Eddy Kante

 2 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Eddy Kante – das ist für die meisten nur der bullige Mann mit der Sonnenbrille, der immer dabei ist, wenn Panik-Rocker Udo Lindenberg irgendwo auftaucht. Aber da ist noch viel mehr. Da ist der Junge, der später seine eigene Kindheit nur noch als Hölle bezeichnen wird, für den schwere Prügel Normalität waren. Da ist der Jugendliche, aus dessen Angst irgendwann Wut wurde. Da ist der junge Mann, der maßgeblich am Aufbau des Hagener Rockerclubs Freeway Riders beteiligt war und der immer wieder gefährlich nah an Drogen, Rotlichtmilieu und Kriminalität lebte. Und da ist eben dieser Typ, der seit mehr als drei Jahrzehnten der wichtigste Mann an Udo Lindenbergs Seite ist. Sein Bodyguard, sein bester Freund, sein doppelter Boden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eddy Kante

Neue Rezensionen zu Eddy Kante

Interessanter wenn auch nicht ganz objektiver Einblick ins Rockerleben!

Eddy Kante erzählt in seiner Autobiografie wie er von Frank Schröder zu Eddy Kante wurde. Angefangen mit seiner schlimmen Jugend, als er vom seinem Stiefvater gedemütigt und misshandelt wurde und dann zu seiner Tante Hilde und seinem Onkel August kam. Doch während es ihm dort gut ging begann er früh zu rebellieren und begann seine Karriere las Kleinkrimineller bis er mit achtzehn im Hagener Rockerclub 'Freeway Riders' Mitglied wurde. Dann begannen die Straftaten größer zu werden und er musste auch mehrmals ins Gefängnis. Er beschreibt auch von seinem großen Ziel einmal Udo Lindenberg kennen zu lernen, was er auch schaffte und zu dessem Bodyguard und auch sehr engen Freund wurde. Er verschönert auch nicht seinen Umgang mit Frauen, die er schlug, regelmäßig betrog und auch für sich anschaffen lies. Auch zu seinen Kindern, die er während dieser Zeit bekam hatte er nicht ein so enges Verhältnis.


Eigentlich ist die Biografie schon interessant, aber ich hatte beim lesen doch häufig das Gefühl, das Eddy Kante sich doch ein wenig selber feiert mit was für Straftaten er durchkam, auch wenn er betont das er heute einen ganz anderen Lebensstil als damals lebt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks