Eden Beck

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Wretched: A Reverse Harem Bully Romance, Hateful und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Eden Beck

Cover des Buches Bitter: A Dark High School Bully Romance (ISBN: 9798579131508)

Bitter: A Dark High School Bully Romance

(1)
Erschienen am 20.11.2020
Cover des Buches Hateful (ISBN: 9798583441808)

Hateful

(1)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches Wretched: A Reverse Harem Bully Romance (ISBN: 9798710191903)

Wretched: A Reverse Harem Bully Romance

(1)
Erschienen am 15.01.2021

Neue Rezensionen zu Eden Beck

Cover des Buches Wretched: A Reverse Harem Bully Romance (ISBN: 9798710191903)
tieneas avatar

Rezension zu "Wretched: A Reverse Harem Bully Romance" von Eden Beck

tienea
Ich wünschte die Reihe würde noch weitergehen

!! 3. Teil einer Reihe !!


! Diese Rezension enthält Spoiler zu den ersten beiden Teilen der Reihe !




Das Geheimnis ist raus. Alle wissen nun, dass Alex ein Mädchen ist, aber trotz allem darf Alex doch bleiben.

Als sie nach den Ferien wieder in nach Bleakwood geht ist alles anders. Sie darf natürlich jetzt nicht mehr in ihr altes Zimmer, welches sie mit Rafael geteilt hat, sondern bekommt nun die ehemaligen Lehrerräume zugewiesen. Alleine. Am anderen Ende der Schule. Abgeschnitten von allen und es darf sie natürlich auch niemand besuchen, es sei denn er möchte rausgeschmissen werden.

Doch noch etwas ist anders. Beck und Heath verhalten sich beide ganz anders, zeigen sich von einer anderen Seite, entschuldigen sich sogar. Doch von Jasper, der sich am allermeisten entschuldigen sollte fehlt diese.

Und zu allem übel sind überall auf Bleakwood nun Inspektoren, die darüber entscheiden sollen ob die Schule weiterhin geöffnet haben darf oder nicht. Besonders eine, Ms. Ada scheint es auf Alex abgesehen zu haben und folgt ihr auf schritt und Tritt.

Auch die Meisterschaften zwischen der Jungen- und der Mädchenschule geht in die nächste runde und es geht mehr um einfach nur den Sieg. Es geht um die Zukunft Bleakwoods.

Besonders der Anfang des Buches hat mir sehr gefallen. Das leben auf der Schule, wie die einzelnen Charaktere sich entwickeln, miteinander umgehen. Doch nach den Winterferien ändert sich dass Schlagartig. Ich kann zwar Alex in manchen Dingen wirklich verstehen, aber für die meiste Zeit ab diesem Punkt kam sie mir so vor als würde sie über reagieren.  Es hätte viel mehr gebracht, wenn sie sich mit den anderen einfach einmal ausgesprochen hätte, anstatt genau das zu umgehen. Viele Konflikte hätten viel einfacher, viel schneller gelöst werden können. 

Besonders die letzten paar Seiten haben mich mitgerissen und ich wollte gar nicht, dass die Reihe jetzt vorbei ist. Ich würde noch so gerne so viel mehr erfahren. Erfahren wie es weitergeht. Was die Zukunft für Alex noch bereit hält.

Es war auf jeden Fall ein wirklich gelungener Abschluss und ich werde definitiv noch viele weitere Bücher der Autorin lesen.

Cover des Buches Hateful (ISBN: 9798583441808)
tieneas avatar

Rezension zu "Hateful" von Eden Beck

tienea
Eine noch spannendere Fortsetzung

Alex hat das erste Semester in der Bleakwood Academy hinter sich gebracht, auch wenn es gegen Ende hin ziemlich knapp geworden ist.

Trotz vieler Zweifel und einiger bedenken von Seiten ihrer Familie beschließt sie wieder dorthin zurückzukehren. Direkt zu beginn Trifft sie wieder auf Jasper welcher sie aber weitestmöglich ignoriert. 

Das Schuljahr nimmt seinen lauf und die Bruderschaft lässt Alex relativ in Ruhe, bis auf mehrere Kleinigkeiten seitens Beck. Sie hat nun mehr Zeit sich auf die Schule und das Lernen zu konzentrieren und beginnt auch um ungewollten Rundungen zu entgehen im Wald Joggen zu gehen.

Zwischen der Bleakwood und der Mädchenakademie unter Leitung der Direktorin Robin soll ein Wettbewerb ausgetragen werden. Ein paar ausgewählte Repräsentanten werden in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander um den Sieg kämpen.

Alex kommt dies sehr gelegen, denn wer sonst außer der Bruderschaft würde Bleakwood vertreten, wodurch sie sich erhofft, dass sie auch weiterhin in Ruhe gelassen wird.

Doch seit den Entdeckungen vom Schulball sind große Spannungen zwischen Alex und Jasper entstanden. Und was ist mit Heath, der sie regelmäßig beim Joggen begleitet, aber sich bei jeder Rückkehr zur Schule nicht mit ihr zeigen lassen möchte? Und was hat Direktorin Robin im letzten Semester damit gemeint, dass sie Alex Unterstützung haben möchte? Wird ihr Geheimnis auch dieses Schuljahr geheim bleiben.


