Gerade Eben JetztSchreibweisen der Gegenwart
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Gerade Eben Jetzt: Schreibweisen der Gegenwart"
Rolf Dieter Brinkmann versteht sein Sehreiben als eine "in der Gegenwart" betriebene "Grundlagenforschung der Gegenwart", in Andreas Neumeisters Roman Gut laut bestimmt die "Gegenwart als Alles und als Nichts" die Struktur des Textes, Rainald Goetz beschreibt sein fünfbändiges Projekt Heute morgen als eine "zur Zeit erscheinende Geschichte der Gegenwart". An diesen und weiteren Texten (u. a. von Hubert Fichte, Kathrin Röggla und Andy Warhol) zeigt Eckhard Schumacher, wie über die Serialisierung eines immer wieder neuen "Jetzt" die Aktualität des Geschriebenen im Akt des Schreibens konstruiert wird, wie über literarische Verfahren der Gegenwartsfixierung ein performatives Potential entfaltet wird, das neben dem Effekt der Gegenwärtigkeit auch die Pop-Qualitäten der Texte hervorbringt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518122822
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:206 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:15.07.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518122822
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:206 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:15.07.2011