
Der Frosch mit der Maske/Der grüne ...
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Rezension zu "Der Frosch mit der Maske" von Edgar Wallace
Aurora
03. October 2011 um 17:50Ich war mir 100%ig sicher, die Verfilmung dieses Buches vor zig Jahren bereits gesehen zu haben. Doch konnte ich mich bis zum Schluss nicht an die Handlung erinnern. Nur winzigkleine Bruchstücke kamen mir in irgendeiner Weise bekannt vor. Da dieses Buch ja bekanntlich ein wenig älter ist, ist auch die Schreibweise ... hm ... sagen wir, gewöhnungsbedürftig für jemanden, der bisher noch nicht viele ältere Bücher gelesen hat. Aber nach den ersten 50 Seiten kam ich gut in die Handlung rein, was sich auch bis zum Schluss hielt. Der Frosch mit der Maske ist ein, wie ich finde, sehr spannender Krimi, bei dem das Mitraten qausi dazugehört und sehr viele Verwirrungen hervorruft. Kurz vor Schluss dachte ich, den "Frosch" zu kennen und am Ende war es doch jemand, den ich zwar zu meinen drei Verdächtigen zählte, ihn aber dann wieder verworfen hatte. Am Anfang finde ich die Handlungen ein wenig verwirrend (und das nicht nur wegen der "alten Schreibweise"), sondern weil die Personen und deren Bedeutungen noch umklar waren und die Sprünge zu den einzelnen Personen noch nicht so flüssig, was sich später besserte.Rezension zu "Der Frosch mit der Maske" von Edgar Wallace
Heike110566
02. January 2010 um 23:07"Der Frosch mit der Maske", geschrieben von dem herausragenden Autor Edgar Wallace (1875-1932), aus dem Jahre 1925, erschien 1930 in deutscher Sprache. Er gehört aus meiner Sicht zu den besten Kriminalromanen aller Zeiten. Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Eine Bande versetzt die Einwohner und die Polizei Londons in Aufregung. Das Zeichen dieser Bande ist ein Frosch, den die Bandenmitglieder nicht nur als Tätowierung auf den Arm tragen, sondern der auch als "Bekennerzeichen" an den jeweiligen Tatorten zurückgelassen wird. Werden "Frösche" festgenommen, zeigen sie wenig Befürchtung, dass sie tatsächlich lange im Gefängnis bleiben müssen - Nr. 7 holt sie schon raus. --- Und tatsächlich hat die Polizei auch jede Menge Misserfolge und Rückschläge einzustecken, bis Inspektor Elk und Hauptmann Gordon endlich offenbar auf eine heiße Spur stoßen. Nr. 7 wird gefasst. Aber wer ist der Oberfrosch? Wer steckt hinter alledem? Und welche Bedeutung hat dieser Frosch als Zeichen? Zuerst erlebt habe ich die Verfilmungen vieler Edgar-Wallace-Krimis. So auch "Der Frosch mit der Maske". Aber: So gut die Filme und insbesondere auch die Verfilmung von diesem Roman auch sind, die Romane sind besser und ich greife deshalb immer wieder gern in mein Bücherregal, um einen Wallace zur Hand zu nehmen und zu lesen.