Auch wenn bei vielen Reihen der zweite Teil meist etwas schlechter ist als der erste hat "Hateful" mich direkt vom Gegenteil überzeugt.

Es überrascht mich jedes mal aufs neue, dass die beiden Bücher trotz der Englischen Sprache zu leicht und einfach zu verstehen sind, dass es mir immer erst dann auffällt wenn ich plötzlich über ein Deutsches Wort stolpere und mir dann erst wieder klar wird, dass eben das Buch in Englisch verfasst ist.

Meiner Meinung nach hat Alex eine wirklich gute Entwicklung seit Beginn des ersten Teils hinter sich gebracht. Wo sie am Anfang noch sehr zögerlich und zurückhaltend war ist ihr Selbstbewusstsein definitiv größer geworden und sie fängt an sich langsam zur wehr zu setzen. Schade finde ich allerdings trotzdem noch, dass sie so viele Dinge, vor allem wichtige Dinge vor Rafael geheim hält.

Die Schulleiterin Robin wird im laufe des Buches zu einer immer häufiger auftretenden Person, welcher Alex stets versucht aus dem Weg zu gehen. Doch leider gelingt dies nicht immer und ein paar ihrer Manipulationsversuche landen bei Alex auf fruchtbarem Boden.

Am ende habe mir gewünscht, dass das Buch noch mehr Seiten hat, da der dritte und damit letzte Teil "Wretched" auch bloß 274 Seiten hat und ich weiß noch nicht ob ich Alex, die Bruderschaft und die Bleachwood Academy dann schon gehen lassen kann...


Cover des Buches Bitter: A Dark High School Bully Romance (ISBN: 9798579131508)
tieneas avatar

Rezension zu "Bitter: A Dark High School Bully Romance" von Eden Beck

tienea
Ein Mädchen in einer reinen Jungenschule, geht das gut?

In dem Buch geht es um Alex, welche ein Stipendium für die Bleakwood Academy erhalten hat. Das einzige Problem dabei ist, dass die Bleakwood Academy ein Internat nur für Jungen ist. Dies hat sie bei ihrer Bewerbung nicht gewusst, doch da sie nun einmal angenommen wurde hat sie vor auch dort zu bleiben, da sie sich bewusst ist, dass dies eigentlich ihre einzige Chance ist auf die Uni ihrer Wahl zu gehen.

Doch bald merkt sie, dass die Zeit dort nicht ganz so einfach wird wie sie vielleicht dachte. Kurz nach ihrem Eintreffen stellt sie fest, dass es in Bleakwood viele alte Vorschriften oder besser gesagt Traditionen gibt, die sie natürlich alle nicht kennt.

Eines der größten Probleme ist die Bruderschaft, bestehend aus Jasper, Heath und Beck. Durch die in Bleakwood bestehenden Traditionen haben sie quasi komplett freie Hand auf alles was geschieht und selbst die Lehrer greifen nicht ein, selbst nicht dann, als die Bruderschaft Alex als ihr "Opfer" auswählt. Von da an wird sie andauernd von den dreien auf das übelste Schikaniert. Und bald wird ihr klar, dass ihre größte Herausforderung nicht ist, dass niemand bemerkt, dass sie ein Mädchen ist, sondern viel eher, dass sie das Internat wieder lebendig verlässt.


Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, auf den ersten paar Seiten war ich zwar noch etwas am zweifeln, auch weil ich noch nie zuvor das Buch eines Selfpublishers gelesen habe, allerdings haben sich diese Zweifel recht bald in Luft aufgelöst. Mir hat an sich die Idee des Buches von Anfang an komplett zugesagt, da es meiner Meinung nach einfach mal etwas anderes ist. Alex war mir auch direkt Sympathisch und bis auf ein paar Dinge konnte ich mich immer in sie hineinversetzen und all ihre Entscheidungen auch gut nachvollziehen. Ihr Charakter hat sich während der Geschichte in eine gut Richtung weiterentwickelt, wenn auch zum Teil durch ihren Zimmernachbern Rafael. Dieser hat sie von der ersten Minute an durchschaut und steht ihr meist zur Seite. Wenn es zwischen den beiden manchmal etwas größere Spannungen gegeben hat, hätte ich mir gerne gewünscht, dass Alex versucht die Situation auch von Rafaels Seite zu betrachten, da sie meiner Meinung nach, dadurch, dass sie eben dies nicht tut, des Öfteren etwas Egoistisch rüberkommt.

Im Laufe des Buches wird die Verbindung zu ihren Mobbern immer enger und es ist bald klar, dass auch wenn sie das nicht möchte, für Alex bald mehr Gefühle als Wut, Hass oder Angst im Spiel sind. Dies ist zwar ein problematisches Thema, allerdings wusste ich als ich das Buch gekauft hatte bereits und ich habe es trotzdem gekauft.

Die ganze Geschichte in sich hat mir wirklich zugesagt und ich kann es kaum abwarten mir den zweiten Teil zuzulegen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks