Earl Warren

 3,5 Sterne bei 70 Bewertungen

Lebenslauf

Earl Warren ist ein Pseudonym des deutschen Schriftstellers Walter Appel ((* 1948 in Seligenstadt). Walter Appel hat seit 1973 unter etlichen Pseudonymen wie Earl Warren und Edgar Tarbot über 1.000 Romane bislang geschrieben, hauptsächlich Heftromane (ohne Nachdrucke). Neben über hundert Jerry Cotton waren darunter Romane der Serien Fledermaus, Kommissar X, Lassiter, Professor Zamorra, Dämonenkiller sowie Romane in diversen Western- und andere, Grusel-Heftromanreihen (u. a. Vampir-Horror-Roman, Geister-Krimi & Gespenster-Krimi usw.).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Earl Warren

Cover des Buches Die Werwolfbraut (ISBN: B00C3R6AUM)

Die Werwolfbraut

(2)
Erschienen am 29.03.2013
Cover des Buches Die Vampir-Gondel (ISBN: 9783738904505)

Die Vampir-Gondel

(2)
Erschienen am 11.10.2017
Cover des Buches Werwolfkind (ISBN: B00F0XLRBS)

Werwolfkind

(1)
Erschienen am 05.09.2013
Cover des Buches Dorian Hunter 5 - Die Vampirin Esmeralda (ISBN: 9783955720056)

Dorian Hunter 5 - Die Vampirin Esmeralda

(1)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Killer-Frogs (ISBN: 9783937435039)

Killer-Frogs

(1)
Erschienen am 01.04.2003
Cover des Buches Der Satan aus der Gruft (ISBN: 9783937435015)

Der Satan aus der Gruft

(1)
Erschienen am 01.02.2003
Cover des Buches Gespenster-Krimi 49: Boten des Unheils (ISBN: B08DH7F7RC)

Gespenster-Krimi 49: Boten des Unheils

(1)
Erschienen am 25.08.2020

Neue Rezensionen zu Earl Warren

Cover des Buches Die Werwolfbraut (ISBN: B00C3R6AUM)
sh000kins avatar

Rezension zu "Die Werwolfbraut" von Earl Warren

sh000kin
Ist Liebe stärker als ein Fluch?

Francesca lebt in einem kleinen Dorf, dort kennt jeder die Legendes des Werwolfs. Doch entgegen aller Legenden soll Francesca genau diesen verfluchten Mann heiraten. Aber Francesca ist bereits mit einem Lehrer aus dem Dorf verlobt. Als sie dann jedoch Rocardo kennenlernt spürt sie eine Verbindung, die nicht ignoriert werden kann. Sie möchte Riccardo helfen den Fluch, der auf seiner Familie liegtg zu brechen. Doch ist dieser Fluch real oder sind es nur Geschichten aufgrund Unwissenheit. Kann Francescas Liebe tatsächliche allen Widerständen zum trotz Riccardo erreichen?


Die Geschichte hat mir sehr sehr gut gefallen. Der schöne Schreibstil war sehr eingängig und machte den Einstieg in die Geschichte sehr einfach. Einige Details bzw. Umstände sind mir jedoch viel zu kruz geraten. Ich hätte mir gewünscht das die Balance zwischen Füllinhalten und wichtige Vorgeschichte etwas besser ausbalanciert ist. Meiner Meinung nach, ist der Anteil an Fülltexten leider etwas zu hoch. Dies führt während des Lesens häufig zu einem auf und ab der Spannung.

Jedoch bleibt die Geschichte sehr schön und für eine schnelle Liebesgeschichte genau das richtige.

Cover des Buches Die Vampir-Gondel (ISBN: 9783738904505)
Asbeahs avatar

Rezension zu "Die Vampir-Gondel" von Earl Warren

Asbeah
Nur für harmlose Gemüter etwas gruselig...

Mein Trash Test : Vampire in Venedig. Das wollte ich genauer wissen. Dieses ebook-Heftchen wird als Horror Roman bezeichnet, das habe ich von Anfang an nicht geglaubt bzw erwartet. Leider war es aber nicht mal ein kleines bisschen gruselig. Genauer gesagt, ich fand es sterbenslangweilig. 

