Wenn man Passanten fragt, was sie für die wertvollsten Rohstoffe der Welt halten, wird vermutlich kaum jemand darauf antworten, dass Sand, Salz und Eisen dazu gehören. Die Mehrheit wird wohl Gold, Platin, Öl oder seltene Erden, die aktuell in aller Munde sind, nennen.
Ed Conway hat in diesem Buch die seiner Meinung nach wichtigsten Rohstoffe aufgezählt, deren Geschichte und Gewinnung sowie deren Bedeutung für die Menschheit an Hand von zahlreichen Beispielen erklärt.
Welche sind es nun?
- Sand
- Eisen
- Salz
- Öl
- Kupfer
- Lithium
Obwohl die sechs Rohstoffe gar nicht so selten sind (nun mit Ausnahme von vielleicht Lithium) kann man sich die Welt von heute ohne sie gar nicht vorstellen. Sand, Eisen und Salz sind per se gar nicht soo wertvoll, sind aber die Bausteine, aus denen unsere moderne Welt besteht.
Mit diesem Buch, das mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2024 und als Wissensbuch des Jahres 2024 ausgezeichnet worden ist, gibt Autor Ed Conway einen neuen Einblick in die Welt der Rohstoffe. Wer in der letzten Zeit darüber gelesen hat, dass verschiedene Länder das Mitnehmen von Sand ihrer Strände unter Strafe stellt, und sich darüber gewundert hat, wird hier erfahren, warum man diese Ressource schützen will und muss.
Das Buch ist sehr gut gegliedert. Es enthält zu jedem Rohstoff eine geschichtlichen Rückblick, eine Beschreibung der gegenwart und einen Ausblick auf die Zukunft.
Der Schreibstil ist kurzweilig und gar nicht trocken. So muss Wissenschaft sein! Fesselnd erzählt und ohne erhobenen Zeigefinger. Nicht immer geht es ohne Fachvokabular. Trotzdem macht dieses lehrreiche Buch Spaß beim Lesen. Man darf das Buch gerne mehrmals in die Hand nehmen.
Fazit:
Gerne beurteile ich dieses Buch mit 5 Sternen und einer Leseempfehlung.