Eckart Hirschhausen

 3,8 Sterne bei 132 Bewertungen

Alle Bücher von Eckart Hirschhausen

Cover des Buches Die große Live-Edition (ISBN: 9783844511864)

Die große Live-Edition

(1)
Erschienen am 14.10.2013

Neue Rezensionen zu Eckart Hirschhausen

Cover des Buches Irre! - Wir behandeln die Falschen (ISBN: 9783442156795)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Irre! - Wir behandeln die Falschen" von Manfred Lütz

Buchgespenst
Was ist schon normal?

Die komische Tante, der merkwürdige Onkel und die unheimliche Begegnung mit seltsam vor sich hin brabbelnden Menschen in der Bahn – ab wann ist ein Mensch wirklich krank? Und woher kommt unsere Vorstellung von normal? 

Manfred Lütz führt mit einem Augenzwinkern in die Welt der Seelenkunde ein. Dabei macht der deutlich wie vielfältig die menschliche Natur ist ohne dabei gleich gestört zu sein. Das ist Leben ist bunt und in all seinen Ausprägungen bereichernd – Angst sollte uns nur machen, dass wir es in eine enge Gussform pressen wollen, die wir als normal bezeichnen. Selbst unsere Auffassung von Normalität ist nicht unveränderlich. 

Das Buch ist äußerst unterhaltsam, humorvoll und rückt vieles in ein neues Licht. Nur weil jemand nicht ist wie man selbst, ist derjenige noch lange nicht krank. Und jemand, der tatsächlich krank ist, sollte sich nicht verstecken müssen, denn daran ist nichts Schändliches. Man überdenkt sein eigenes Weltbild und merkt schon beim Lesen wie sich Vorurteile auflösen oder zumindest ins Wanken geraten. Manfred Lütz bringt sachlich und mit Humor die Psychologie auf den Punkt. 

Cover des Buches Irre! - Wir behandeln die Falschen (ISBN: 9783442156795)
Hans-Peters avatar

Rezension zu "Irre! - Wir behandeln die Falschen" von Manfred Lütz

Hans-Peter
Irre - und unlohnend

Ich habe die Lektüre nach etwa einem Drittel abgebrochen, weil mir meine Zeit dann letztlich doch zu schade war für diese zwar nette aber bestenfalls mäßig umgesetzte Idee.

Cover des Buches Irre! - Wir behandeln die Falschen (ISBN: 9783442156795)
EmmaZeckas avatar

Rezension zu "Irre! - Wir behandeln die Falschen" von Manfred Lütz

EmmaZecka
Ein Fachbuch leicht verständlich geschrieben

Auf das Hörbuch aufmerksam geworden bin ich nicht nur durch einen Blick auf die Bestsellerlisten, sondern auch wegen einem Interview mit dem Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie Manfred Lütz, dass bei hr3 ausgestrahlt wurde. Einge Sachen, die er in dem Interview erzählte, wie beispielsweise, dass er der Meinung war, dass häufig die "Falschen" behandelt wurden und wir Angst vor den "Normalen" haben sollten und nicht vor den scheinbar "Kranken", konnte ich zustimmen. Also dachte ich, ich sollte mal einen Blick in das Hörbuch werfen.

Das Buch ist inhaltlich sehr gut strukturiert. Ich hatte keine Mühe mich zurechtzufinden. Auch finde ich, dass die Sprache so gut es geht einfach gehalten wird, sodass auch Laien die Möglichkeit haben, scheinbar komplexe Erkrankungen zu verstehen. Lütz belegt seine Thesen oft mit Fallbeispielen, die das Verstehen erleichtern. Er erklärte, dass manche Menschen mit Problemen kämen, die eben zum Leben dazugehörten. Beispielsweise könnte ein gerade ausgebildeter Arzt keinem Patienten in einer Ehekrise helfen, da er selbst noch gar keine Erfahrung dahingehend gemacht hatte.

Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich hier eine gekürzte Fassung vor mir hatte. Zwar werden die Erkrankungen wunderbar erläutert, allerdings wurde mir zu wenig auf den Titel des Buches eingegangen. Ich fragte mich oft, wo denn sein Ansatz für andere Behandlungsmethoden lag.

Er sprach bei manchen Erkrankungen auch von einer medikamentösen Therapie. Ich fragte mich dann, ob es auch andere Möglichkeiten gegeben hätte, die Klienten zu behandeln und fand es schade, dass darauf nicht viel eingegangen wurde.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das HÖrbuch einen guten Überblick über die psychischen Erkrankungen bietet, man aber für das "Vertiefen" besser auf die Schwarzschriftausgabe zurückgreift.

Gespräche aus der Community

Lieselotte

Der LovelyBooks Adventskalender beschert euch eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für euch und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!

Heute könnt ihr eines von 5 Exemplaren von "Die bessere Hälfte" von Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch gewinnen!

Bewerbt euch heute am 18.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, wem ihr dieses Buch schenken würdet!

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Habt ihr schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findest ihr ihn? Dann klickt auf den Fuchs und sichert euch so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn ihr den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckt, landet ihr im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!

Mehr zum Buch:
Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch stellen im gemeinsamen Gespräch die vorherrschende Meinung über das Älterwerden auf den Kopf

Könnte es sein, dass die Zufriedenheit nach der Jugend und der stressigen Phase in der Mitte des Lebens nicht schwindet, sondern sogar wächst? Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch, die beiden Experten für das Glücklichsein, tun sich zusammen um zu klären: Worauf darf man sich mitten im Leben freuen? In ihrem Dialog prüfen sie die These, dass das Lebensglück bis ins hohe Alter ansteigen kann. Und so entsteht ein Gespräch, bei dem beide – der Fernsehmoderator und der Gesundheitsforscher – persönliche Vorbilder benennen, Anknüpfungspunkte zu eigenen Erfahrungen geben und, trotz mancher Tücken, Lust machen auf das Älterwerden.
Hören Sie Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch im Gespräch über das Altern – gerade so, als würden Sie mit am Tisch sitzen.


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.  

203 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  Jone1998
Mein Vater hat sich riesig über die CD gefreut und anlässlich dessen habe ich jetzt auch eine Rezession in seinem Namen hochgeladen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 212 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks