Eddy Kante erzählt in seiner Autobiografie wie er von Frank Schröder zu Eddy Kante wurde. Angefangen mit seiner schlimmen Jugend, als er vom seinem Stiefvater gedemütigt und misshandelt wurde und dann zu seiner Tante Hilde und seinem Onkel August kam. Doch während es ihm dort gut ging begann er früh zu rebellieren und begann seine Karriere las Kleinkrimineller bis er mit achtzehn im Hagener Rockerclub 'Freeway Riders' Mitglied wurde. Dann begannen die Straftaten größer zu werden und er musste auch mehrmals ins Gefängnis. Er beschreibt auch von seinem großen Ziel einmal Udo Lindenberg kennen zu lernen, was er auch schaffte und zu dessem Bodyguard und auch sehr engen Freund wurde. Er verschönert auch nicht seinen Umgang mit Frauen, die er schlug, regelmäßig betrog und auch für sich anschaffen lies. Auch zu seinen Kindern, die er während dieser Zeit bekam hatte er nicht ein so enges Verhältnis.
Eigentlich ist die Biografie schon interessant, aber ich hatte beim lesen doch häufig das Gefühl, das Eddy Kante sich doch ein wenig selber feiert mit was für Straftaten er durchkam, auch wenn er betont das er heute einen ganz anderen Lebensstil als damals lebt.