Rezension zu "Perlen der Comicgeschichte. Band 5" von Monja Reichert
GEFAHR! Der italienische Superbösewicht DIABOLIK !
TheSaintvor 4 Jahren
Herbst 1962 in Italien... Der in den 50ern entstandene Wirtschaftsaufschwung ebbt ab, die soziale Krise, die in ein paar Jahren Italien ereilen wird, bahnt sich schleichend an...
Noch erscheinen Werte stabil, gehen gute Menschen brav in die Kirche und Gesetze scheinen befolgt zu werden...
Da erscheint am 15. November die von den Geschwistern Angela und Luciana Giussani erschaffene Comic-Figur "Diabolik" an den Kiosken...
"Il Re del Terrore" ("Der König des Terrors") schockiert die Leserschaft. Ein Medium, eigentlich für Kinder gedacht, erscheint gewalttätig und grausam... die Moral geht den Bach runter.
Ab dem Zeitpunkt erscheinen jeden Monat zwei Ausgaben mit den Abenteuern des Superschurken, der in hautengem Dress und mit einer schwarzen Latexmaske über Leichen geht, um an seine Ziele zu gelangen.
Die Taschenbuchausgaben werden in schwarzweiß gedruckt und sind ideal für die abertausenden von Pendlern, die jeden Tag in die Arbeit fahren.
Bis heute sind weit über 800 Abenteuer in Italien erschienen und erzählten von dem zwielichtigen Superhelden (oder -schurken?) mit seiner höchst attraktiven Freundin und Komplizin Lady Eva Kant und ihren kühnen Bestrebungen, dem steten Verfechter des Gesetzes - Inspektor Ginko - in einem schnittigen schwarzen Jaguar E zu entkommen...
Diabolik ist eine im italienischen Allgemeinbewusstsein tief verankerte Figur. Außerhalb Italiens genießt diese Figur, die ein wenig an den französischen Bösewicht Fantômas erinnert, ein eher verborgenes Dasein.
Umso erfreulicher ist es, dass sich der "Bildschriftenverlag Hannover" in seiner Reihe "Perlen der Comicgeschichte" dieser Comicfigur, die es in den 60ern sogar zu einer Verfilmung und 2000 zu einer Animationsserie schaffte, annahm und drei ganz spannende und auch guten Einblick in die Charakteristik des Helden (oder Schurken?) gebende Abenteuer präsentiert:
In "Diabolik, Chi Sei?" ("Diabolik, wer bist Du?") geraten Diabolik und Inspektor Ginko gemeinsam in eine Falle und müssen bis zu ihrer Errettung gemeinsame Zeit in einem Keller verbringen... In diesem Abenteuer erfahren wir Interessantes aus Diabolik's Kindheit.
"Sconfitto" ("Besiegt") lässt die beiden Kontrahenten wieder aneinander geraten und bei diesem Abenteuer geht Diabolik nicht als Sieger hervor und Inspektor Ginko muß erkennen, daß er sich eines gewissen Respekts vor diesem Unhold nicht erwehren kann.
In der letzten Geschichte "L'Assassino Colpisce Ancora" ("Der Mörder schlägt wieder zu") sehen wir Diabolik beim Einsatz von Drogen sowie seine Freundin Eva Kant in Aktion.
Ein wunderbar ausgeführter Band mit toll colorierten Panels und einem klaren Lettering. Die Abenteuer atmen auf jeder Seite die coole Atmosphäre der 60er Jahre!