Rezension zu "Das Dornröschen-Dorf: Hinter der Idylle lauert der Tod (Isas Requiem 1)" von E.R. Kästner
WeltbuntmalendeBuechervor einem Jahr1. Satz: „Was, im Namen des Herren, tust du da?“
Nun, ich kann schon mal sagen, dass das Buch nicht meins war. Wer sich nicht spoilern möchte, oder begeistert davon ist, darf hier gerne aufhören zu lesen... für alle andern hier mein Eindruck der💜Story💜:
Also, es gibt eine Prota, die ihr Leben beschreibt. Plötzlich hört sie komische Geräusche und scheint tote Menschen zu sehen. Als dann auch noch Fremde auftauchen, die sie aus unerklärlichen Gründen kennen und ihr Angst machen, beginnt wohl ein Unheil.
💜Die Charaktere💜:
Text: "Situationen, aus denen ich nicht spontan fliehen kann, lösen bei mir Ängste aus, die sich zu regelrechten Panikattacken, in denen ich Todesangst leide, steigern können."
Dies erkennt man an den Handlungen der Prota. Da ich die Tendenz zu Panik Attacken selber kenne, muss ich aber ehrlich sagen, dass mich das Getue der Prota eher nervt, als dass ich es ernsthaft und sinnvoll beschrieben befinde. Ihre Handlungen sagen mir (gerade mit dieser Thematik!) definitiv nicht zu. Es ärgert mich, dass es so 'lapidar' rüberkommt (zumindest in meinen Augen).
Dafür dass sie so grosse Angst hat, was ich ja zum Teil verstehe, begibt sie sich schon auch echt immer sehr aktiv in brenntzlige Situationen - was ich wiederum eben irgendwie nicht verstehe.
Die anderen Charakter sind meiner Meinung nach nur Zierde und selten bis zum Ende wichtig.
💜Der Schreibstil💜
Das Buch ist in der Gegenwart und Vergangenheit aus der Sicht von Isa geschrieben, es kommen aber auch andere Wesen vor. Also auch verschiedene Sichtweisen.
Alles ist extrem ausführlich beschrieben.
Auch gibt etwas viele Schreibfehler... Es ist einfach icht so meins.
Auch von der Logik her bin ich nicht immer ganz ünerzeigt:
So kann Isa in einer Situation an ihrem Ehering drehen obwohl lang und breit erklärt wurde, wie sie ihn extra zuhause gelassen hat. Oder hab ich was verpasst? Falls ja, tut es mir leid, falls nicht, mag ich so was überhaupt nicht.
💜Mein Fazit💜
Naja was soll ich sagen.. Die Idee mag gut sein, die Umsetzung ist allerdings wirklich nicht meins. Auch die Charaktere haben mir nicht zugesagt, der Schreibstil war mir zu viel. SCHADE, ABER LEIDER FÜR MICH EIN FLOPP.
Dabei behandelt das Buch eigentlich ehrlich wichtige Themen wie Verlust eines Kindes, Ängste, Beziehungen, die belastet werden und vertrauen, sowie den Tod...
Also Alles in Allem: Die Story an und für sich wäre spannend, aber das Rundum nervt mich, zieht sich und ist mir einfach zu wenig (auch charakterlich leider).
Ich werde den zweiten Teil sicher nicht mehr lesen.