Im Buch geht es um mehrere Personen, die ihre Geschichte und ihre Recherchen zu einem einzigen Mord erzählen, der schon 25 Jahre zurück geht. Dabei sagt der eine das Gegenteil vom andren und es bleibt bis zum Schluss rätselhaft was denn eigentlich passiert ist in der Mordnacht.
Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden auf Grund des Covers. Ich finde es toll gemacht wie die Stadt sich spiegelt und dazu der Titel des Buches, passt perfekt.
Es war zunächst eigenartig diesen Roman aus Sicht von 3 Protagonisten bzw erzählen zu lesen aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Ist auf jeden Fall eine super Idee und für mich noch nie dagewesen wie der Autor diesen Mordfall erzählt. Man ist vor jeder Person auf der Hut, die in Verbindung zum Mordfall steht.
Sehr spannend gemacht, eine ganz eigene Idee, eine ganz eigene Schreibweise. Etwas sehr neues!
Nur das Ende hat mich etwas ratlos zurück gelassen, da hätte ich gern nochmal die Sicht aus dem Manuscript gehabt....deshalb einen Stern Abzug. Ansonsten sehr gut gemacht!
E.O. Chirovici
Lebenslauf
Alle Bücher von E.O. Chirovici
Das Buch der Spiegel
Das Buch der Spiegel
The Book of Mirrors
Neue Rezensionen zu E.O. Chirovici
Der Anfang hat sich bei mir etwas gezogen aber ab Teil 2 des Buches habe ich es regelrecht verschlungen. So viele Twists in diesem Buch, das habe ich gar nicht erwartet. Absolut empfehlenswert!!!
Als Literaturprofessor Peter Katz das Manuskript eines Autors erhält, ist er sofort fasziniert. Es handelt von der Ermordung des Psychologieprofessors Joseph Wieder an der Uni Princeton. Der Fall wurde nie aufgeklärt und Katz vermutet, dass der totkranke Autor den Mord auf diese Weise gestehen bzw. den Täter preisgeben will. Doch der Text endet abrupt. Besessen davon das Ende der Geschichte zu erfahren, kontaktiert er den Autor, nur um zu erfahren, dass dieser verstorben ist. Also macht er sich, mir Hilfe eines Detektives, daran Personen und Ereignisse von damals ans Licht zu bringen. Doch je tiefer er in den Fall eintaucht, desto undurchsichtiger wird alles.
Aus 3 Perspektiven wird der verschachtelte Plot erzählt. Verschiedene Erinnerungsfragmente, aus unterschiedlichen Winkeln dargelegt. Die Wahrheit des einen ist die Lüge des anderen. So bleibt es bis kurz vor Ende spannend, die Auflösung kam unerwartet, ist aber logisch. Ein gut konstruierter Kriminalfall, leider mit einigen Längen.
Gespräche aus der Community
Wir haben beschlossen in der INSIDER-Voting-Challenge zusammen "Das Buch der Spiegel" von E.O. Chirovici zu lesen.
Wir beginnen am 01.06.2017 und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man ein Los dafür.
Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen!
Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.
Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke.
Viel Spaß uns allen :)
Tiefgehend und hochspannend!
Können wir unseren Erinnerungen immer vertrauen? Ist alles in der Vergangenheit so gewesen, wie es unser Gedächtnis wiedergibt? Täuscht und betrügt uns unser Erinnerungsvermögen? Wenn ja, warum? Um uns zu schützen? Wer "Das Buch der Spiegel" von dem rumänischen Schriftsteller E.O. Chirovici liest, wird sich diese Fragen stellen und bis zur letzten Seite nach der Wahrheit suchen. Chirovici hat einen intelligenten und sehr spannenden Roman geschrieben, dessen menschliche Figuren und tiefgehender Plot den Leser nicht mehr loslassen."Das Buch der Spiegel" wurde bereits in mehr als 30 Sprachen übersetzt und ist dabei, die Bestsellerlisten weltweit zu erobern. Und jetzt habt ihr die Möglichkeit, das Manuskript von diesem Roman noch vor Erscheinungstermin zu lesen!
Seid ihr bereit für dieses hervorragende literarische Ereignis?
Zum Inhalt
Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des Professors Joseph Wieder in Princeton. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass der unheilbar kranke Flynn den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch Flynns Text endet abrupt. Als Katz den Autor kontaktieren will, ist dieser bereits verstorben. Besessen davon, das Ende der Geschichte zu erfahren, versucht Katz, Laura Baines ausfindig zu machen, die als Studentin auf undurchsichtige Weise mit Wieder verbunden war. Doch je tiefer Katz in den Fall eindringt, desto mehr scheint er sich von der Lösung zu entfernen...
Bereit für eine Leseprobe?
Zum Autor
E. O. Chirovici stammt aus einer rumänisch-ungarisch-deutschen Familie aus Transsilvanien. Er hat in seinem Heimatland eine namhafte Zeitung und einen Fernsehsender geleitet und sehr erfolgreiche Romane veröffentlicht. Seit 2013 arbeitet er hauptberuflich als Schriftsteller und wohnt abwechselnd in Reading und New York. "Das Buch der Spiegel" ist sein erster Roman in englischer Sprache, der im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse 2015 heiß gehandelt und schließlich in 38 Länder verkauft wurde.
Möchtet ihr dabei sein, wenn Peter Katz sich auf der Suche der Wahrheit rund um den Fall Wieder begibt?
Zusammen mit Goldmann verlosen wir 50 Manuskripte von "Das Buch der Spiegel" unter allen, die sich über diesen Roman im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten. Seid ihr neugierig? Dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 05.02. und antwortet auf folgende Frage:
Lest bitte die Leseprobe und überzeugt uns davon, dass ihr genau die richtigen Testleser dieses Buches seid!
Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!
* Bitte beachtet vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
Community-Statistik
in 593 Bibliotheken
auf 102 Merkzettel
von 8 Leser*innen aktuell gelesen