Liebe Lovelybooks-Community,
ich möchte hier gerne meinen kürzlich im Piper Verlag erschienen Krimi "die schwarze Finca" vorstellen und euch zu einer Leserunde einladen. Mein Verlag stellt dafür 20 Exemplare zur Verfügung. "Die schwarze Finca" ist ein in Andalusien handelnder Krimi und der zweite Teil einer Trilogie. Vielleicht haben einige unter euch schon meinen Debütroman "Pata Negra" gelesen. Es war mein erster Roman und wies zugegebenermaßen einige Schwächen auf - hat aber trotzdem siebzig 5*-Bewertungen auf Amazon erhalten.
"Die schwarze Finca" baut nun mit teils denselben Charakteren auf "Pata Negra" auf und das bisherige euphorische Feedback zielt in die Richtung, dass es mir gelungen ist, mich in Bezug auf den Spannungsbogen und der Erzählsprache gegenüber meinem Erstling deutlich zu steigern.
Klappentext:
Jahre ist es mittlerweile her, dass Joanas Schwester spurlos verschwand. Ihre spanische Heimat hat Joana mittlerweile verlassen und sich in Deutschland ein neues Leben aufgebaut. Da erhält sie eine Nachricht, die vermuten lässt, dass Carmen doch noch am Leben sein könnte, und Joana macht sich auf nach Andalusien. Die Gewissheit über Carmens Schicksal scheint zum Greifen nah, doch unter der brennenden Sonne Spaniens lauern düstere Wahrheiten ...
Anmerkung des Autors:
"Die schwarze Finca" ist kein nach Spanien verlegter Regionalkrimi, in dem viel Raum für die Beschreibungen regionaler kulinarischer Genüsse, den privaten Problemchen der Ermittler oder anderem Geplänkel gewidmet wird. Die wichtigste Prämisse beim Schreiben der schwarzen Finca lautete für mich ballastfreie Spannung zu generieren, meine Leser/innen zu überraschen und einen Krimi zu erschaffen, der ordentlich aus der Reihe tanzt. Er konzentriert sich nicht auf die Ermittlungsarbeit der spanischen Polizei, sondern auf die dramatische Interaktion der Protagonisten. Um den Leser/innen einen besseren Einblick in die Charaktere zu gewähren, lasse ich jede Szene aus Sicht eines anderen Protagonisten erzählen - darunter auch den Antagonisten, was für zusätzliche Spannung sorgt. Eine Leserin meinte, mein Schreibstil sei zwar etwas gewöhnungsbedürftig, weil er die ganze Bandbreite von ernst, traurig, ironisch, humorvoll, sarkastisch bedient, aber die Erzählweise habe bei ihr auch eine breite Palette an Emotionen hervorgerufen.
Ich lade alle Mitglieder herzlich ein, sich für meine Leserunde zu bewerben. Bevor ihr das tut, würde ich euch bitten, als kleinen "Eignungstest" die XXL-Leseprobe auf meiner Webseite zu lesen. Darin enthalten sind der Prolog und die ersten drei Kapitel:
http://www.freundlinger.com/de/die-schwarze-finca/xxl-leseproben.html
Grund dafür ist, dass der Beginn der "langweiligste" Part des Krimis ist. Sollte euch also der Einstieg gefallen, könnt ihr davon ausgehen, dass ihr den Rest lieben werdet ;-)
Muchas gracias für eure Aufmerksamkeit und ich freue mich auf den regen Austausch mit euch. Liebe Grüße aus Andalusien,
Eduard Freundlinger
Autor von "Pata Negra" und "die schwarze Finca".