Inhaltlich fand ich die Geschichte anfangs gar nicht so übel. Das Pärchen auf Hochzeitsreise in Venedig fand ich recht sympathisch. Auch, dass die Beiden Vampire erfühlen konnten, und dass letztere in einer getarnten Sphäre lebten, gefiel mir gut. Doch statt kurz und knackig wurde der Verlauf dann ausschweifend und uninteressant.

Schreibstil und Ausdruck sind für einen Groschenroman wohl ganz okay, allerdings sind die Dialoge manchmal (ungewollt?) lächerlich! Außerdem gab es allerlei Grammatik- und Flüchtigkeitsfehler. Dafür einen Stern Abzug.

Mehr als 2 Sterne kann ich hier leider nicht vergeben und ich bin froh, dass das Büchlein kostenlos war.


Cover des Buches Die Vampir-Gondel (ISBN: 9783738904505)
Frank1s avatar

Rezension zu "Die Vampir-Gondel" von Earl Warren

Frank1
Der alte Doge

Klappentext:

Jean Dubois und seine Frau Monique sind auf Hochzeitsreise in Venedig. Es soll ein romantischer und unbeschwerter Urlaub werden. Aber das Schicksal hat anders entschieden. Zuerst verschwindet ein Ehepaar, das Jean in Monique im Hotel kennengelernt haben, auf rätselhafte Weise – und gleichzeitig mehren sich die Anzeichen, dass Vampire in der alten Lagunenstadt ihr Unwesen treiben. Nur wenig später geraten auch Jean und Monique in Gefahr. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Monique entführt wird und Jean um ihr Leben kämpfen muss...


Rezension:

Jean Dubois, Vampirjäger der französischen Polizei, verbringt seine Flitterwochen in Venezia. Von Vampiren will er während dieser Zeit nichts wissen. Als jedoch ein anderes Flitterwochenpaar, das sie im Hotel kennenlernten, spurlos verschwindet und seine Frau, in derartigen Angelegenheiten auch nicht unerfahren, am helllichten Tag meint, von einem Vampir überflogen worden zu sein, holt sein Job Jean ein. Allerdings zeigen sich nicht alle Vampir-Experten der Stadt über die fremde Hilfe erfreut.

Von Umfang und Stil her erinnert dieser kurze Vampir-Roman an klassische Heftromane, wie sie in letzter Zeit vermehrt ihre Auferstehung als eBook feiern. Bei meiner Suche konnte ich allerdings keine weiteren Abenteuer um Earl Warrens Vampirjäger Jean Dubois entdecken. Im Gegensatz zu den meist etwas älteren Heftromanen, die derzeit ihre elektronische Zweitverwertung finden, handelt dieser auch in recht aktueller Zeit, genauer gesagt im Handy-Zeitalter. Der gesamte Handlungsaufbau erinnert jedoch stark an die genannten Vorbilder. Einen weiteren Unterschied als die bereits erwähnten Handys gibt es allerdings noch: Sind in den Vampir- und Dämonenjägerreihen der 1970er die Freundinnen und Frauen der dortigen Protagonisten meist wehrlose Opfer, die heldenmütig beschützt werden müssen, ist Jeans frisch Angetraute durchaus in der Lage, sich selbst gegen zeitweilig geflügelte Blutsauger zur Wehr zu setzen.

Der Autor liefert mit dieser Vampir-Urban-Fantasy eine Geschichte, die weitgehend den Genre-typischen Standards folgt und weder in positiver noch in negativer Hinsicht besonders aus dem Gewohnten hervorsticht. Fans klassischer Dämonenjäger-Geschichten werden sich in der Vampir-Gondel sicher wohlfühlen.


Fazit:

Dieser Kurzroman lässt das Genre der klassischen Vampirjäger-Abenteuer geringfügig modernisiert wiederauferstehen.


- Blick ins Buch -

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks