Ed McBain

 4,3 Sterne bei 175 Bewertungen
Autor von Big Bad City, Lange nicht gesehen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geboren als Salvatore Lombino † 6. Juli 2005 in Weston Er schrieb auch unter dem Pseudonym Evan Hunter.

Alle Bücher von Ed McBain

Cover des Buches Big Bad City (ISBN: 9783570068359)

Big Bad City

(18)
Erschienen am 17.01.2006
Cover des Buches Lange nicht gesehen (ISBN: 9783944818986)

Lange nicht gesehen

(6)
Erschienen am 04.01.2016
Cover des Buches Die Gosse und das Grab (ISBN: 9783867890663)

Die Gosse und das Grab

(4)
Erschienen am 13.02.2009
Cover des Buches Die schwarze Hochzeit (ISBN: B0025T2HWS)

Die schwarze Hochzeit

(2)
Erschienen am 01.01.1967
Cover des Buches Schnapp-Schuss (ISBN: B0000BRPBO)

Schnapp-Schuss

(2)
Erschienen am 01.01.1970
Cover des Buches Die hohe Kunst des Mordens (ISBN: 9783442461905)

Die hohe Kunst des Mordens

(2)
Erschienen am 13.11.2006
Cover des Buches Polizisten leben gefährlich (ISBN: 9783959880039)

Polizisten leben gefährlich

(2)
Erschienen am 12.07.2015

Neue Rezensionen zu Ed McBain

Cover des Buches Schnapp-Schuss (ISBN: B0000BRPBO)
admits avatar

Rezension zu "Schnapp-Schuss" von Ed McBain

admit
Die Vorlage zu einem Columbo-Krimi

Der Gangster Bonamico hat die Beute eines Raubzugs gut versteckt. 750.000 $, für die sich auch Versicherungsdetektiv Krutch interessiert. Der Clou an der Sache: Das Versteck der Beute zeigt ein Foto, das in 8 Teile zu einem Puzzle zerlegt und an die Bandenmitglieder verteilt wurde. Zwei davon haben sich bei der Schnitzeljagd danach gegenseitig gekillt, was Cop Brown missmutig macht, vor allem, da er mit Krutch zusammenarbeiten soll. Weitere Leute müssen wegen der Teile sterben und am Ende stellt sich raus ... Wer das Buch nicht lesen kann, sollte sich den Columbo-Krimi Zwei Leichen und Columbo in der Lederjacke (alternativ: Undercover) angucken, das auf dem Plot basiert. 

Ed McBain war ein Meister seines Fachs und hat auch Drehbücher geschrieben, wie Die Vögel und Auf leisen Sohlen kommt der Tod.

Cover des Buches Lauf um dein Leben, Nigger (ISBN: 9783404003068)
mistellors avatar

Rezension zu "Lauf um dein Leben, Nigger" von Ed McBain

mistellor
Nicht der beste McBain

Leider das falsche Cover zum Buch.

Die Geschichte ist kurz erzählt: Ein Gangster wird ermordet, ein Anderer falsch beschuldigt und dann gejagt. Pech für ihn, dass er ein Schwarzer ist.

Der Roman beinhaltet jedes Klischee - unschuldiger, junger Schwarzer, gefühlloser, brutaler weißer Bulle, verräterische Freunde u.s.w.

Bis man sich vergegenwärtigt, dass nichts von allem klischeehaft ist, sondern dass, als der Roman geschrieben wurde, genau diese "Klischees" Realität waren. Es gab die Unschuldigen, die nur verfolgt wurden, weil sie schwarz waren. Es gab die weißen Rassisten, die brutalen Cops.

Dies sind die Momente, in denen ich so froh bin, dass ich im Jahr 2015 lebe.

Zum Buch selbst: es ist nicht das beste Buch, dass Ed McBain geschrieben hat. Ich mag ihn sehr, viele seiner Bücher habe ich mit viel Genuss gelesen. Deshalb sei ihm dieses Buch verziehen.

 

 

Cover des Buches Big Bad City (ISBN: 9783570068359)
Aruns avatar

Rezension zu "Big Bad City" von Ed McBain

Arun
Polizeiarbeit

Zum Inhalt:
Vor einer Parkbank wird die Leiche einer Frau gefunden. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass das Opfer erwürgt wurde und es sich um eine Nonne handelt. Carella und Brown verfolgen die Lebensspuren von Schwester Mary Vincent, die sie bei Freunden, in der Familie und in Marys Orden vorfinden. Richtig problematisch wird es jedoch, als der Gerichtsmediziner Brustimplantate bei der Obduktion feststellt. Was zum Teufel, fragt sich Carella, macht eine Nonne mit Brustimplantaten? Die Ermittlungen schlagen eine neue Richtung ein und führen zu den Mitgliedern einer Rockband.

Unterdessen beschäftigen sich Carellas Kollegen Meyer und Kling mit einer Einbruchsserie, die auf das Konto des "Cookie Boy" gehen. Aus welchen Gründen auch immer hinterlässt der Einbrecher Schokoladenplätzchen am Ort des Geschehens. Krümel des Gebäcks finden sich schließlich auch am Schauplatz eines brutalen Doppelmords.

Mein Fazit:
Der Name des Buches ist Programm!
Mir hat die Story sehr gut gefallen, Szenen aus dem Realen Leben werden treffend dargestellt.
Das Gefälle von harter Handlung zu humorigen Einlagen mag ich besonders gerne. Ob der Polizeialltag wirklich so ist, sei dahingestellt, auf jeden Fall hat Ed McBain mich mit seiner Schreibweise toll unterhalten.
Demnächst versuche ich mehr von diesem Autor zu lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ed McBain wurde am 15. Oktober 1926 in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Community-Statistik

in 84 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks