Eduardo Pansica

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

EDUARDO PANSICA lebt und arbeitet in Brasilien. Er zeichnete bereits Geschichten für TEEN TITANS MEGABAND, BATWING, AQUAMAN: HELD VON ATLANTIS, SUICIDE SQUAD, DEATHSTROKE, HAWKMAN und die Event-Serie CONVERGENCE – KAMPF DER WELTEN.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eduardo Pansica

Cover des Buches Suicide Squad (ISBN: 9783741625633)

Suicide Squad

(2)
Erschienen am 11.01.2022
Cover des Buches Suicide Squad (ISBN: 9783741627477)

Suicide Squad

(1)
Erschienen am 21.06.2022
Cover des Buches Knight Terrors Sonderband (ISBN: 9783741637513)

Knight Terrors Sonderband

(0)
Erschienen am 05.03.2024

Neue Rezensionen zu Eduardo Pansica

Cover des Buches Suicide Squad (ISBN: 9783741627477)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Suicide Squad" von Robbie Thompson

Angel1607
Langatmig....

Okay, dieser Teil war für mich irgendwie doch sehr langatmig. Kämpfe beherrschen was durchgehend das Geschehen, was ja grundsätzlich nicht schlecht ist, aber es war mir doch dann zuviel. Muss ich ehrlich zugeben. Es war bei diesen Kämpfen auch eine solche Vielfalt an Charakteren, dass es teilweise dann schon übersichtlich wurde und mir der Kopf geraucht hat. Klar, einige waren nicht relevant für die Geschichte aber sie waren doch da.

Mein Highlight war aber ganz klar “Ambush Bug”. Er brachte viel Witz und Charme in die Geschichte mit seinen Kommentaren und seiner Stellung als selbsternannter Erzähler. Wirklich toll und er war eine echte Bereicherung für mich!

Ansonsten kann ich nicht viel mehr berichten. Die Geschichte schreitet voran und man hofft bis zum Ende, dass Waller das Handwerk gelegt werden kann und sie Erde 3 nicht komplett abriegeln und zu ihrer Erde machen kann. Ob mein Wunsch war werden wird? Wir werden sehen…im Moment sieht es eher schlecht aus für unsere Anti-Helden.

Trotz allem freue ich mich auf jeden Fall schon auf den neuen Band und hoffe, dass dieser mich etwas mehr fasziniert!

Cover des Buches Suicide Squad (ISBN: 9783741625633)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Suicide Squad" von Robbie Thompson

Angel1607
Neue Anti-Helden!!!

Die skrupellose Regierungsagentin Amanda Waller gründet eine neue Suicide Squad. Diese schickt sie auf verschiedene Missionen um weitere Kämpfer für ihre Truppe zu rekrutieren. Egal ob diese wollen oder nicht. Einerseits schickt sie also Peacemaker und andere nach Arkham Asylum um Talon rauszuholen und dann geht es fast direkt weiter um ein Mitglied der Teen Titans zu holen. Doch vorallem Peacemaker kommen immer mehr Zweifel an der Sache und gleichzeitig schafft er es dadurch sich als Charakter irsinnig interessant zu machen. Jedoch kann er sich durch die Bomben, die Amanda Waller in den Köpfen der Suicide Squad implantiert hat, nichts anderes tun, als sich ihrem Willen zu beugen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich alles noch ändern kann.

Neben Peacemaker sind es Bloodsport und RedX, die mich begeistert haben. Alles herausragende Persönlichkeiten, die man nicht so richtig einer Seite zuordnen kann. Vorallem Bloodsport hat eine traurige Geschichte und ist nicht von Grund auf Böse. In ihm schlummert noch viel mehr.

Inhaltlich wirklich eine spannende, actionreiche und tolle Geschichte. Im Prinzip gibt es nur einen großen Bösewicht, den es zu bezwingen gilt: Amanda Waller. Ich bin gespannt, wie es sich in den nächsten Bänden entwickeln wird und ob es Peacemaker gelingen wird, ihr das Handwerk zu legen. Auch optisch fand ich den Comic wirklich toll und nicht überladen oder unübersichtlich. Jeder Kampf war genial gezeichnet und überzeugte auf ganzer Linie. Ich bin überraschend begeistert von der Geschichte, auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war, weil doch eher (für mich) unbekannte Protagonisten die Geschichte dominiert haben. Aber Red X, Bloodsport und Peacemaker haben mir gezeigt, dass auch neue (Anti-)helden begeistern können! Ich freu mich auf den nächsten Band!

Cover des Buches Suicide Squad (ISBN: 9783741625633)
Annejas avatar

Rezension zu "Suicide Squad" von Robbie Thompson

Anneja
Ein mega spannender Band, auch wenn der Titel etwas irreführend ist

Während der erste Suicide Squad-Film besonders Charaktere wie Harleen oder Rick Flag für die breite Masse schmackhaft machte, schaffte man dies im 2. Teil mit Peacemaker. Auch für mich wurde diese Figur dadurch erst so richtig interessant, weswegen ich gespannt war, wie er sich in diesem Band als Team-Leader machen würde.

 

Egal ob Film oder Comic, die Reihe steht dafür, mit wechselnden Charakteren zu arbeiten. So auch diesmal, denn unter dem Kommando von Peacemaker wurden Figuren wie Nocturna, Culebra und Talon eingesetzt. Dabei fand ich es cool, dass man für einige Charaktere sogar eine kleine Zusammenfassung erhielt. Eine besondere Überraschung war hier aber Superboy, welcher von Amanda Waller zur Mitarbeit gezwungen wird. Warum? Tja, diese Antwort ließ man leider aus und gab stattdessen nur Andeutungen. Ansonsten konnte man sich bei den meisten gut denken, warum sie dabei sind.


Etwas irreführend fand ich den Titel des Bandes, denn „Mission Arkham Asylum“ bezog sich eigentlich nur auf die ersten 2 Storys von Suicide Squad, da man hier Talon befreite. Danach ging es vorallem darum, ein Mitglied der Teen Titans zu entführen und andere Dimensionen zu erforschen. Nicht dass dies langweilig gewesen, im Gegenteil, aber bei dem Titel hätte ich eben doch mehr Action im Arkham Asylum erhofft. Doch wo wir schon bei Action sind, möchte ich noch erwähnen, dass dieser Band gerade zu davon übersprudelt. Wer die Suicide Squad mal richtig wuchtig erleben möchte, ist auf jeden Fall richtig.

 

Ja, bei den Handlungen eckte ich hier und da an, aber was mich durchweg überzeugen konnte, war ganz klar die Optik. Egal ob Charaktere oder die Landschaft, man hatte hier wirklich an jedes Detail gedacht und dabei ausdrucksstarke Bilder geliefert.


Fazit: 


Ein besserer Titel und mehr Antworten hätten dem Band echt gutgetan. Man lieferte mit den Storys zu Suicide Squad 1-6 eine recht gute Story, auch wenn die mit einem Ausflug zur Teen Titans Academy erst so richtig rund wurde. Dafür bekam man viel Action und hey, die gehört zur Suicide Squad doch wirklich dazu.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks