein Amt auszuüben. Dennoch werden seine Bemühungen, Schottland zu vereinen, immer und immer wieder durch die hasserfüllten und streitsüchtigen Chieftains und Adeligen unterbunden. So sieht er sich gezwungen, Schottland mit strenger Hand zu regieren – denn warum soll er die ganze Arbeit alleine machen? Währenddessen hat es sein Bruder John absolut nicht leicht. Es wird immer schwerer für ihn und ein Schicksalsschlag nach dem anderen bringt ihn an den Rand der Verzweiflung. Zudem ist sein Bruder William nicht der Einzige, der von Attentätern heimgesucht wird… Dieses Buch hat mir extrem gut gefallen. Es wird niemals langweilig und beinhaltet viele tolle Figuren, an die man sich schnell gewöhnt. Kaum das man ein paar Kapitel gelesen hat, ist es so als wäre man selbst beim schottischen Freiheitskampf dabei. Konnte ich noch im ersten Teil viele Schreibfehler und hintereinander doppelt angeführte Wörter entdecken, so war im zweiten Teil nichts mehr davon zu sehen. Was mir vor allem aber gefällt, ist, dass viele historische Orte und Ereignisse beachtet wurden. Da ich Williams Geschichte bereits ausreichend recherchiert habe, kamen mir dadurch natürlich sehr viele Dinge sehr bekannt vor. Dennoch ist man stets aufs Neueste gespannt, was passieren wird. Mit viel Liebe zum Detail hat die Autorin darauf Acht gegeben, wie sich William und John weiter entwickeln werden. Manchmal bin ich etwas erschrocken, weil der Herr Freiheitskämpfer oft zwischen Genie und Wahnsinn wandelt, aber daran gewöhnt man sich – und das tut meiner Bewunderung für ihn auch sicherlich keinen Abbruch! Kurzum: ein tolles Buch mit tollen Figuren, die man einfach nur bewundern kann. Für jeden zu empfehlen, der Schottland, furchtlose Krieger und wilde Schlachten mag!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks