Der Knigge für Eisenbahner und FahrgästeSpülen und Abortdeckel schließen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Knigge für Eisenbahner und Fahrgäste: Spülen und Abortdeckel schließen"
»Beim Niesen, Husten, Spucken bediene Dich des Taschentuches« - mit solchen und anderen Hinweisen
forderten die Straßen- und Eisenbahngesellschaften schon Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Fahrgäste zu einem angemessenen Benehmen auf. Das ist bis heute so geblieben, allerdings heißt es heute dem Zeitgeist angemessen: »Aus dem Smartphone tönt es grell, den Nachbarn juckt's im Trommelfell«. Dieses Buch stellt die originellsten Schilder aus Straßen-,Eisen-, U- und S-Bahn vor. Auf diese Weise entsteht ein kleiner Knigge für Fahrgäste und Eisenbahner.
forderten die Straßen- und Eisenbahngesellschaften schon Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Fahrgäste zu einem angemessenen Benehmen auf. Das ist bis heute so geblieben, allerdings heißt es heute dem Zeitgeist angemessen: »Aus dem Smartphone tönt es grell, den Nachbarn juckt's im Trommelfell«. Dieses Buch stellt die originellsten Schilder aus Straßen-,Eisen-, U- und S-Bahn vor. Auf diese Weise entsteht ein kleiner Knigge für Fahrgäste und Eisenbahner.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783613714632
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:96 Seiten
Verlag:Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum:28.08.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783613714632
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:96 Seiten
Verlag:Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum:28.08.2013