Eigentlich wollte ich Städtebauer werdenMit 6 Beitr. v. Helmut Schmidt. Vorw. v. Eberhard Jäckel
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Eigentlich wollte ich Städtebauer werden: Mit 6 Beitr. v. Helmut Schmidt. Vorw. v. Eberhard Jäckel"
Altbundeskanzler Helmut Schmidt verkörpert für viele noch heute den Idealtypus eines deutschen Regierungschefs. Im Gespräch mit Ulrich Wickert schildert er seinen Einfluss auf die europäische Währungs- und die westliche Sicherheitspolitik, aber auch die dramatischen innenpolitischen Ereignisse während seiner Kanzlerschaft. In weiteren Essays behandelt er zeitlose und hochaktuelle Themen, beispielsweise die moralischen Maximen politischen Handelns, die Aufgaben der Menschheit im 21. Jahrhundert oder die Folgen der Parteispendenaffären. Und er stellt den Entwurf einer "Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten" zur Debatte, denn: "Ohne Verantwortungsbewusstsein der Einzelnen kann Freiheit verkommen zur Vorherrschaft der Starken und der Mächtigen."§"Ich bin an einem Platz in der Geschichte nicht sonderlich interessiert. Darüber sollen andere urteilen."
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783898500289
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:152 Seiten
Verlag:Hohenheim
Erscheinungsdatum:01.01.2001
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783898500289
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:152 Seiten
Verlag:Hohenheim
Erscheinungsdatum:01.01.2001