Spottgeschichten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Spottgeschichten"
Edgar Allan Poe (1809-1849) war nicht nur der schwarzromantische Phantast, der mit seiner düsteren Lyrik und Prosa großen Einfluss auf den Symbolismus und damit auf die literarische Moderne nahm. Poe verfasste auch eine Reihe von satirischen und grotesk-humorigen Spottgeschichten, in denen er so schwerwiegende Themen wie Philosophie und Kochkunst oder den Werdegang eines unbekannten Literaten schildert. Am bekanntesten davon ist der Text, in dem Poe allein durch logische Deduktion den Nachweis erbrachte, dass es sich bei dem viel beachteten automatischen Schachspieler des Herrn von Kempelen keineswegs um eine Maschine handeln konnte.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.